Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Holzverkauf

Holzverkauf

Der Herbststurm „Xavier“ hat in Berlin-Brandenburg teilweise erhebliche Schäden hinterlassen.
|
S. Loboda
Forstbetrieb

Brandenburg stellt Fördermittel für Aufforstung zur Verfügung

Sturmschäden im Privatwald – Land Brandenburg stellt Fördermittel für Aufforstung zur Verfügung

Forstbetrieb
02. Mai 2017

Stadtwald Ludwigslust wird künftig von Forstamt Grabow bewirtschaftet

Der rund 659 ha große Stadtwald Ludwigslust wird zukünftig durch das Forstamt Grabow betreut. Dies besiegelt ein Vertrag zwischen der Lindenstadt und der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern, der am 27.4.2017 im Rathaus Ludwigslust unterzeichnet wurde.

Image
Rotfäule richtig bewerten
Nils Ruminski
WaldÖkologie
28. Dezember 2016

Rotfäule richtig bewerten, Wertverlust mindern

Experten entwickeln im Projekt Lignoscan einen Prototyp zur objektiven Bewertung der Rotfäule in befallenem Fichtenstammholz.

Image
Ehrenamt wichtiger Pfeiler für nachhaltige Waldwirtschaft
Catberry Studios
Forstpolitik
09. September 2016

Ehrenamt wichtiger Pfeiler für nachhaltige Waldwirtschaft

Am 9. und 10. September präsentieren sich die Waldeigentümer zum ersten Mal mit einem eigenen Stand beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue.

Holzindustrie, -verbände
31. August 2014

Holz aus dem Harz hält das Eis am Stiel

Wer schätzt es nicht: Ein kühles Eis am heißen Sommertag. Wenn das Eis im Mund statt auf der Hose landet, hat der Stiel seine Aufgabe erfüllt. Gehen die Gaumenfreunden zu Ende, bleibt ein kleines Stück Holz im Mund zurück. Doch kaum einer weiß, woher das bisschen Buchenholz stammt, das sich splitterfrei ablecken lässt. Bei Walkenried im Südharz beginnt die Ernte von „Lolliholz“. So nennen Förster…

Image
Forstamt Göhrde mit neuer Leitung
Image
AFZ-DerWald
Leute
22. Mai 2011

Forstamt Göhrde mit neuer Leitung

Das Forstamt Göhrde der Niedersächsischen Landesforsten hat einen neuen Leiter. Dr. Uwe Barge (49) war bisher in der Betriebsleitung tätig und zuständig für den zentralen Holzverkauf in Nordniedersachsen. Anfang Februar übernahm Barge die Leitung im Forstamt von seinem Vorgänger Werner Vieck (siehe AFZ-DerWald Nr. 5/2011, Seite 48) und damit die Verantwortung für 20 000 ha Waldfläche in den…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH