Zugegeben – es ist schon einige Jahre her, dass „Neuartige Waldschäden“ das große Thema in Deutschland waren. Ende der 70er-Jahre wurden Schäden an Blättern und Nadeln der Waldbäume festgestellt, die sich nicht den bekannten Ursachen zuordnen ließen. Besonders betroffen waren die Wälder der Mittelgebirge. Die Säureeinträge galten dabei als Hauptursache der Waldschäden, zusammen mit einer Reihe von…