Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Holztransport

Holztransport

Der S 770 ist einer von zwei V8-Holzfahrzeugender Marke Scania im Fuhrpark von Markus Loch.Der Aufbau kommt von Januszki in Polen
| Fotos: H. Höllerl
Der S 770 ist einer von zwei V8-Holzfahrzeugender Marke Scania im Fuhrpark von Markus Loch.Der Aufbau kommt von Januszki in Polen
Holztransport

Exotisches Grün im Wald

Es war eine Liebe auf den ersten Blick: Bei Facebook hatte Markus Loch einen giftgrünen Showtruck entdeckt, den der Familienbetrieb Januszki in Polen gerade für den Holztransport aufbaute. Schon nach kurzer Zeit war man sich einig: Das Schmuckstück würde nach Deutschland gehen.

Image
Die Tachographen-Technologie von Intellic ergänzt das ZF-Portfolios für digitales Flottenmanagement
ZF
Image
Forst&Technik
Holztransport
01. März 2023

Der Smart Tacho 2 kommt

Seit dem 15. Juni 2019 werden zugelassene Lkw mit dem „Smart Tacho 1“ ausgerüstet. Mittlerweile ist die zweite Generation der smarten Tachografen im Anmarsch.

Image
Langholz-Lkw
Daimler Trucks AG
Image
Forst&Technik
Holztransport
01. März 2023

Baden-Württemberg erschwert den Langholztransport

Der Schwarzwald gehört zu den Regionen, in denen der Langholztransport eine große Rolle spielt. Viele Sägewerke haben sich auf die Verarbeitung von langem Nadelstammholz spezialisiert. Um so unverständlicher ist, dass in Baden-Württemberg der bewährte Langholzerlass Ende 2022 ersatzlos ausgelaufen ist. Die Folge: Holztransporte über 23 m Gesamtlänge werden deutlich erschwert.

Image
Neben der Überladung stellte die Polzei an diesem Holztransport auch noch Geschwindigkeitsüberschreitungen und Verstöße gegen Personalvorschriften fest
PI Neubrandenburg
Holztransport
01. März 2023

Wieder viele Fälle von Überladung

In den letzten vier Wochen hat die Polizei wieder mehrere Fälle von überladenen Holz-Lkw gemeldet. Der Rekord lag bei 60 Tonnen.

Image
Mit 16 Smart GigaWood 5x5 Waggons liefert inno4wood wöchentlich knapp 2.000 Fm Rundholz an das Sägewerk Stallinger in Frankenmarkt
Innofreight
Holztransport
01. März 2023

Wöchentlich 2.000 Fm Rundholz auf der Schiene

„inno4wood“ ist das neue Joint Venture des Schienenlogistik-Spezialisten Innofreight. Es führt die ersten Aufträge aus und beliefert die Stallinger Holzindustrie GmbH wöchentlich mi knapp 2.000 Fm auf der Schiene.

Image
Die Bäume stoppten den Sturz den Lkw, dessen Fahrer mit leichten Verletzungen davonkam
FF Neuhaus
Image
Forst&Technik
Holztransport
01. März 2023

Holz-Lkw stürzt Waldhang hinunter

Ende Januar stürzte in Kärnten ein Holz-Hängerzug einen bewaldeten Hang hinab. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon. Das meldet die „Kleine Zeitung“.

Image
Mercure Hotel auf der Maininsel in Schweinfurt
Mercure
Image
Forst&Technik
Holztransport
28. Februar 2023

14. Unternehmertag des Holztransportgewerbes

Die Bundesvereinigung des Holztransportgewerbes (BdHG) veranstaltet am 3. Juni ihren 14. Unternehmertag des Holztransportgewerbes. Veranstaltungsort ist das Mercure Hotel in Schweinfurt.

Image
bild_lastwagen-lkw-brummi-polizei-kontrolle-ueberladung_polizei_4569
Thüringer Polizei
Holztransport
11. Februar 2023

Massive Überladung: Holztransporter mit 13 Tonnen zu viel unterwegs

In Thüringen stoppte die Polizei am Mittwoch einen Holztransporter. Der war deutlich zu schwer unterwegs. Die Waage zeigte eine Überladung von gut 13 Tonnen.

Image
Installation der hinteren und vorderen Querstücke, zusammen mit Konstruktionen (Pastellen genannt), an denen die großen Ruder befestigt sind, Österreich
Mario Barta, Clever Contents GmbH
Image
Forst&Technik
Holztransport
11. Dezember 2022

Flößerei wird Immaterielles Kulturerbe

Die UNESCO hat die Flößerei zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. Damit würdigt die UN-Kulturorganisation eine Tradition, die seit dem Mittelalter in Europa lebendig ist. Deutschland, Lettland, Österreich, Polen, Spanien und Tschechien hatten die Anerkennung gemeinsam beantragt.

Image
Der vollelektrische eActros Longhaul soll 2024 in Serie gehen
Marc Kubatta-Große
Image
Forst&Technik
Holztransport
11. Dezember 2022

eActros Longhaul auf der Bauma

Mercedes-Benz hat auf der bauma 2022 den „Konzept-Prototyp“ des kürzlich mit dem „2023 Truck Innovation Award“ ausgezeichneten eActros LongHaul präsentiert.

Image
Insgesamt 220.000 Tonnen Rundholz und Holzprodukte wird die Zillertalbahn bis zum Jahresende 2022 für Binderholz transportiert haben.
Zillertaler Verkehrsbetriebe AG
Image
Forst&Technik
Holztransport
11. Dezember 2022

200.000 Tonnen Holz auf der Schiene

Das Comeback des Güterverkehrs auf der Zillertalbahn entwickelt sich weiterhin positiv. Bis zum 30. November 2022 hatte die Schmalspurbahn in diesem Jahr 200.000 Tonnen Holz zur Firma Binder transportiert.

Image
DIe Bahnfrachten werden deutlich teurer
B. Jermann
Image
Forst&Technik
Holztransport
09. Dezember 2022

Drastische Preiserhöhung bei DB Cargo

In diesen Tagen haben alle Holztransport-Kunden von DB Cargo ein Schreiben bekommen, in dem der Anstieg der Frachtraten zum 1.Januar 2023 angekündigt wird. Die Verteuerung ist beträchtlich: ganze 45%. Das klingt allerdings schlimmer als es ist, denn ...

Image
Der Fahrermangel ist ud bleibt ein Thema der Branche. Hier ein Holzfahzeug der RWZ auf den DLG-Waldtagen
O. Gabriel
Image
Forst&Technik
Holztransport
30. November 2022

Was ist los im Holztransport?

Einmal jährlich blickt Marco Burkhardt zurück auf wichtige Ereignisse und Entwicklungen im Holztransportgewerbe. Das ist auch dieses Jahr wieder so. Wichtige

Image
Arbeitsverträge
IMAGO/Sascha Steinach
Image
Forst&Technik
Holztransport
01. September 2022

Aufpassen bei Arbeitsverträgen

Am 1. August ist die Novelle des Nachweisgesetzes in Kraft getreten. Dadurch haben Unternehmen zusätzliche Informationspflichten bezüglich der Arbeitsverträge.

Image
PDas ollmeier-Sägewerk in Aschaffenburg
Pollmeier
Image
Forst&Technik
Holztransport
01. September 2022

BdHG-Forum: Junge Holztransporteure

Die Bundesvereinigung des Holztransport-Gewerbes e. V. (BdHG) veranstaltet vom 27. bis 28. Oktober das „Forum Junge Holztransporteure“. Das branchenübergreifende Netzwerktreffen richtet sich an alle jungen am Holztransport Interessierten und findet im Dormero Hotel, Goldbacher Str. 29, 63739 Aschaffenburg statt.

Image
Holztransport auf der B10 an der Geislimger Steige
IMAGO/Arnulf Hettrich
Image
Forst&Technik
Holztransport
31. August 2022

Keine Erhöhung des zulässigen Gesamtgewichts

Die Bundesregierung ändert ihre Haltung zum Thema zulässiges Gesamtgewicht auf Straßen nicht. Wie aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion hervorgeht, plant auch sie keine Erhöhung der allgemein höchstzulässigen Gesamtmassen bei Lkw-Transporten. Die Fraktion hatte die Anfrage im Zusammenhang mit dem Transport von Agrarerzeugnissen aus der Ukraine gestellt, für die es bis Ende…

Image
SETG
Image
Forst&Technik
Holztransport
30. August 2022

Neuer Holz-Waggon: SFlexwood

Das österreichische Eisenbahnunternehmen SETG hat gemeinsam mit dem slowakischen Hersteller Tatravagonka einen neuen Holztransportwaggon namens „SFlexwood“ entwickelt. Gegenüber herkömmlichen Rungenwagen verfügt die Neukonstruktion mit 8,8 m² über einen deutlich größeren Ladequerschnitt. Die Waggons sind mit Rungen ausgestattet, die sowohl Rundholz- als auch Schnittholztransport ermöglichen. Teile…

Image
Herpa
Image
Forst&Technik
Holztransport
30. August 2022

Ein eigener Modelltruck?

Im August hat die Firma Herpa Miniaturmodelle diesen bildschönen Langholzzug von der Spedition Paul Hammann in Grömbach im Schwarzwald herausgebracht. Erinnern Sie sich? Über dieses Fahrzeug mit der berühmten Ratioplus-Lenkung von Doll-Fahrzeugbau haben wir in unserem Sonderheft „Echt Stark“ von 2019 berichtet. Da sind die Mitarbeiter bei Hammann sicher mächtig stolz darauf, dass es in ihrem…

Image
Mautstation auf der Autobahn
Imago Images
Image
Forst&Technik
Holztransport
28. August 2022

Die Lkw-Maut steigt

Die Lkw-Maut in Deutschland steigt Anfang 2023 an. Die Bundesregierung rechnet mit Mehreinnahmen in Höhe von 41,5 Mrd. € in den kommenden fünf Jahren. Sie diener der Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur. Das Kabinett hat dazu eine Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes auf den Weg gebracht.

Image
EiEin Holz-Lkw fährt Käferholz zusammen,
Imago Images, Rene Traut
Image
Forst&Technik
Holztransport
27. August 2022

Lichtblick in Sachen Fahrermangel

Die Verkehrswirtschaft leidet an einem seit Jahren wachsenden Mangel an Berufskraftfahrern. Die International Road Transport Union (IRU) hat festgestellt, dass die Zahl der unbesetzten Stellen in Europa von 2020 auf 2021 um 42 % gestiegen ist und allein in Deutschland bis zu 80 000 Stellen unbesetzt blieben.

Image
Garmin
Image
Forst&Technik
Holztransport
11. April 2022

Trucker-Smartwatch: Diesel-Uhr

Garmin bietet seine Adventure-Smartwatch Instinct 2 in einer speziellen Variante für Trucker an. Was kann das Modell „dēzl“ – gesprochen wie „Diesel“- mehr als eine normale Fitnessuhr?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH