Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Industrieholz

Industrieholz

Forscher der University of British Columbia haben aus Zellulose einen biologisch abbaubaren „Kunststoff“ entwickelt. Dieser wird angeblich in der Erde innerhalb von drei Wochen biologisch abgebaut.
|
UBC
Holzverkauf und Holzpreise

Holzbasierte Alternative zu Einwegplastik

Dr. Feng Jiang, Forscher an der University of British Columbia (UBC) hat einen Zellulosefilm entwickelt, der wie Kunststoff aussieht und sich wie Kunststoff verhält – aber biologisch abbaubar ist.

Image
Glatt Ingenieurtechnik GmbH
Holzverkauf und Holzpreise
24. September 2022

Medizin aus Buchenholz – so funktioniert es

2025 will die Firma HV-Polysaccharides (HVP) aus Thüringen eine Produktionsanlage für medizinische Grundstoffe aus Buchenholz errichten. Das ist der Abschluss eines zweijährigen Forschungsprojekts mit dem Namen Xylosolv.

Image
Buchenholzfasern als Ziegeldämmstoff
BMEL/Stephan Framke
Holzverkauf und Holzpreise
12. September 2022

Buchenholzfasern als Ziegeldämmstoff

Buchenholzfasern sollen künftig als Bestandteil klimafreundlicher Ziegeldämmstoffe zum Einsatz kommen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert den Aufbau einer Pilotanlage zur Nutzung von Buchenholzfasern als Ziegeldämmstoff mit Mitteln aus dem Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe.

Image
Papierrollen der Papierindustrie
Lumos sp - stock.adobe.com
HolzMarkt
09. Juni 2022

Papierindustrie: Ohne Gas kommt es zu Produktionseinbrüchen

Welche Bedeutung hat die Erdgasversorgung in Deutschland für die Papierindustrie? Dieser Frage ist DIE PAPIERINDUSTRIE e. V. in einer Umfrage nachgegangen.

Image
Kevin Aichholz hat die Waage für die Brennholzverwiegung gekauft. Das gehört im Staatswald Baden-Württemberg dazu Foto: J. Eber
J. Eber
Image
Forst&Technik
Holzernte
01. Januar 2022

Die Pizza-Waage 2.0 von Intermercato

Die Firma Intermercato aus Schweden hat eine neue Generation ihrer Kranwaage Compact FM vorgestellt. Roman Huck, der neue Händler des schwedischen Herstellers, hat sie uns beim Forstunternehmen Albrecht Aichholz vorgeführt. Der hat sie an seinen Forwarder Ponsse Elephant angebaut, um Brennholzsortimente zu wiegen.

Image
Egger
Holzindustrie, -verbände
29. September 2020

Produktionsstart im 20. Egger Werk in Lexington

Nach gut zwei Jahren Bauzeit hat die Egger Gruppe die Produktion im Holzwerkstoffwerk in Lexington, North Carolina, USA, aufgenommen. Es ist das mittlerweile 20. Werk des weltweit tätigen Familienunternehmens und das erste Egger Werk in Nordamerika.

Image
Image
Deutscher Waldbesitzer
ForstBranche
04. September 2017

Willkommen in Brilon – <b>der Stadt des Waldes</b>

Dass die sauerländische Stadt Brilon ihre Besucher mit dem Slogan „Stadt des Waldes“ begrüßt hat einen besonderen Grund. Brilon ist mit 7.700 ha die waldreichste Kommune im Bundesgebiet.

Holzverkauf und Holzpreise
09. August 2016

Holzmarkt in Schleswig-Holstein

Aus dem Privatwald Schleswig-Holsteins wird berichtet, dass Nadelholz-Abschnitte derzeit recht gut gefragt sind. Fichtenabschnitte der Güte BC mit einer Länge von 5 m und einem Zopf ab 15 cm werden aktuell mit 76,- /Fm bewertet. Die Preise für Sitkafichte liegen etwa 12,- /Fm niedriger. Bis vor einem halben Jahr lagen die Preise für Douglasie unter denen von Fichte. Nun sind sie nachfragebedingt…

Holzverkauf und Holzpreise
06. Januar 2015

Holzmarkt in Mecklenburg-Vorpommern

Aus Mecklenburg-Vorpommern wird lt. Holzmarktinfo.de berichtet, dass das Interesse der Sägeindustrie an Kiefernstammholz ungebrochen hoch ist. In neuen Abschlüssen für das Jahr 2015 wurden die Preise weitestgehend fortgeschrieben. Für Kiefernabschnitte in BC-Qualität wurden folgende Preise (in /Fm, m.R., ger.) vereinbart: 2a = 65, 2b = 70, 3a = 73 und 3b+ = 75. Die Preise für Langholz BC liegen…

Holzverkauf und Holzpreise
29. Oktober 2014

Holzmarkt im Saarland

Der Waldbesitz im Saarland verzeichnet eine relativ stabile Marktlage bei Nadelstammholz. Die bestehenden Abschlüsse werden zügig beliefert, die vereinbarten Mengen sind in manchen Verträgen nahezu erfüllt. In bestehenden Kontrakten ist Fichtenstammholz B 2b in langer wie auch kurzer Aushaltung meist zu Preisen zwischen 100 und 102 /Fm gebunden. Für BC-Ware wurden etwa 98 /Fm vereinbart. Die…

Holzverkauf und Holzpreise
22. September 2014

Holzmarkt in Polen

Die Preise für Stammholz legten in Polen binnen Jahresfrist und vor allem im zweiten Vierteljahr 2014 deutlich zu. Umgerechnet in Euro ergeben sich folgende Änderungen im Vergleich zum vorherigen Vierteljahr: Kiefernstammholz +3,7 % auf 59,00 /Fm, Fichte +1,2 % auf 66,30 /Fm und Buche + 3,7 % auf 46,90 /Fm. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal errechnen sich: Kiefer +13,9 %, Fichte +8…

Holzverkauf und Holzpreise
11. August 2014

Aktuelle Rundholzpreise im Privatwald

Aus dem Privatwald Niedersachsens werden aktuelle Preislinien für diverse Holzarten und sortimente genannt. Demnach erzielt Kiefernstammholz BC 2b in langer Aushaltung derzeit unverändert 68 bis 76 /Fm, während sich Abschnittsware auf 66 bis 76 /Fm verbilligt hat. Palettenholz hat sich ebenfalls verbilligt und liegt nun zwischen 32 und 38,50 /Rm (vorher 34 bis 38,50 /Rm). Auch die Preise für…

Image
Holzmarkt in Österreich
LK Österreich/ÖSTAT
Holzverkauf und Holzpreise
15. April 2014

Holzmarkt in Österreich

Nadelsägerundholz. Wie die Landwirtschaftskammer Österreich im Holzmarktbericht April 2014 informiert, ist der Markt für Nadelsägerundholz aktuell gesättigt. Die Sägewerke sind sehr gut mit Nadelsägerundholz versorgt. Einzelne Sägewerke haben die Zufuhr sogar kontingentiert, generell fließen die entstandenen Waldlager nur schleppend ab. Diese sollten bis spätestens Mitte Mai aufgelöst sein…

Holzverkauf und Holzpreise
14. April 2014

Holzmarkt in Baden-Württemberg

Für annähernd alle Sortimente und Holzarten registriert der Waldbesitz Baden-Württembergs derzeit eine weitgehend stabile Marktlage mit meist konstanten Preisen. Fichtenlangholz erlöste wie bisher rund 100 /Fm. Stammholzabschnitte lagen preislich etwa 5 /Fm niedriger. An dem Preisgefälle von den westlichen zu den östlichen Landesteilen in Höhe von 2 bis 3 /Fm hat sich nichts geändert.

Image
Die Stammholzpreise sind in Litauen seit fünf Jahren im Steigflug. Foto: HMI
HMI
Holzverkauf und Holzpreise
28. Februar 2014

Holzpreise in Litauen

Die litauischen Preise von Stammholz erreichten im Frühjahr 2008 mit knapp 70,- /Fm ihr Allzeithoch. Infolge der europaweit durch den Orkan Kyrill verursachten Sturmholzanfalls brachen die Preise in dem darauf folgenden Jahr um rund die Hälfte ein. Da die Nachfrage nach frischen Stammholz aber in den meisten europäischen Ländern recht hoch war, konnten die Preise sich seit diesem Zwischentief…

Holzverkauf und Holzpreise
18. Februar 2014

Holzmarkt in Niedersachsen

Aus den Holzmarkt-Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zum Holzmarkt im niedersächsischen Privatwald Ende Januar 2014 (Durchschnittspreise frei Wald):

Image
Die binderholz Gruppe schließt MDF-Standort
www.binderholz.com
Holzindustrie, -verbände
18. Januar 2014

Die binderholz Gruppe schließt MDF-Standort

Die binderholz Gruppe mit Sitz in Tirol muss den Standort der MDF Hallein GmbH &amp; Co KG mit Ende März 2014 stilllegen.

Image
Vom Buchenstamm zur Holzkohle
NLF
HolzMarkt
29. Dezember 2013

Vom Buchenstamm zur Holzkohle

Während besonders wertvolles und dickes Stammholz als mögliche Furnierware auf die Submission gebracht wird, um dort gegen schriftliches Höchstgebot meistbietend versteigert zu werden, wird ein Großteil der durchschnittlichen Qualitäten an örtliche Sägewerke verkauft. Das dünne Holz von geringer Qualität kann zu Spanplatten oder Papier verarbeitet werden, ist aber auch bei Brennholzkunden begehrt…

Holzverkauf und Holzpreise
03. Dezember 2013

Forst- und Holzwirtschaft in Finnland

Die Exporte der finnischen Holzindustrie in Länder außerhalb Europas haben im Jahr 2013 deutlich zugelegt. Eine starke globale Nachfrage nach Karton und Zellstoff führte ihrerseits zu einem erhöhten Bedarf an Frischfasern. Dies sind die wesentlichen Faktoren, die im ersten Halbjahr 2013 für einen beispiellos hohen Holzeinschlag verantwortlich waren. Es wird erwartet, dass der Einschlag im Jahr…

Holzverkauf und Holzpreise
25. August 2013

Holzmarkt in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg besteht seitens der Sägeindustrie eine hohe Nachfrage nach Fichtenstammholz. In neueren Verträgen wurden die Preise im Vergleich zum 2. Quartal um rund 3 /Fm angehoben. Für das Leitsortiment Fichtenlangholz B 2b reichen die Preise im Osten des Landes bis zu 100 /Fm, in westlichen Landesteilen liegt die Preisspanne zwischen 95 und 97 /Fm. Für Abschnitte wurden Preise vereinbart…

Holzverkauf und Holzpreise
11. Juni 2013

Preis-Entwicklung beim Industrieholz

Nach den Rekorden Mitte bis Ende 2011 sind die Preise für Industrieholz bis zum Herbst 2012 gefallen. Eine bereits im August 2012 einsetzende kräftige Nachfragebelebung hat zumindest bei Nadelholz dazu geführt, dass dem Abwärtstrend ein Ende gesetzt wurde und die Preise in der Folgezeit wieder zulegten. Während bei Laubindustrieholz trotz des hohen Bedarfs an Energieholz nur eine Seitwärtsbewegung…

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH