Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Maik Stenzel (l.) ist neuer Leiter der Bezirksförsterei Amt Neuhaus. Manfred Niederhoff ist 1. Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft Amt Neuhaus.
Maik Stenzel (l.) ist neuer Leiter der Bezirksförsterei Amt Neuhaus. Manfred Niederhoff ist 1. Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft Amt Neuhaus.
|
A. Menge/LWK Niedersachsen
Leute

Maik Stenzel neuer Bezirksförster im Amt Neuhaus

Neuer Bezirksförster im Bezirk Amt Neuhaus (Kreis Lüneburg) im Dienstbereich des Forstamts Uelzen ist Maik Stenzel. Er hat am 1. April die Leitung der Bezirksförsterei an der Elbe übernommen und ist nun für die Betreuung von 300 Waldbesitzerinne und Waldbesitzer mit knapp 3.000 ha Wald zuständig.

Image
Haufe/LWK Niedersachsen)
Ausbildung
16. April 2021

Forstanwärter legen Glanzleistung bei Abschlussprüfungen hin

Ein großartiger Erfolg für die fünf Forstanwärter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK): Bei den Abschlussprüfungen zur Ausbildung im Vorbereitungsdienst erzielten sie Ende März einen überdurchschnittlichen Leistungsnachweis. Gleich drei der Kammer-Forstanwärter waren sogar so gut, dass sie die Prüfungen als Beste von insgesamt 34 Forstanwärter und Forstanwärterinnen aus Niedersachsen und…

Holzverkauf und Holzpreise
18. Februar 2014

Holzmarkt in Niedersachsen

Aus den Holzmarkt-Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zum Holzmarkt im niedersächsischen Privatwald Ende Januar 2014 (Durchschnittspreise frei Wald):

Holzverkauf und Holzpreise
07. März 2013

Holzmarkt in Niedersachsen

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen gibt einen Überblick über die Holzpreise im niedersächsischen Privatwald Ende Februar.

Image
Logiball und NavLog schließen Lizenzvertrag
Holztransport
25. Juli 2011

NavLog geht in die zweite Runde

Der NavLog Datensatz ist ab sofort in der Version 1.1 verfügbar. Nachdem die NavLog GmbH Ende 2010 die erste Version des klassifizierten Waldwege- Datensatzes mit Hilfe der beteiligten Partner aus Forst- und Holzindustrie herausgeben konnte, steht nun ein verbesserter Datensatz zur Optimierung der Logistikkette zu Verfügung. Der Datensatz ist bisher bei einigen Firmen der Holzindustrie im…

Holzverkauf und Holzpreise
11. Januar 2011

Aktuelle Holzpreise im Privatwald Niedersachsen

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen informiert über aktuelle Holzpreise im Privatwald. Kiefernstammholz Güteklasse B/C erzielt frei Wald 63 bis 72 /Fm in der Stärkeklasse 2b. Der Export von stärkerer Kiefer läuft zu Preisen von bis zu 78 /Fm. Preise für Kiefernabschnitte B/C (in /Fm, m.R., ger.): 1b=57 bis 61, 2a=62 bis 66, 3a+=69 bis 73. Palettenabschnitte liegen bei etwa 33 bis 34,50 /Rm…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH