Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Landesforstverwaltung

Landesforstverwaltung

Gunther Brinkmann 60 Jahre
Direktor Gunther Brinkmann
|
BImA/Bundesforst
Leute

Gunther Brinkmann 60 Jahre

Direktor Gunther Brinkmann, Leiter der Sparte Bundesforst in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), vollendete am 25. Juli sein 60. Lebensjahr.

Image
Heinrich Spiecker 70 Jahre
privat
Leute
01. Juni 2017

Heinrich Spiecker 70 Jahre

Am 1. Juni feiert Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Spiecker, ehemaliger Direktor des Institut für Waldwachstum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg seinen 70. Geburtstag.

Image
Prof. Dr. Hans-Jürgen Otto verstorben
Privat
Leute
10. April 2017

Prof. Dr. Hans-Jürgen Otto verstorben

Am 16. März 2017 verstarb der langjährige Waldbaureferent der Niedersächsischen Landesforstverwaltung Ministerialrat a.D. Prof. Dr. Hans-Jürgen Otto im Alter von 82 Jahren in Wedemark bei Hannover. Otto lag seit 2003 im Koma und war seitdem auf die ständige, aufopfernde Pflege seiner Frau angewiesen.

Waldschutz
04. April 2017

Kiefernschädlinge in Brandenburg

Im Rahmen des ganz Brandenburg umfassenden Monitorings für die Kiefernschadinsekten sind die Ergebnisse der Winterbodensuche 2016/2017 ausgewertet. Damit ist eine erste Prognose der drohenden Fraßschäden in brandenburgischen Kiefernwäldern möglich.

Image
Neue  Leiterin Abteilung Obere Forst- und Jagdbehörde
A. Gerstenberger
Leute
24. März 2017

Neue Leiterin Abteilung Obere Forst- und Jagdbehörde, Naturschutz bei Sachsenforst

Seit 1. März hat Katrin Müller (Leitende Forstdirektorin) die Leitung der Abteilung Obere Forst- und Jagdbehörde, Naturschutz im Wald bei Sachsenforst übernommen.

Image
Prof. Dr. Martin Moog 60 Jahre
privat
Leute
29. Januar 2017

Prof. Dr. Martin Moog 60 Jahre

Am 29. Januar wird Prof. Dr. Martin Moog 60 Jahre alt. Grund genug, ihm herzlich zu danken, ihm zu seinem 60. Geburtstag zu gratulieren und für die Zukunft alles Gute zu wünschen.Prof. Dr. Martin Moog wurde am 29. Januar 1957 im hessischen Marburg geboren. Er studierte von 1977 bis 1982 Forstwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen und blieb nach erfolgreichem Abschluss zunächst auch…

Image
Forstamt Wolfenbüttel mit neuem Forstamtsleiter
NLF
Leute
05. April 2016

Forstamt Wolfenbüttel mit neuem Forstamtsleiter

Zum 1. April hat Andreas Baderschneider die Leitung des Niedersächsischen Forstamtes Wolfenbüttel von seinem Vorgänger Peter Rieckmann übernommen.

Image
Dr. Sven Irrgang neuer Leiter des Forstbezirkes Bärenfels
Kristina Funke
Leute
21. Dezember 2015

Dr. Sven Irrgang neuer Leiter des Forstbezirkes Bärenfels

Dr. Sven Irrgang übernimmt zum 1. Januar 2016 die Leitung des Forstbezirkes Bärenfels (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge).

Image
Konstantin Frhr. von Teuffel 60
FVA
Leute
04. Mai 2014

Konstantin Frhr. von Teuffel 60

Am 2. Februar feierte der Direktor der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg in Freiburg (FVA), Prof. Konstantin Freiherr von Teuffel, seinen 60. Geburtstag. Der gebürtige Stuttgarter leitet die FVA seit dem Jahr 2000.Nach dem Studium der Forstwissenschaften in Göttingen und Freiburg und dem Referendariat arbeitete v. Teuffel von 1983 bis 1985 in der Forsteinrichtung am…

Image
Dietrich Graf Nesselrode 65
privat
Leute
14. April 2014

Dietrich Graf Nesselrode 65

Am 15. Februar 2014 vollendet der Vorsitzende der PEFC Regionale Arbeitsgruppe Nordrhein-Westfalen, Dietrich Graf von Nesselrode, seinen 65. Geburtstag. Anfang der 2000er-Jahre hatte Nesselrode als damaliger Vorsitzender des Waldbauernverbandes die Regionale Arbeitsgruppe gegen zahlreiche Widerstände ins Leben gerufen. Darüber hinaus setzt sich Nesselrode in zahlreichen Arbeitsgruppen von PEFC…

Image
Ministerialrat Werner Erb i. R.
Leute
20. November 2013

Ministerialrat Werner Erb i. R.

