Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Husqvarna

Husqvarna

Für den Kaltstart leicht anziehen und nach oben drücken. Gestoppt wird der Motor durch einen Druck nach unten.
|
H. Höllerl
Holzernte

Test Husqvarna 592 XP: Die Ungestüme

Im Juni des vergangenen Jahres wurde die große Fällsäge Husqvarna 592 XP vorgestellt. Wir haben bewusst bis in die Haupteinschlagssaison gewartet, um unser Testurteil zu dieser neuen Maschine aus Schweden abzugeben.

Image
Abendliche Waldlandschaft in Schweden
PantherMedia, Karin Jähn
Ausbildung
29. Januar 2022

Leserreise nach Schweden

Vom 1. bis 7. Juni 2022 bieten wir unseren Lesern eine Leserreise nach Schweden an. Fachlicher Höhepunkt der Reise wird der Besuch der Elmia Wood sein, die zu den größten Forstmessen der Welt gehört. Neben weiteren forstlichen Programmpunkten werden auch touristische Ziele besucht.

Image
H. Höllerl
Image
Forst&Technik
ForstBranche
06. August 2021

Husqvarna 592 XP und 585: die neue 90-ccm-Klasse

Cristian Kraft ist sichtlich stolz auf die neue Husqvarna 592 XP, die er der Presse am 16. Juni live vorstellen durfte. Er ist erst seit vier Jahren als Produktmanager bei Husqvarna und in dieser Zeit hat es die schwedische Marke erstmals wieder geschafft, die leichteste und zugleich stärkste Motorsäge in ihrer Hubraum-Klasse auf den Markt zu bringen. Mit 5,6 kW Motorleistung und einem…

Image
Husqvarna-News 2021
Husqvarna
ForstBranche
13. März 2021

Husqvarna-News 2021

Ende Januar hielt Husqvarna Deutschland eine digitale Pressekonferenz ab, in der auch über die geplanten Neuheiten im Bereich der Forsttechnik für 2021 informiert wurde.

Image
H. Höllerl
Image
Forst&Technik
Holzernte
05. Januar 2021

Zwei Akkusägen im Vergleich

Mit einer Kettengeschwindigkeit von 24 m/s und gestiegener Batteriepower haben Akkusägen mittlerweile ganz offiziell das Leistungsniveau kleiner Benzinmotorsägen erreicht. Wir haben die aktuellen Spitzenmodelle von Stihl und Husqvarna gegeneinander antreten lassen.

Image
Jonsered
Husqvarna
Image
Forst&Technik
Holzernte
19. November 2020

Jonsered verschwindet

Wie wir aus skandinavischen Medien erfahren haben, plant die Husqvarna-Gruppe, die Marke Jonsered zum Jahresende einzustellen.

Image
Husqvarna Bluetooth
H. Höllerl
Image
Forst&Technik
Arbeitssicherheit
13. März 2020

Test Bluetooth-Kommunikation: Husqvarna X-Com

Der Forsthelm Technical von Husqvarna erfreut sich in der Praxis großer Beliebtheit, weil er angenehm zu tragen ist, praktisch in der Handhabung und relativ günstig in der Anschaffung.

Image
Husqvarna 550 XP Mark II
Rainer Soppa
Holzernte
25. März 2019

Die neuen Husqvarna 545 und 550 XP Mark II

Schneller, stärker, sparsamer – so könnte man ganz kurz die neue Sägengeneration 545 und 550 XP Mark II von Husqvarna beschreiben. Nach ausführlichen Tests wurden die 50-ccm-Sägen am 26. und 27. Februar der Fachpresse vorgestellt. Sie wurden gegenüber ihren Vorgängermodellen vollkommen neu konstruiert.

Image
Test Husqvarna 550 XP Mark II
H. Höllerl
Image
Forst&Technik
Holzernte
30. Januar 2019

Exklusivtest Husqvarna 550 XP Mk II

Am 17. Januar präsentierte Husqvarna in Schweden die neue Profisäge der 50-cm³-Klasse. Wir hatten die Chance, die Husqvarna 550 XP Mark II exklusiv schon vier Wochen vorher in Empfang zu nehmen und im laufenden Betrieb für die Forst & Technik zu testen. Dabei bekommt man doch tiefer gehende Erkenntnisse als kurz beim Scheibchen-Schneiden.

Image
X-Force-Schienen
Werkfoto
Holzernte
02. August 2016

X-Force-Schienen

Husqvarna präsentierte auf der KWF-Tagung die neuen X-Force-Schienen für Motorsägen. Die 3/8″-Schienen zeichnen sich im Vergleich zu ihren Vorgängern durch eine höhere Lebensdauer und ein geringeres Gewicht aus. Erreicht hat Husqvarna das mit einem schlankeren Profil und einem größeren Schneideradius an der Schwertspitze. Dadurch wird die Kette besser vom Umlenkstern auf die Schiene übertragen…

Image
Wunschgewicht erreicht
Stihl
Holzernte
22. Januar 2016

Wunschgewicht erreicht

Die Stihl MS 261 ist vermutlich eine der meistverbreiteten Motorsägen überhaupt. Das handliche Profimodell wird auch von Gelegenheitsanwendern gerne gekauft. Zum Frühjahr hat Stihl dem Bestseller eine Schlankheitskur verpasst.Weil beim Arbeiten mit der Motorsäge jedes Gramm in Armen und Rücken spürbar ist, bringt die Stihl MS 261 C-M jetzt ganze 300 g weniger auf die Waage. Das soll natürlich…

Image
Hochentaster für die Pflege
Husqvarna
Holzernte
22. Dezember 2015

Hochentaster für die Pflege

Husqvarna bringt mit den Hochentastern 536LiP4, 536LiPT5 und der Pflegesäge 536LiPX drei neue akkubetriebene Geräte für die professionelle Baumpflege auf den Markt. Sie zeichnen sich durch eine intuitive Bedienung Starten einfach per Knopfdruck , ein geringes Gewicht sowie eine hohe Leistung aus. Mit einer Kettengeschwindigkeit von 20 m/s und das jederzeit gleich hohe Drehmoment erlauben alle drei…

Image
Das erste eigene Ladengeschäft von Husqvarna im Einkaufszentrum Barkaby
Husqvarna
Holzernte
27. Februar 2015

Husqvarna eröffnet Concept Store

Die Firma mit dem Apfel im Logo hat es vorgemacht: Am 17. Januar hat Husqvarna im Einkaufszentrum Barkaby nördlich von Stockholm das erste eigene Ladengeschäft eröffnet. Der Husqvarna Concept Store (www.husqvarnaconceptstore.se) bietet auf einer Ausstellungsfläche von 784 m² eine breite Produktpalette aus dem Programm von Husqvarna und Gardena. Zum Laden gehört auch ein 380 m² großer…

Image
Engelbert Strauss will mit der ?e.s. vision cross?-Forsthose die üblichen Sicherheitsstandards übertreffen. Der Helm ist erstmalig auch in Biebergemünd entstanden. Foto: Engelbert Strauss
Engelbert Strauss
Arbeitssicherheit
02. Januar 2015

Ceramic und Co

Wer auf der Interforst 2014 nach neuen Trends bei der persönlichen Schutzausrüstung forschte, konnte in verschiedenen Richtungen fündig werden: Dank neuer Materialien und intelligenter Verarbeitung werden die Klamotten entweder immer leichter oder bei gleichem Gewicht noch widerstandsfähiger und sicherer.Vor allem die extrem leichten und atmungsaktiven Schnittschutzhosen fanden bei den tropischen…

Image
Kanister Storz Foto: KWF
KWF
Arbeitssicherheit
24. April 2014

Kanisterfüllsysteme im Test

Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) hat überprüft, wie dicht und robust Kanisterfüllsysteme zum Betanken von Motorsägen oder Freischneidern sind. Untersucht wurden drei Kombikanister von Husqvarna, Hünersdorff und Stihl sowie zwei Einwegkanister zum Aufstecken auf Tragevorrichtungen von Aspen und Storz. Die bei diesen Produkten verwendeten Sicherheitsfüllsysteme ermöglichen ein…

Image
Husqvarna produziert Sägeketten
Holzernte
11. März 2013

Husqvarna produziert Sägeketten

Die Husqvarna Group investiert bis 2015 am Stammsitz in Huskvarna in Schweden rund 117 Mio. in eine Fertigungsstätte für Sägeketten. Die ersten Ketten werden voraussichtlich 2015 auf den Markt kommen. Husqvarna setzt bisher Produkte aus dem Hause Blount ein.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH