Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Kesla

Kesla

Kesla stellte auf der FinnMetko 2022 unter anderem neue Ladekrane vor
Kesla stellte auf der FinnMetko 2022 unter anderem neue Ladekrane vor
|
O. Gabriel
Holzernte

Kesla-Kransteuerung proC i

Die Firma Kesla hat eine selbst entwickelte Kransteuerungssystem namens „proC i“ vorgestellt. Die modulare Software-Plattform beinhaltet vor allem eine Kranspitzensteuerung, soll aber auch Steuerungen für den Rückewagen wie Lenksysteme oder einen synchronisierten Radantrieb integrieren.

Image
Kesla RH14 Erntekopf
Kesla
Image
Forst&Technik
Holzernte
08. Februar 2021

Traktorkopf von Kesla

Mit dem 14 RH rundet Kesla das Portfolio seiner Ernteköpfe nach unten ab. Dank eines Eigengewichts von nur rund 400 kg eignet sich das Aggregat gut für den Anbau an Traktoren, kleinen Durchforstungsmaschinen und Baggern bis ca. 5 t. Anders als bei den größeren Modellen gibt es hier keine tragenden Vorschubrollen, sondern diese greifen seitlich an, was die Konstruktion deutlich vereinfacht. Je nach…

Image
Kesla Harvester
Kesla
ForstBranche
02. Februar 2021

Kleine Köpfe 3.0

Kesla bringt die dritte Generation seiner kleinen Harvesteraggregate 19 RH und 21 RH auf den Markt. Diese entstehen nun in der gleichen Modulbauweise wie sie bei den größeren Modellen schon eingeführt wurde.

Image
Krane
H. Höllerl
Image
Forst&Technik
ForstTechnik
04. Juli 2017

Krane, Krane, Krane

Ein eigener Bereich für Load & Transport stellte eine Neuerung der diesjährigen Elmia Wood dar. Auch wenn viele Aussteller aus dieser Sparte früher schon dabei waren, kann man doch von einer Bereicherung der Messe sprechen. Prompt ließen sich gerade bei den Ladekranen jede Menge Neuentwicklungen und Wiederentdeckungen finden.

Image
Eine kleine und feine Maschine
A. Friedrich
Image
Forst&Technik
ForstTechnik
03. Juni 2016

Eine kleine und feine Maschine

Diesen Titel würde sich Forst & Technik normalerweise nicht so leicht zu schreiben trauen. Aber wenn das ein Harvesterfahrer mit über 20 000 Stunden Erfahrung sagt, dann mag da schon was dran sein. Darum stellen wir diese Aussage gleich mal an den Anfang der Vorstellung des neuen Harvesters von Neuson.

Image
Der Kesla 2110T ist der erste Langarmkran in der Bauweise der 21-Serie Foto: O. Gabriel
O. Gabriel
Holzernte
10. Oktober 2013

Neue Krane und Greifer

Der finnische Forsttechnikproduzent Kesla hat neue Kurzholzkrane, Greifer und Rückeanhänger vorgestellt. Dazu gehören drei neue Z-Kran-Modelle, mit denen Kesla die in Deutschland viel eingesetzte Z-Kran-Serie mit 50 190 kNm Bruttohubmoment komplettiert: 2109 Z/ZT (90 kNm), 2110 Z/ZT (10 kNm) und 2112 Z/ZT (12 kNm).Die 21-Serie hat Kesla vor vier Jahren mit den Z-Kranen eingeführt. Ab Januar 2014…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH