In der Schweiz wurden im Jahr 2018 mit 5,2 Mio. m³ insgesamt 11 % mehr Rohholz geerntet als im Jahr zuvor. Der deutliche Anstieg ist vor allem auf den starken Borkenkäferbefall, bedingt durch Sommertrockenheit und die Folgeschäden der Winterstürme von Anfang 2018, zurückzuführen. Damit wurden in der Schweiz erstmals seit 2011 wieder mehr als 5 Mio. m³ Holz geerntet.