Mit Ablauf des Monats September 2013 trat der langjährige Leiter des forstpolitischen Referates beim baden-württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Ministerialrat Werner Erb, in den Ruhestand.Erb studierte Forstwissenschaft an den Universitäten in München und Freiburg. Nach der Referendarzeit bei der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg war er ab 1976…

Image
Dr. Dr. h. c. Max Scheifele †
Leute
16. November 2013

Dr. Dr. h. c. Max Scheifele

Am 9. Oktober ist Landesforstpräsident a. D. Dr. Dr. h. c. Max Scheifele im Alter von 92 Jahren nach kurzer und schwerer Krankheit verstorben. Mit Dr. Max Scheifele, Landesforstpräsident von 1974 bis 1985, verlieren wir und die Forstwirtschaft eine der bedeutendsten forstlichen Persönlichkeiten Baden-Württembergs. Sein Wirken hat die Forstverwaltung und den Wald in Baden-Württemberg maßgeblich…

Image
Roland Schlegel †
Baumschule Karl Schlegel
Leute
24. August 2013

Roland Schlegel

Am 12. Juli 2013 verstarb unerwartet der Baumschulunternehmer und langjährige Vorsitzende der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsforstpflanzen Süddeutschland (EZG), Roland Schlegel aus Riedlingen. Mit ihm verliert die süddeutsche Baumschulwirtschaft einen engagierten Visionär, der ihre Anliegen im Dialog mit Politik, Verbänden und Verwaltungen mit großem Engagement erfolgreich vertrat. Seine große…

Image
heute zum Haus des Waldes gehörendes Gebäude Quelle: HdW
Haus des Waldes (HdW)
Ausbildung
12. Juni 2013

35 Jahre Haus des Waldes in Gräbendorf

Das Haus des Waldes in 15754 Heidesee/OT Gräbendorf eine Einrichtung des Landesbetriebes Forst Brandenburg (LFB) lud anlässlich der Brandenburger Landpartie und seines 35. Geburtstages am 8. Juni 2013 zum traditionellen Tag der offenen Tür ein.

Holzindustrie, -verbände
24. April 2012

Brandenburg: Betreiberwechsel auf dem Holzhof Rheinsberg

Mehrmals in der Vergangenheit gab es Initiativen der Landesforstverwaltung Brandenburgs den Holzhof in Rheinsberg zu privatisieren oder zu schließen. Ohnehin war ein wirtschaftlicher Betrieb des Platzes schwer. Das endgültige Aus kam mit der Einnahme der Zielstruktur Anfang des Jahres 2012. Die langjährigen Kunden des Platzes benötigen jedoch weiterhin die nach Länge und Durchmesser sortierte…

Image
Volker Gebhardt Vorstand der AöR ThüringenForst
Leute
25. Januar 2012

Volker Gebhardt Vorstand der AöR ThüringenForst

Der Verwaltungsrat der neu gegründeten Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) ThüringenForst hat auf seiner konstituierenden Sitzung am 23.1.2012 im Forstamt Erfurt-Willrode Volker Gebhardt zum Vorstand der Anstalt ernannt. Unter Vorsitz von Umweltminister Jürgen Reinholz beschloss der Verwaltungsrat außerdem die Satzung der AöR, die Geschäftsordnung, die Organisationsstruktur sowie das weitere…

Holzverkauf und Holzpreise
26. Mai 2011

Holzmarkt in Brandenburg

Stammholz (L) Die jährliche Verkaufsmenge von Stammholz aus Nadelbäumen der Landesforstverwaltung Brandenburg hat sich in den letzten Jahren bei 30000 Fm stabilisiert. Mengenmäßig eindeutig marktbestimmend ist die Baumart Kiefer. Für Kiefer B/C Mischpreis, verkauft durch den Landesbetrieb Forst Brandenburg, gelten aktuell folgende Preise, Angaben in /m3 (f): Stkl. 2a: 61,00 bis 64,00 Stkl. 2b: 69…

Image
Letzter Gang
John Deere Forestry Oy
Holzernte
18. Februar 2011

Letzter Gang des Schreitharvesters

John Deere Forestry hat den legendären Schreitharvester von Timberjack dem Finnischen Forstmuseum Lusto in Punkaharju übereignet.

Image
Frank-Dietmar Richter in den Ruhestand verabschiedet
Leute
15. Februar 2011

Frank-Dietmar Richter in den Ruhestand verabschiedet

Nach mehr als 40 Jahren im Dienst der Landesforstverwaltung Nordrhein-Westfalens ist Frank-Dietmar Richter, der Leiter des Landesbetriebes Wald und Holz NRW, zum 1. Februar 2011 in Ruhestand getreten. am 14. Februar wurde er durch Minister Johannes Remmel im Rahmen einer Feierstunde auf Gut Havichhorst in Münster offiziell verabschiedet. Richter führte den Landesbetrieb in den vergangenen drei…

Holzverkauf und Holzpreise
17. Dezember 2010

Holzpreise in Thüringen

Bei der Thüringer Landesforstverwaltung gelten derzeit als Preisuntergrenze für Fichtenstammholz B 2b 95 /Fm, für Abschnitte BC 92 /Fm. Buchenstammholz der Klassen 5 aufwärts tendiert bei 115 /Fm für B-Ware, C-Ware kommt auf 64 /Fm. Palettenholz wird mit 55 /Fm bewertet.

Image
Dr. Volker Grundmann i.R.
Leute
21. März 2010

Dr. Volker Grundmann i.R.

Zum Ende des Monats Dezember 2009 trat der vormalige Leiter der hessischen Forsteinrichtungs- und Versuchsanstalt, Leitender Forstdirektor Dr. Volker Grundmann, in den Ruhestand. Grundmann wurde 1944 in Bad Freienwald/Oder geboren, studierte von 1964 bis 1969 Forstwissenschaften an der Forstlichen Fakultät in Hannoversch Münden und München. Nach dem Referendariat bei der Hessischen…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH