Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Holzsortierung

Holzsortierung

Bereits seit 2008 wird die Computertomografie zur Untersuchung innerer Holzstrukturen eingesetzt. Maschinelles Lernen hilft jetzt, die Auswertungsqualität zu verbessern.
| FVA
Bereits seit 2008 wird die Computertomografie zur Untersuchung innerer Holzstrukturen eingesetzt. Maschinelles Lernen hilft jetzt, die Auswertungsqualität zu verbessern.
Holzindustrie, -verbände

Holzforschung 4.0: KI sorgt für Einblicke in Holzstämme

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Auch für die Holzforschung bietet sie neue Analyse- und Auswertungsmethoden. Ein Projekt an der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) entwickelt die automatisierte Untersuchung von Stammholz mit Hilfe der Computertomographie weiter.

Image
Für die Abholzigkeit von Lärche und Douglasie (Bild) wurden eine wissenschaftliche Datenbasis geschaffen und die Grenzwerte für die Qualitätssortierung neu festgesetzt. Die neue Regelung gilt ab dem 15. Mai 2023.
Marc Kubatta-Große
HolzMarkt
01. Mai 2023

RVR: Neue Abholzigkeitsgrenzwerte für Douglasie und Lärche

Der Ständige Ausschuss (StA) RVR der Plattform Forst&Holz hat für die Qualitätssortierung von Stammholz der Baumarten Douglasie und Lärche neue Abholzigkeitsgrenzwerte beschlossen. Die bei der StA RVR-Sitzung am 23. März 2023 verabschiedeten Grenzwerte sind ab dem 15. Mai 2023 gültig.

Image
RVR Sortierkatalog Holzsortierung
RVR, C. Paul
Holzverkauf und Holzpreise
19. April 2021

RVR: Sortierkatalog für Nadelholz veröffentlicht

Der Ständige Ausschuss der Plattform Forst&Holz hat einen bebilderten Sortierkatalog erarbeitet, der Praktikern die Qualitätssortierung von Nadelstammholz gemäß Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR) erleichtert.

Image
RVR Rahmenvereinbarung Rohholzhandel
FNR
Holzverkauf und Holzpreise
01. Juli 2020

Neuauflage der RVR ab sofort erhältlich

Im Frühjahr wurden durch den Ständigen Ausschuss zur Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel Änderungen der RVR beschlossen, die ab dem 01.07.2020 Gültigkeit haben. Damit haben seit ihrer ersten Veröffentlichung alle Tabellen zur Qualitätssortierung von Stammholz der 2015 eingeführten RVR eine Überarbeitung erfahren.

Image
H. Höllerl
Holzindustrie, -verbände
30. April 2020

RVR: Borkenkäfer und Abholzigkeit neu geregelt

Der Ständige Ausschuss (StA) für die Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR) hat am 31.03.2020 Änderungen beschlossen. Diese werden am 01.07.2020 in Kraft treten. Die über mehrere Jahre andauernden Diskussionen zur qualitativen Bewertung von Fichten- und Tannenstammholz, das mit rindenbrütenden Borkenkäfern befallen ist, wurden mit der Neuregelung beendet.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote
Image
Newsletter im dlv

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Newsletter
Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH