Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Sicherer im Umgang mit der
Um Praxis und Sicherheit mit der Motorsäge auf ein europäisch-einheitliches Niveau zu bringen
|
P. Wiese
ForstTechnik

Sicherer im Umgang mit der Motorsäge in Europa

Um Praxis und Sicherheit mit der Motorsäge auf ein europäisch-einheitliches Niveau zu bringen, werden ab 2018 in Nordrhein-Westfalen nur noch Sachkundenachweise für ungelernte Arbeitskräfte nach European Chainsaw Standard (ECC) anerkannt. Andere, bisher akzeptierte Sachkundenachweise, verlieren ihre Gültigkeit. Das Forstliche Bildungszentrum NRW bietet seit 2015 entsprechende Lehrgänge an. Im…

Image
Woher kommt der Weihnachtsbaum?
Wald und Holz NRW
Forstpolitik
21. Dezember 2015

Woher kommt der Weihnachtsbaum?

Weihnachtsbäume kamen lange Zeit aus den heimischen Wäldern. Sie waren ein Nebenprodukt der Forstwirtschaft: Das Schlagen der Bäume diente der Waldpflege, indem schwächere Bäume aus den dichten Jungbeständen entnommen wurden. Die verbleibenden Bäume bekamen so mehr Licht und Platz und konnten sich besser entwickeln.

Image
Landesbetrieb Wald und Holz NRW mit neuer website
Forstpolitik
22. März 2012

Landesbetrieb Wald und Holz NRW mit neuer website

Seit dem 22. März ist der Landesbetrieb Wald und Holz NRW mit einer vollkommen neu gestalteten Webseite online. Andreas Wiebe, Leiter von Wald und Holz NRW: „Mit unserem neuen Auftritt möchten wir allen Besucherinnen und Besuchern der neuen Webseite die vielseitigen Informationen und Angebote des Landesbetriebs Wald und Holz NRW übersichtlich, serviceorientiert und zugleich möglichst emotional zur…

Holzverkauf und Holzpreise
06. März 2012

Holzmarkt in Nordrhein-Westfalen

Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen informiert über den Holzmarkt Mitte Februar 2012.

Image
Neue zertifizierte Waldpädagogen in NRW
Ausbildung
22. November 2011

Neue zertifizierte Waldpädagogen in NRW

Bildung für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Umgang mit der Natur ist der Schlüssel für heutige und folgende Generationen. Mit seinen abgestimmten Angeboten für verschiedene Altersgruppen erreichte Wald und Holz NRW allein im Jahr 2010 mehr als 300.000 Menschen. Nicht nur das: Gemeinsam mit der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA) bildet Wald und Holz NRW seit 2009 zum zertifizierten…

Image
FSC zur EU-Holzhandelsverordnung
Forstpolitik
05. Oktober 2011

Landesbetrieb Wald und Holz NRW FSC zertifiziert

Der Landesbetrieb Wald und Holz NRW wurde am 5. Oktober in Dormagen-Knechtsteden mit dem FSC-Siegel für die vorbildliche nachhaltige Bewirtschaftung des NRW-Staatswaldes ausgezeichnet. „Das Siegel dokumentiert unseren Vorbildcharakter in punkto Ökologie, Ökonomie und Soziales bei der Bewirtschaftung unserer Wälder. Unsere Wälder haben nur dann eine Zukunft, wenn wir in unserem Handeln stets alle…

Image
A. Wiebe führt Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Leute
16. August 2011

A. Wiebe führt Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Neuer Leiter des Landesbetriebes Wald und Holz ist Andreas Wiebe. Der Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Johannes Remmel, überreichte dem 54-Jährigen am 16. August 2011 in Münster die Ernennungsurkunde. Am 15. August 2011 hatte das Landeskabinett der Ernennung zugestimmt. „Mit Andreas Wiebe übernimmt eine erfahrene…

Holzverkauf und Holzpreise
19. April 2011

Holzmarkt aktuell in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen wurden zwischen dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW und verschiedenen Unternehmen der Sägeindustrie für das II. Quartal 2011 bisher folgende Preise für Fichtenstammholz und Abschnitte Güteklasse B/C werksvermessen vereinbart (/Fm o.R., gerückt frei Weg): Stkl. 1a 60 bis 67, 1b 77 bis 81, 2a 86 bis 92, 2b+ 92 bis 97. C-Holz wird mit einem Abschlag von 15 % von B bei Waldmaß…

Image
Erster FriedWald im NRW-Staatswald
Forstbetrieb
22. September 2010

Erster FriedWald im NRW-Staatswald

Im Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft wird voraussichtlich ab Frühjahr 2011 der erste FriedWald des Landesbetriebs Wald und Holz NRW eingerichtet. Nach mehrjähriger Beratung und Planung haben die Stadt Lohmar als Friedhofsträger, die FriedWald GmbH als Betreiber und der Landesbetrieb Wald und Holz NRW als Waldbesitzer am 20. September in einem Wald im Rhein-Sieg-Kreis die zukünftige Zusammenarbeit…

Image
Wald und Holz NRW eröffnet forstlichen Kletterwald in der Eifel
Forstpolitik
15. Juli 2010

Wald und Holz NRW eröffnet forstlichen Kletterwald in der Eifel

Mit dem Höhenerlebnispfad Raffelsbrand zwischen Aachen und dem Nationalpark Eifel bei Hürtgenwald-Vossenack geht der Landesbetrieb Wald und Holz NRW neue – höhere – Wege im Naturerleben. Für das zuständige Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde stellt der 8.000 m² große Kletterparcours in den Kronen stattlicher Küstentannen eine Erweiterung seines Angebotes für die Einwohner und Gäste der Region…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH