Kombimaschinen, die Holz ernten und rücken können, sind seit vielen Jahren bekannt. Wissenschaftliche Studien haben mehrfach bestätigt, dass man sie effizient einsetzen kann, wenn die Hiebsflächen klein sind oder der Entnahmesatz gering ist. Auch in Schwachholzbeständen und bei kurzen Rückeentfernungen haben sie im Vergleich zum Zweimaschinensystem aus Harvester und Forwarder offenbar Vorteile…