Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Holzsubmission

Holzsubmission

Johannes Bendl (GF WV NÖ), Franz Fischer (Obmann WV NÖ), Kammerdirektor Franz Raab, Waldkönigin Natalie I. und Forstdirektor Werner Löffler (v .l.) freuen sich übere den Spitzenstamm der Versteigerung in Heiligenkreuz.
Johannes Bendl (GF WV NÖ), Franz Fischer (Obmann WV NÖ), Kammerdirektor Franz Raab, Waldkönigin Natalie I. und Forstdirektor Werner Löffler (v .l.) freuen sich übere den Spitzenstamm der Versteigerung in Heiligenkreuz.
|
Georg Pomaßl, LK NÖ
Holzverkauf und Holzpreise

Neue Rekorde auf Laubholzversteigerung Heiligenkreuz

Am 23. Januar fand die 21. Laubholzversteigerung im niederösterreichischen Heiligenkreuz statt. Nicht nur die angebotene Holzmenge, sondern auch der Durchschnittspreis stieg auf ein neues Rekordniveau.

Image
Auf dem Submissionsplatz in der Dresdner Heide konnten die zahlreichen Interessenten die besten Stämme aus Sachsens Wäldern von allen Seiten genau begutachten. Die Eiche erzielte neue Rekorderlöse.
Susanne Hoffmann, Sachsenforst
Holzverkauf und Holzpreise
06. Februar 2023

12.761 Euro für den besten Stamm aus Sachsen

Bei der 24. Säge- und Wertholzsubmission wurden am 26. Januar 569 hochwertige Stämme aus den privaten, kommunalen, kirchlichen und staatlichen Wäldern Sachsens meistbietend verkauft.

Image
Diese beiden Spitzenlärchen der Nadelwertholzversteigerung Litzendorf 2023 erzielten die Höchstgebote von 860 €/Fm und870 €/Fm.
Bayerische Staatsforsten
Holzverkauf und Holzpreise
05. Februar 2023

Versteigerung Litzendorf: Lärche heiß begehrt

Nach der zweijährigen Corona bedingten Pause (zwischenzeitliche Umstellung auf eine Submission) konnte die traditionelle Nadelwertholz-Versteigerung im Pfarrsaal von Litzendorf wieder in Präsenz am 17. Januar 2023 stattfinden.

Image
Eichenwertholz auf dem Lagerplatz Albrechtshain im Forstamt Johanniskreuz, aus dem der Stamm mit dem Höchstgebot kam.
Landesforsten.RLP.de / Peter Anton Mayer
Holzverkauf und Holzpreise
04. Februar 2023

Submission Pfalz: Eiche 30 % teurer

Auf der Submission Pfalz ist der Durchschnittspreis für Eiche um 30 % gestiegen. Das höchste Gebot lag bei fas 4.000 €/Fm.

Image
Auf der Wertholzsubmission Northeim ist der Durchschnittspreis für die Eiche bei den Niedersächsischen Landesforsten um 25 % auf unglaubliche 1.206 €/Fm gestiegen.
Niedersächsische Landesforsten
Holzverkauf und Holzpreise
02. Februar 2023

Submission Northeim: Eiche durchschnittlich über 1.200 €/Fm

Am 18. Januar 2023 fand die Gebotseröffnung der 32. Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission Northeim statt. Auf den beiden Wertholzlagerplätzen der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) wurden insgesamt 1.365 Fm (2022: 1.243 Fm, +10 %) Laubwertholz angeboten.

Image
Die Eiche hat bei der Submission Sailershausen kräftig zugelegt. Hier die Braut der Submission auf dem Lagerplatz Ebern mit v. l.: Birgitt Ulrich, Geschäftsführerin FV Unterfranken, Marcel Waffler, Förster FBG Haßberge, Fabian Dinkel, Forstlicher Betreuer des Privatwaldes, Dirk Sauerteig, Vorstand Waldkörperschaft Fischbach.
B. Ulrich, FV Unterfranken
Holzverkauf und Holzpreise
30. Januar 2023

Submission Sailershausen: Eiche plus 28 %

Am 11. Januar 2023 wurde erstmals die 18. Laub- und Nadelholzsubmission der FV Unterfranken gemeinsam an einem Termin durchgeführt. Die unterfränkischen Forstbetriebsgemeinschaften unter Federführung der FV Unterfranken bringen bei den Wertholzsubmissionen Waldbesitzer und Holzkäufer zusammen.

Image
Die Eiche hat bei der Submission Northeim ihre letztjährige Rekordmarke übertroffen.
AFZ-Fotoarchiv
Holzverkauf und Holzpreise
27. Januar 2023

Submission Northeim: Erneut Höchstpreise

Am Mittwoch, dem 18.01.2023 fand zum 32. Mal die traditionelle Northeimer Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission statt. Eiche und Esche waren die dominierenden Holzarten.

Image
Der Spitzenstamm der Submission 2022 stammte aus dem hessischen Staatswald Wettenberg.
R. Jäkel/HessenForst
Holzverkauf und Holzpreise
03. Januar 2023

Wertholzsubmission Wettenberg mit bestem Durchschnittserlös

Am 15. Dezember 2022 fand im hessischen Wettenberg die jährliche Eichenwertholzsubmission des Landesbetriebs HessenForst statt. Der erzielte Durchschnittserlös erreichte mit 1.090 €/Fm den höchsten, jemals in Wettenberg erzielten Wert.

Image
Der Spitzenstamm der Wertholzsubmission in Bad Rippoldsau Schapbach 2022 erlöste mehr als 5.600 €.
M. Hamm/Landratsamt Freudenstadt
Holzverkauf und Holzpreise
02. Januar 2023

Wertholzsubmission in Bad Rippoldsau Schapbach mit bestem Ergebnis

Das Ergebnis der Wertholzsubmission in Bad Rippoldsau Schapbach 2022 war laut den Veranstaltern das beste seit Jahren. Als Grund hierfür nannten sie die hohe Zahl an Bietern.

Image
Diese Rekordeiche aus dem Forstamt Johanniskreuz erzielte auf der Submission Pfälzerwald 4.289 €/Fm und damit den höchsten Gesamterlös von 19.472 €.
LFRP
Holzverkauf und Holzpreise
25. Dezember 2022

Submission Pfälzerwald: Traubeneiche plus 34 %

Bei der Submission von Landesforsten Rheinland-Pfalz am 12./14. Dezember 2022 wurden 973 Fm Eichenwertholz (Vj. 1.971 Fm) meistbietend zum Verkauf angeboten. In der Angebotsmenge waren 293 fm (Vj. 560 Fm) Eiche mit Trocknis enthalten, was einem Anteil von 30 % (Vj. 28 %) entspricht.

Image
Insbesondere die Lärche hat auf der Submission in Fichtelberg stark zugelegt.
BaySF
HolzMarkt
22. Dezember 2022

Submission Fichtelberg: Fichte gibt nach, Lärche und Douglasie teurer

Knapp 500 Fm Nadelwertholz wurden aus dem oberpfälzer und oberfränkischen Privatwald auf der diesjährigen Nadelwertholzsubmission auf dem Lagerplatz Himmelkron angeboten. Aus dem Staatswald kamen weitere 1.000 Fm von den Bayerischen Staatsforsten.

Image
Die stärkste Douglasie der Submission mit einem Mittendurchmesser von 105 cm o. R.; die dahinterliegenden Stämme mit Mittendurchmessern von ca. 80 cm sehen im Vergleich fast wie Schwachholz aus. Wertholzplatz „Wollbacher Sträßle“ im Landkreis Lörrach.
Bernhard Schirmer
Holzverkauf und Holzpreise
14. Dezember 2022

Douglasien-Submission: Rekorderlöse im Südschwarzwald

Am 29. November 2022 wurden die Zuschläge für die 12. Douglasien-Wertholzsubmission Südschwarzwald erteilt. Die Submission wurde federführend von der Forstbetriebsgemeinschaft Dreiländereck mit Sitz in Kandern organisiert.

Image
Auf der Herbstsubmission in Daldorf erzielte diese Maserulme beachtliche 777 €/Fm. Das höchste Gebot auf eine Eiche betrug 2.876 €/Fm. Der teuerste Stamm war eine Eiche mit 7,97 Fm, auf die 1.532 €/Fm geboten wurde. Sie erlöste insgesamt 12.216 €.
H. Nasse, SHLF
Holzverkauf und Holzpreise
04. Dezember 2022

Eiche startet stabil in die Submissions-Saison

Am 22. November 2022 fand zum Saisonauftakt die Gebotseröffnung einer kleinen Herbst-Submission der Schleswig-Holsteinischen Holzagentur und der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten statt. Auf dem zentralen Wertholzlagerplatz in Daldorf wurde eine kleine Menge von 565 Fm wertvoller Hölzer aus Privatwäldern und aus den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten angeboten.

Image
Eichenstamm auf der Submission Arnstein
H. Weikhart/BaySF
Holzverkauf und Holzpreise
22. März 2022

Submission Arnstein: „Eichenpreise gehen durch die Decke!“

Am 16./17. März 2022 führten die Bayerischen Staatsforsten ihre traditionelle „Eichen- und Buntlaubholz-Submission Arnstein“ dieser Saison durch. Dabei stellte die Eiche wieder einen neuen Allzeitrekord auf.

Image
Eichenstämme auf der Submission "Eiche zwischen Ems und Elbe"
Niedersächsische Landesforsten
Holzverkauf und Holzpreise
16. März 2022

Niedersächsische Eiche gefragt wie nie: Preisanstieg um 55 %

Die niedersächsische Submissionssaison endete am 2. März mit einem weiteren Rekordergebnis für die „Eiche zwischen Ems und Elbe“. Durchschnittspreis und Höchstgebot stiegen in neue Dimensionen.

Image
Rekord-Eiche auf der Submission in Schlüchtern
Dietmar Schirmer / HessenForst
Holzverkauf und Holzpreise
08. März 2022

Submission Schlüchtern: Eichenstamm erlöst 28.000 €!

Am 2. und 4. März 2022 fand die Eichenwert- und Stammholz-Submission in Schlüchtern statt. Dabei wechselten 2.130 Fm Eiche den Besitzer. 48 Fm wurden nicht beboten.

Image
Eiche Submission Pfalz, Lagerplatz Damenstraße
Landesforsten Rheinland-Pfalz
Holzverkauf und Holzpreise
09. Februar 2022

Eiche in der Pfalz plus 19 %

Bei der von Landesforsten Rheinland-Pfalz am 31.01. bis 02.02.2022 organisierten Submission wurden von 4 Forstämtern 861 Fm (852 Fm) Eichen, 27 Fm Esche (48 Fm) und 21 Fm Esskastanie (0 Fm) auf 3 (2) Lagerplätzen meistbietend zum Verkauf angeboten.

Image
Wertholz Submission Litzendorf
BaySF
Holzverkauf und Holzpreise
27. Januar 2022

Nadelholz-Submission Litzendorf mit neuen Rekordmarken

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der traditionelle Nadelwertholz-Versteigerungstermin Litzendorf am 18. Januar 2022 zum Gesundheitsschutz aller Beteiligten zum zweiten Mal in Folge als Submission durchgeführt.

Image
Submission Sachsenforst, Lagerplatz Dresdner Heide
Sachsenforst
Holzverkauf und Holzpreise
22. Januar 2022

Eiche in Sachsen teurer

Am 20. Januar fand die 23. Säge- und Wertholzsubmission von Sachsenforst statt. Dabei kamen 688 wertvolle Holzstämme aus Sachsen in der Dresdner Heide zum Verkauf. Die Stämme wurden von 82 unterschiedlichen Eigentümern aus privaten, kommunalen, kirchlichen oder staatlichen Forstbetrieben angeboten.

Image
Submission Sailershausen Spitzenstamm
FV Unterfranken
Holzverkauf und Holzpreise
11. Januar 2022

Submission Sailershausen mit neuer Rekordmarke

Am 15. Dezember 2021 fand zum 17. Mal die Laubwertholzsubmission der FV Unterfranken in Sailershausen statt. Mit 2.345 Fm ging die Angebotsmenge gegenüber dem Vorjahr (2.673 Fm) um 12 % zurück. Mit 82 % dominierte die Eiche das Angebot. Lediglich 9 Stämme mit zusammen gut 7 Fm blieben unverkauft.

Image
Nadelwertholzsubmission Oberösterreich
WV OÖ
Holzverkauf und Holzpreise
18. Dezember 2021

Erste Nadelwertholzsubmission in Oberösterreich

Erstmals organisierte der Waldverband Oberösterreich am 6. Dezember eine reine Nadelwertholzsubmission für ausgewählte hochwertige Stämme. Rund 520 Fm hochwertiger Nadelholzstämme wurden bei der 1. Nadelwertholzsubmission in Laakirchen präsentiert und verkauft.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH