Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB)

Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB)

Die Eiche hat auf der 32. Laubholzsubmission eine regelrechte Preisexplosion erlebt. Hier der Wertholzplatz Üderheide.
Die Eiche hat auf der 32. Laubholzsubmission eine regelrechte Preisexplosion erlebt. Hier der Wertholzplatz Üderheide.
|
Bernd Schwidetzky, LFB
Holzverkauf und Holzpreise

Preisexplosion auf Laubholzsubmission Brandenburg

Nach einem Jahr Pause meldet sich die Laubholzsubmission des Landesbetriebs Forst Brandenburg eindrucksvoll zurück. Es gab eine regelrechte Preisexplosion.

Image
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
Oliver Gabriel
Forstpolitik
10. Februar 2023

Brandenburg will Waldflächen mit FSC-Siegel verdoppeln

Im Landesbetrieb Forst Brandenburg werden alle Landeswaldflächen im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und im Nationalpark in mehreren Etappen bis 2024 nach FSC-Standard zertifiziert. Die Fläche umfasst dann rund 63.000 ha. Bisher waren es 23.400 ha.

Image
Mit diesem Königstiger T25 fräst Lightfoot Harvesting Pflanzstreifen in den Waldboden
O. Gabriel
Image
Forst&Technik
Waldbau
26. März 2022

Die Streifenfräse von Impex Forstmaschinen

Gassengebundene Arbeitsverfahren zur streifen- oder plätzeweisen Bodenvorbereitung der Waldverjüngung scheinen sich immer mehr zu verbreiten. Hier stellen wir eine Streifenfräse von Impex Forstmaschinen vor.

Image
Umweltminister Axel Vogel bringt eine Forstreform auf den Weg
J. Kalaene, picture alliance/dpa
Forstbetrieb
15. Februar 2022

Forstreform Brandenburg: Das Schlimmste verhindert

Vor einem Jahr stellte der Brandenburger Umweltminister Axel Vogel ein Gutachten zur Reform des Landesforstbetriebes vor. Eine externe Unternehmensberatung hatte darin Vorschläge für seine Neuorganisition unterbreitet, über die seitdem kontrovers diskutiert verhandelt wurde. Die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und CDU hat sich nun am 9. Februar im Landtagsausschuss für Landwirtschaft, Umwelt…

Image
O. Gabriel
Naturschutz, Landschaftspflege
03. September 2021

Die Silkebuche war einmal

Geschätzte 300 Jahre war sie alt, und sie hatte einen Stammumfang von 6,55 m: die Silkebuche bei Eichhorst in der Schorfheide. Es sei dahin gestellt, ob sie auch der massereichste Baum in Brandenburg war, auf jeden Fall war sie einzigartig. Sie hatte keinen geraden Stamm ausgebildet, sondern verzeigte sich schon in drei bis vier Meter Höhe in zahlreiche Kronenstämme, die kandelaberartig nach oben…

Image
O. Gabriel
Image
Forst&Technik
Forstpolitik
10. Juni 2021

Schlechte Stimmung beim Landesforstbetrieb Brandenburg

Der Landesforstbetrieb Brandenburg (LFB) wird reformiert. Grundlage dafür ist ein Gutachten der BSL Managementberatung aus Mainz. Die Meinungen über die Vorschläge der Berater gehen allerdings weit auseinander. Das zeigte sich am 5. Mai bei einer Anhörung im Forstausschuss des Brandenburger Landtags.

Image
Der Waldumbau in Brandenburg erfordert viel Personal. Hier werden mit dem Waldpflug Pflanzstreifen angelegt
S. Gudath/Imago Images
Forstpolitik
28. Januar 2021

Der Landesforstbetrieb Brandenburg steht vor einer Reform

Der Umweltminister Axel Vogel hat am 22. Januar ein Gutachten über den Landesforstbetrieb Brandenburg vorgestellt. Erstellt hat es nach einer Ausschreibung im Frühjahr 2020 die BSL Managementberatung GmbH aus Mainz. Auf Grundlage ihrer Vorschläge steht dem Landesbetrieb nun eine Neuorganisation bevor, die am 1. Januar 2022 in Kraft treten soll. Den Gesetzesentwurf dafür will Minster Vogel bis…

Image
Landesbetriebs Forst Brandenburg
LFB, Andreas Neumann
Forstbetrieb
11. Juni 2019

Landesbetrieb Forst Brandenburg wird zehn Jahre alt

Im Kloster Chorin wurde heute (11.6.2019) im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung an die Gründung des Landesbetriebs Forst Brandenburg vor zehn Jahren erinnert.

Image
Holzauktion in Chorin wieder einmal mit großem Erfolg
LFB/J. Engel
HolzMarkt
18. Januar 2019

Holzauktion in Chorin/Brandenburg

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg hat die Meistgebotsverkäufe der 29. Laubholzsubmission in der Landeswaldoberförsterei Chorin abgeschlossen.

Image
Der Landesbeirat Holz soll die Interessen der Branche und der Berliner und Brandenburger Unternehmen der Forst-, Holz- und der Bauwirtschaft vertreten.
Landesbeirat Holz Berlin/Brandenburg
Leute
06. März 2018

Landesbeirat Holz Berlin/Brandenburg mit neuem Vorstand

Der Landesbeirat Holz Berlin/Brandenburg e.V. hat sich mit der Wahl eines Vorstandes personell neu aufgestellt.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

31.03.2023 - 02.04.2023
FORST LIVE
05.04.2023
Brennende Wälder. Drängende Probleme.
15.04.2023 - 16.04.2023
Foto-Seminar: „Click in den Klosterforsten"

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH