Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Landwirtschaft und Forsten (StMELF Bayern)

Landwirtschaft und Forsten (StMELF Bayern)

Führungswechsel an der LWF (v. l.): Forstministerin Michaela Kaniber, Olaf Schmidt und Nachfolger Dr. Peter Pröbstle
Führungswechsel an der LWF (v. l.): Forstministerin Michaela Kaniber, Olaf Schmidt und Nachfolger Dr. Peter Pröbstle
|
StMELF
Leute

Führungswechsel an der LWF – Staatsmedaille für Olaf Schmidt

Mit der Staatsmedaille in Silber hat Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber den langjährigen Präsidenten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF), Olaf Schmidt, in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger wird ab 1. August der 55-jährige Dr. Peter Pröbstle, bisher Forstchef und stellvertretender Behördenleiter am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth.

Image
Am 12. Mai 2020 verstarb im Alter von 100 Jahren der frühere Leiter der Abteilung „Forstliche Verwaltung“ am Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Ministerialdirigent a. D. Hermann Däumling.
StMELF
Leute
11. Juni 2020

Ministerialdirigent a. D. Hermann Däumling verstorben

Am 12. Mai 2020 verstarb im Alter von 100 Jahren der frühere Leiter der Abteilung „Forstliche Verwaltung“ am Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Ministerialdirigent a. D. Hermann Däumling.

Image
COVID-19 oder auch Corona-Virus genannt, schränkt die Menschen in allen Lebenslagen massiv ein.
Thaut Images - stock.adobe.com
Forstbetrieb
04. April 2020

Waldregeln und Fragen in Zeiten von Corona

Bayern hat weitreichende Maßnahmen zur Bekämpfung des neuen Corona-Virus Sars-CoV-2 eingeleitet. In den nachgeordneten Behörden des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten werden deshalb soziale Kontakte auf ein zwingend notwendiges Maß beschränkt. Der Wald galt bisher als Ruhe- und Rückzugsort. Doch auch hier muss man mit Einschränkungen rechnen. Was darf noch getan werden…

Image
Waldverjüngung: In Bayern wurde das Förderprogramm für den Privatwald neu aufgelegt. Die Konditionen für die Aufforstung haben sich deutlich verbessert.
Manumedia
Forstpolitik
05. März 2020

Mehr Geld für den Wald der Zukunft

Das Bayerische Forstministerium hat das waldbauliche Förderprogramm überarbeitet. Die Programmpunkte Aufforstung und Waldschutz sind bereits fertig und stehen den Waldbesitzern zur Verfügung. Die übrigen Fördertatbestände werden sukzessive freigegeben. Ebenso steht die Genehmigung der Richtlinie durch die EU-Kommission noch aus.

HolzMarkt
23. Januar 2020

Holzmarkt in Bayern

Das StMELF Bayern fasst im Bericht für das vierte Quartal 2019 Entwicklungen am Holzmarkt zusammen. Ein Auszug.

Image
Dr. Michael Schmidt
StMELF
Leute
13. November 2019

Dr. Michael Schmidt neuer Leiter in Kulmbach

Dr. Michael Schmidt ist der neue Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kulmbach. Das hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber entschieden.

Image
Walter Schantz
StMELF
Leute
04. November 2019

Leitender Ministerialrat a. D. Walter Schantz verstorben

Am 29. August verstarb der leitende Ministerialrat a. D. Walter Schantz im Alter von 86 Jahren. Als junger Forstassessor begann Walter Schantz seine Berufslaufbahn an der früheren Oberforstdirektion München, bevor er 1962 als Mitarbeiter ans Staatsministerium wechselte.

Image
StMELF
Leute
09. September 2019

Bayern: Christian Wild wird Amtschef in Pfaffenhofen

Christian Wild ist neuer Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Pfaffen-hofen a. d. Ilm. Der 52-jährige Ministerialrat trat am 1. September als Leitender Forstdirektor die Nachfolge des Leitenden Landwirtschaftsdirektors Josef Konrad an.

Image
An der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft wurden Szenarien entwickelt, wie der Klima-Wald der Zukunft in Bayern aussehen kann.
stawrasostachichishitudramopufraswiducrutiprag
Waldbau
26. August 2019

LWF entwickelt Modell für Zukunftswald

Mitarbeiter der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) haben Szenarien entworfen, wie der Wald der Zukunft in Bayern aussehen kann. Sie haben daraus ein bundesweit einmaliges Standort-Informationssystem entwickelt.

Image
Im Karwendelgebirge leben zwischen Vorderriß und Soiernkessel mehr als 500 Gamsen.
LWF
Naturschutz, Landschaftspflege
12. August 2019

Beobachtungs-Plattformen für Gamsen

In Bayern sollen in den staatlichen Bergwäldern Beobachtungsplattformen für Gamsen eingerichtet werden, um das Verhalten der Tiere erlebbar zu machen. Dies teilte die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Michaela Kaniber, am 11. August in München mit.

Image
Der Wildverbiss an jungen Waldbäumen hat in Bayern seit der letzten Erhebung vor drei Jahren leicht zugenommen.
StMELF
Waldschutz
14. Dezember 2018

Wildverbiss in Bayern leicht gestiegen

Der Wildverbiss an jungen Waldbäumen in Bayern hat seit der letzten Erhebung vor drei Jahren leicht zugenommen. Das teilte Forstministerin Michaela Kaniber bei der Vorstellung des „Forstlichen Gutachtens zur Situation der Waldverjüngung 2018“ im Bayerischen Landtag mit.

Image
Forstministerin Michaela Kaniber (r.) überreichte Gudula Lermer die Auszeichnung bei einer Feierstunde im Ministerium in München.
Baumgart/StMELF
Leute
14. Juli 2018

Bayern: Bundesverdienstkreuz für Gudula Lermer

Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement ist die Vorsitzende des Bayerischen Forstvereins, Gudula Lermer aus Landau a. d. Isar (Lkr. Dingolfing-Landau), mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.

Image
Michaela Kaniber Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
StMELF
Forstpolitik
22. März 2018

Michaela Kaniber neue Forstministerin in Bayern

In München gab es einen Wechsel im Landwirtschaftsministerium. Seit 2008 war Helmut Brunner in Bayern Forstminister. Brunner hatte bereits seit dem Herbst angekündigt im Oktober nicht mehr zur Wahl antreten zu wollen. Am 21. März stellte Ministerpräsident Söder die Nachfolgerin vor. Leiterin des Landwirtschaftsministeriums (Agrar und Forst) wird überraschend die CSU-Abgeordnete Michaela Kaniber…

Image
Technikerschule für Waldwirtschaft
Ausbildung
26. Januar 2018

Weiterbildung zum staatlich geprüften Forsttechniker

Die Bayerische Technikerschule für Waldwirtschaft in Lohr a. Main bietet von September 2018 bis Juli 2020 eine zweijährige Weiterbildung zum „Staatlich geprüften Forsttechniker“ an.

Image
StMELF, Goetzfried
Forstbetrieb
27. Oktober 2017

Bayern: Waldförderung wird ausgeweitet

Den Waldbesitzern im Freistaat Bayern steht ab sofort wieder die gesamte Palette des Waldförderprogramms offen, wenn sie ihre Wälder auf den Klimawandel vorbereiten wollen. Das hat Forstminister Helmut Brunner im Vorgriff auf die Verabschiedung des Nachtragshaushalts 2018 im Bayerischen Landtag mitgeteilt.

Image
Bayerische Staatsforsten
Ausbildung
07. September 2017

Bayerische Staatsforsten starten Ausbildungsoffensive

Die Bayerischen Staatsforsten starteten am 1. September ihre Ausbildungsoffensive und haben 67 Lehrlinge eingestellt. Die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden Ausbildungen in unterschiedlichen Berufen durchlaufen und sollen künftig den erfolgreichen Weg des Waldunternehmens mitgestalten.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH