Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Komatsu Forest

Komatsu Forest

Komatsu Smart Crane
SmartCrane heißt die intuitive Spitzensteuerung bei Komatsu
|
Komatsu
Holzernte

Komatsu Smart Crane: Der schlaue Kran

Komatsu bringt die Spitzensteuerung Smart Crane für seine Forwarderkrane auf den Markt. Das Grundprinzip ist bereits bekannt: Anstelle mit dem Joystick einzelne Hydraulikzylinder anzusteuern, soll die Handbewegung des Bedieners direkt in eine Bewegungsrichtung der Kranspitze umgesetzt werden. Der „schlaue Kran“ ändert sein Verhalten aber auch, je nachdem, in welcher Phase des Kranzyklus sich der…

Image
Forstmaschine Komatsu Forest Harvester
Marc Kubatta-Große
Image
Forst&Technik
Holzernte
29. März 2021

Monteure im Dauereinsatz

Die Käferkalamität sorgt in Teilen Deutschlands für Ausnahmezustand. Bestände sterben flächenweise, es kommen massive Holzmengen auf den Markt. Forstmaschinen leisten in dieser Zeit Schwerstarbeit. Dass sie das können, dafür sorgen im Hintergrund Techniker. Sie sind im Dauereinsatz. Forst & Technik hat einen von ihnen einen Tag lang begleitet.

Image
Mappingsysteme für Forstmaschinen
H. Höllerl
Image
Forst&Technik
Holzernte
06. Februar 2021

Wo sind wir?

Kartenanwendungen in Forstmaschinen sollen nach Aussage der Hersteller für die Aufarbeitungskette ein gewaltiges Rationalisierungspotenzial bieten, weil viele Informationen einfach schneller zur Verfügung stehen, besser sichtbar sind und sich leichter weitergeben lassen – eine Übersicht der bisher verfügbaren Systeme

Image
Der 11-t-Forwarder Komatsu 835TX in der 2021-Bauweise
Komatsu
Image
Forst&Technik
Holzernte
07. September 2020

Drei neue Komatsu-Forwarder

Am 3. September hat Komatsu Forest drei Forwarder vorgestellt: den 12-Tonner Komatsu 845, den 11-Tonner Komatsu 835TX und – als Ergänzung der Produktpalette nach unten – den nagelneuen 9-Tonner Komatsu 825TX. Nach den Sechszylinder-Maschinen Komatsu 855, 875 und 895 hat der japanisch-schwedische Hersteller damit auch die Vierzylinder-Baureihe auf den neusten Stand gebracht.

Image
Der neue Achtradforwarder Komatsu 901XC kommt in Finnland gut an
Komatsu
Image
Forst&Technik
Holzernte
25. März 2019

Stabiler Forstmaschinenmarkt in Finnland

Wie das Online-Portal skogsforum.se veröffentlicht hat, verkauften die Forstmaschinenhersteller in Finnland 2018 weniger Forwarder als im Jahr zuvor. Der Absatz sank von 263 Maschinen um 10 % auf 237. Dabei waren der Ponsse Buffalo mit 51, der John Deere 1210G mit 38 und der Ponsse Elk mit 34 Maschinen die drei beliebtesten Modelle.

Image
O. Gabriel
Image
Forst&Technik
Holzernte
28. Februar 2019

Kleines Kraftpaket Komatsu 901XC

Sandro Steidel aus Brandenburg ist einer der ersten Forstunternehmer in Deutschland, der sich den Achtradharvester Komatsu 901XC gekauft hat. Ersetzt hat er damit einen vier Jahre alten 931.1 mit sechs Rädern. Wir haben ihn in der Lausitz besucht und nach seinen Erfahrungen mit der neuen Maschine gefragt.

Image
Thomas Wehner wird am 1. Februar 2019 Vertriebsleiter bei Komatsu Forest
Komatsu
Leute
19. Januar 2019

Thomas Wehner wird Vertriebsleiter bei Komatsu Forest

Thomas Wehner verlässt das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF).

Image
Der erste Komasu 875
O. Gabriel
Image
Forst&Technik
ForstTechnik
25. Juli 2017

Der erste Komatsu 875

Die Niedersächsischen Landesforsten haben den ersten Komatsu 875 in Deutschland gekauft. Die Komatsu Forest GmbH hat den 16-t-Forwarder in Vöhringen mit einer Langholzrunge ausgestattet und mit einem Ladekran, der eigentlich für den 20-Tonner Komatsu 895 gedacht ist. Solche Sonderaufbauten sind bei Komatsu Forest heute ganz normal.

Image
Schweiz: Robert Aebi übernimmt den Import für John Deere Forstmaschinen
H. Höllerl
Holzernte
30. Oktober 2015

Schweiz: Robert Aebi übernimmt den Import für John Deere Forstmaschinen

Die Robert Aebi Landtechnik AG übernimmt per 1. November 2015 den Import und Vertrieb aller Maschinen und Geräte aus dem Programm der Division John Deere Forestry. Die Kundenbetreuung erfolgt partnerschaftlich und in enger Zusammenarbeit mit den bisherigen Importeuren Bührer & Richter AG und Aggeler AG. Per 1. Januar 2018 wird die Robert Aebi Landtechnik AG den exklusiven Import für die Schweiz…

Image
Neue Sägeeinheit bei Komatsu-Aggregaten
Komatsu
Holzernte
25. Februar 2014

Neue Sägeeinheit bei Komatsu-Aggregaten

Komatsu Forest liefert die Harvesteraggregate der C- und V-Serie jetzt mit der neuen Sägeeinheit Constant Cut aus. Sie umfasst neben einem neuen Sägemotor auch eine optimierte Schwerthalterung und sitzt in einem neu gestalteten Sägekasten, der robuster ist und tiefere Fällschnitte erlaubt. Mit dem neuen Sägemotor läuft die Kette gleichmäßig mit 40 m/s, weil der Sägevorschub automatisch an die…

Image
Aus Valmet wird Komatsu
Komatsu Forest
Holzernte
20. Januar 2011

Aus Valmet wird Komatsu

Komatsu Forest hat am 20. Januar 2011 sieben Jahre nach dem Kauf des Forstmaschinenherstellers Valmet den Markennamen Valmet gegen Komatsu ausgetauscht. Die in Umeå/Schweden und Shawano/USA produzierten Kurz- und Langholzmaschinen werden nun unter der Marke Komatsu verkauft. Die traditionelle rote Farbe der Maschinen bleibt jedoch erhalten.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH