Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde (LFE)

Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde (LFE)

| privat
Forstmeister i.R. Dr. rer. silv. Eugen Knapp
Leute

Forstmeister i. R. Dr. rer. silv. Eugen Knapp verstorben

Am 6. Juni 2019 verstarb im 92. Lebensjahr der auch international renommierte Eberswalder Forstwissenschaftler, Forstmeister i. R. Dr. rer. silv. Eugen Knapp.

Image
J.-P. Mund, S. Krause
Image
AFZ-DerWald
ForstBranche
13. September 2017

Potenzial und Perspektive: Drohnen in der Forstwirtschaft

Ferngesteuerte Flugobjekte erfassen Biomasse, Zuwachs und Kronenzustand. Immer mehr Forstwissenschaftler nutzen deshalb Drohnenfotos, um den Wald und seine Veränderungen zu untersuchen. An der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde arbeiten Professoren und Studierende an der Waldinventur 4.0 – mit 3D-Bestandsmodellen aus Drohnenbildern und fotogrammetrischen Punktewolken.

Waldschutz
04. April 2017

Kiefernschädlinge in Brandenburg

Im Rahmen des ganz Brandenburg umfassenden Monitorings für die Kiefernschadinsekten sind die Ergebnisse der Winterbodensuche 2016/2017 ausgewertet. Damit ist eine erste Prognose der drohenden Fraßschäden in brandenburgischen Kiefernwäldern möglich.

Image
Pommersche Heide ist Brandenburgs 19. Naturwald
MLUL Brandenbrg
Waldschutz
08. Juni 2016

Pommersche Heide ist Brandenburgs 19. Naturwald

In der Uckermark wurde mit dem Naturwald Pommersche Heide Brandenburgs 19. Naturwald rechtlich gesichert. Er steht stellvertretend für alle in Brandenburg natürlich vorkommenden Kiefern-Eichenwälder.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote
Image
Newsletter im dlv

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Newsletter
Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH