Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Lars Schmidt

Lars Schmidt

Holzindustrie, -verbände

Verbändevereinbarung zur CE-Dachlatte wurde unterzeichnet

Im Dezember 2015 verabschiedeten die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und die beteiligten Verbände des Dachdeckerhandwerks, Zimmererhandwerks, der Fertigbauindustrie, des Holzhandels sowie die beiden Verbände der Sägeindustrie und der Hauptverband der deutschen Holzindustrie die Verbändevereinbarung über Dachlatten mit CE-Zeichen aus Nadelholz. Sie sieht vor, dass die zur…

Image
Rundholzpreise in Deutschland liegen weit über dem weltweiten Durchschnitt
Deutsche Säge- und Holzindustrie (DeSH)
Holzindustrie, -verbände
21. Oktober 2013

Rundholzpreise in Deutschland liegen weit über dem weltweiten Durchschnitt

Der weltweite Rundholzpreisindex (GSPI) stieg im 3. Quartal erneut leicht an. Eine Anpassung der globalen Preise an das enorm hohe Niveau auf dem europäischen Markt findet jedoch nicht statt: Die Preise in Deutschland, Österreich und der Schweiz bleiben weit über dem internationalen Durchschnitt. Darauf weist der Bundesverband Deutsche Säge- und Holzindustrie (DeSH) hin.

Holzindustrie, -verbände
16. Mai 2013

Nordrhein-Westfalen: Kein Holz Sägewerke vor dem Aus

Die Versorgung der Säge- und Holzindustrie mit Nadelrundholz liegt weit unter dem Jahresdurchschnitt. Die Folgen sind dramatisch: Bereits zwei Sägewerke in Nordrhein-Westfalen melden Insolvenz an.Waldbesitzer könnten Situation entschärfen. „Wir sind deutlich unterversorgt, können unseren Betrieb nicht mehr entsprechend auslasten“, berichtet Lutz Schmelter, Geschäftsführer des…

Image
Studie belegt: Tourismus-Effekte durch Nationalpark sind überzogen
AGR
Holzindustrie, -verbände
08. April 2013

Studie belegt: Tourismus-Effekte durch Nationalpark sind überzogen

Als Argument für einen Nationalpark werden oft positive Tourismuseffekte angeführt. Dass es sich dabei allerdings nur um überzogene Erwartungen handelt, die nichts mit der Realität zu tun haben, zeigt eine aktuelle Studie. Viele Nationalpark-Befürworter erhoffen sich mit der Einrichtung eines Nationalparks auch eine touristische Belebung ihrer Region. Doch als Tourismus-Magnete haben sich…

Image
Tag der Nachhaltigkeit - Baum fällen
Holzindustrie, -verbände
05. Juni 2012

Tag der Nachhaltigkeit – Baum fällen, Holz nutzen, Baum pflanzen

Am Tag der Nachhaltigkeit am 4. Juni lohnt der Blick zur Forst- und Holzwirtschaft, die dieses Prinzip vor 299 Jahren erfunden hat. Der Begriff wird heute vielfältig genutzt, oft auch überstrapaziert. Doch nur wenige arbeiten tatsächlich so nachhaltig wie die Förster und Waldbesitzer zum Wohle für Umwelt und Gesellschaft. Die Forst- und Holzwirtschaft hat die nachhaltige Waldbewirtschaftung…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

31.03.2023 - 02.04.2023
FORST LIVE
05.04.2023
Brennende Wälder. Drängende Probleme.
15.04.2023 - 16.04.2023
Foto-Seminar: „Click in den Klosterforsten"

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH