Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Lkw Forst

Lkw Forst

Der vollelektrische eActros Longhaul soll 2024 in Serie gehen
Der vollelektrische eActros Longhaul soll 2024 in Serie gehen
|
Marc Kubatta-Große
Holztransport

eActros Longhaul auf der Bauma

Mercedes-Benz hat auf der bauma 2022 den „Konzept-Prototyp“ des kürzlich mit dem „2023 Truck Innovation Award“ ausgezeichneten eActros LongHaul präsentiert.

Image
AdBlue Kurzholz-Lkw im Wald
Heinrich Höllerl
Holztransport
02. November 2021

Hoher Gaspreis macht AdBlue knapp

Die Obereder GmbH, führender Hersteller für AdBlue in Österreich, warnt vor Engpässen bei dem Additiv für Dieselfahrzeuge durch die hohen Erdgaspreise. Dadurch könnte es zu Transportverzögerungen im Lkw-Verkehr kommen, erklärt das Unternehmen.

Image
J. Tack, Imago Images
Image
Forst&Technik
Holztransport
25. Juni 2021

Lkw-Maut-Rückerstattung: aktuelle Entwicklungen

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logisik und Entsorgung (BGL) teilt mit, dass sich mit der aktuellen Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes Folgen für Lkw-Maut-Rückerstattungsverfahren ergeben.

Image
Am Umsattelplatz übernimmt eine 4 × 2-Straßenmaschine von MAN den beladenen Trailer vom waldtauglichen Arocs 6 × 6. Der fährt mit einem leeren Trailer wieder in den Wald.
Marc Kubatta-Große
Image
Forst&Technik
Holztransport
09. Juni 2021

Durchgetaktet: Zieglers neue Trailerflotte

Anfang 2021 meldete der Lkw-Aufbauer Doll, fünf Trailerzüge an die Holzindustrie Ziegler ausgeliefert zu haben. Dabei ging es nicht nur um die Fahrzeuge selbst, sondern um deren Einsatzweise. Sie fahren nicht einzeln, sondern entfernungsoptimiert im Verbund. Wir haben uns dieses durchgetaktete Logistikkonzept vor Ort angeschaut.

Image
Ebert Fäll-Lkw
M. Kubatta-Große
Image
Forst&Technik
Holztransport
03. Februar 2021

Der neue Ebert Fäll-Lkw

Im November 2020 hat die Firma Dirk Pöpperling aus Seelze bei Hannover einen Fäll-Lkw bei Ebert Fahrzeugbau in Burghaun gekauft. Mit ihm will sich Pöpperling weiter auf Baumpflege und Baumfällungen im urbanen Bereich spezialisieren.

Image
Das Holzspaltcenter der Firma Zolnhofer bei einem Einsatz auf dem Betriebsglände des landwirtschaftlichen Lohnunternehmes Schildmeier in Petershagen
O. Gabriel
Image
Forst&Technik
Holzenergie
29. Februar 2020

Das Holzspaltcenter

Hackeraufbauten auf Lkw sind heute gang und gebe. Bei Sägespaltautomaten ist das nicht üblich. Der Schweizer Fahrzeugbauer von Atzigen hat für den Unternehmer Martin Zolnhofer dennoch eine Holzspaltanlage auf einem MAN-Lkw aufgebaut.

Image
LNG
H. Höllerl
Image
Forst&Technik
Holztransport
02. Januar 2020

LNG-Gas im Holztransport: Eine Alternative

Die Spedition Josef Schneller betreibt seit Juni 2019 Deutschlands ersten Holztransport-Lkw mit LNG-Flüssiggas-Motor. Muss man ein Ökofreak oder besonders risikofreudig sein, um diese alternative Antriebsform auszuprobieren? Wir haken nach bei der Spedition und beim Chauffeur.

Image
Imago Images
Image
Forst&Technik
Holztransport
06. November 2019

Der Semi-Truck von Tesla kommt 2020

Der erste Elektro-Sattelschlepper von Tesla sollte eigentlich schon 2018 auf den Markt kommen, jetzt hat der US-amerikanische Hersteller die erste Kleinserie des Semi-Truck auf 2020 verschoben. Grund für die Verzögerung waren Engpässe bei der Batterieproduktion.

Image
Zetros
Daimler AG
Image
Forst&Technik
Holztransport
05. November 2019

Neuauflage des Gelände-Lkw Zetros bei Daimler

Mercedes Benz hat den Zetros überarbeitet. Dieser Gelände-LKW mit seiner charakteristischen Haube ist hierzulande vor allem bei der Bundeswehr und beim THW beliebt. Die enormen Offroad-Eigenschaften mit seinem Permanent-Allrad sind ansonsten eher in Ländern mit einer deutlich schlechteren Infrastruktur vonnöten. Doch auch im Holztransport in Hessen hatte der Kult-Laster schon einen Fan gefunden…

Image
Vollbeladener Kurzholzzug
O. Gabriel
Image
Forst&Technik
Holztransport
04. November 2019

Wird das aus 44 t Gesamtgewicht?

Die AfD-Fraktion im Bundestag will das zulässige Gesamtgewicht für Lkw in Deutschland von 40 t auf 44 t erhöhen. Mehr Straßenschäden erwartet die Fraktion dadurch nicht. Der Unterschied bei dem Gesamtgewicht über 40 bis 44 t sei weitaus weniger ausschlaggebend, wenn es gelinge, „die Achslasten durch detaillierte Vorschriften zu reduzieren“.

Image
Fuhrman Sandro Kollan
G. Fronemann
Image
Forst&Technik
Holztransport
09. August 2019

Der Fuhrmann aus Gnewikow

Sandro Kollan schätzt lange Geschäftsverbindungen. Bei den Zugfahrzeugen setzt der Holztransporteur auf MAN, bei Aufbauten und Anhängern auf BEFA. Meist sitzt der Chef auch selbst am Steuer. Wir konnten ihn einen Tag lang bei der Arbeit begleiten.

Image
Turbocompound
Volvo
Holztransport
05. Juli 2019

Turbocompund: Volvo mit Nachbrenner

Volvo Trucks hat seinen 13-l-Sechszylinder erneut überarbeitet. Der neue D 13 TC soll mit allen Verbrauchsoptimierungen, die der Hersteller nun unter dem Begriff I-Save zusammenfasst, bis zu 7 % sparsamer sein, als der Vorgänger. Unter anderem besitzen die Kolben patentierte wellenförmige Kolbenmulden, mit denen die Verbrennung verbessert und der Wirkungsgrad erhöht werden soll, weil sie die Wärme…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH