Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Holzpreise

Holzpreise

Brennholz am Waldrand
Am südwestlichen Waldrand gelagertes Scheitholz. Optimale Lagerbedingungen, auch durch den Schutz gegen Wiederbefeuchtung.
|
LWF
Holzverkauf und Holzpreise

Brennholzpreise deutlich gestiegen

Zu Beginn der Heizperiode des Winters 2021/22 stiegen die Preise für die fossilen Energieträger Öl und Gas stark an. Auch bei Brenn- und Scheitholz konnte ein deutlicher Preisanstieg beobachtet werden.

Image
10 Jahre Kyrill – Eine Apokalypse feiert ihr trauriges Jubiläum
Dr. Horst Sproßmann
WaldÖkologie
17. Januar 2017

10 Jahre Kyrill Eine Apokalypse feiert ihr trauriges Jubiläum

Am 18.1.2007 erlebten Thüringens Waldbesitzer die bis dato größte Orkankatastrophe. Zehn Jahre danach erinnert die Thüringer Landesforstanstalt an die bis heute sichtbaren Schäden dieses Ereignisses.

Holzindustrie, -verbände
11. September 2015

Eindrücke von der Rosenheimer Holzbörse

Am 3. September trafen sich in Rahmen der Rosenheimer Holzbörse Säger aus Bayern zum Meinungsaustausch. Allgemeiner Einschätzung nach sei durch den Orkan „Niklas“ im Frühjahr dieses Jahres mehr Sturmholz angefallen als von offizieller Seite bekanntgegeben. Zudem kam Niklas zu einem Zeitpunkt, als etliche Säger ihre Lager bereits voll hatten. Den Preisrutsch um 20 auf knapp über 80 /Fm haben nicht…

Image
Holzmarkt in Rheinland-Pfalz
www.waldbesitzerverband-rlp.de
Holzverkauf und Holzpreise
15. August 2015

Holzmarkt in Rheinland-Pfalz

Wie der Waldbesitzerverband für Rheinland-Pfalz informiert, sind die in Rheinland-Pfalz einkaufenden Sägewerke derzeit gut mit Rundholz versorgt. Hinzu kommt, dass das Marktgeschehen im zweiten Quartal 2015 für Nadelstammholz durch die Windwurfhölzer des Sturmes Niklas in Südbayern mit geprägt war. Stagnierende Schnittholzpreise und vermehrt stärkere Preisabschläge für Rundholz von süddeutschen…

Image
Holzkurier
Holzindustrie, -verbände
30. Juli 2015

Klausner Holz Thüringen: Sägewerk wird künftig nur zweischichtig betrieben

Klausner Holz Thüringen (KHT) baut in Friesau 145 Stellen ab und reduziert auf Zweischichtbetrieb. Im Zuge dessen werden 99 Kündigungen ausgesprochen. Die Mitarbeiter wurden am 28. Juli im Zuge einer Betriebsversammlung darüber in Kenntnis gesetzt. Die unzufriedenstellende Marktsituation mit zu hohen Rundholzpreisen in Relation zu den zuletzt wieder gesunkenen Absatzpreisen sei Grund für den…

Image
Sägewerke in NRW: Holzknappheit – wesentliche Ursachen und Folgen
Holzindustrie, -verbände
23. September 2014

Sägewerke in NRW: Holzknappheit wesentliche Ursachen und Folgen

Vor dem Hintergrund von Rohstoffverknappung und hohen Einkaufspreisen müssen sich immer mehr mittelständische Sägewerke in Nordrhein-Westfalen auf Ausweichstrategien konzentrieren.

Holzverkauf und Holzpreise
11. August 2014

Aktuelle Rundholzpreise im Privatwald

Aus dem Privatwald Niedersachsens werden aktuelle Preislinien für diverse Holzarten und sortimente genannt. Demnach erzielt Kiefernstammholz BC 2b in langer Aushaltung derzeit unverändert 68 bis 76 /Fm, während sich Abschnittsware auf 66 bis 76 /Fm verbilligt hat. Palettenholz hat sich ebenfalls verbilligt und liegt nun zwischen 32 und 38,50 /Rm (vorher 34 bis 38,50 /Rm). Auch die Preise für…

Image
Holzmarkt in Österreich
LK Österreich/ÖSTAT
Holzverkauf und Holzpreise
15. April 2014

Holzmarkt in Österreich

Nadelsägerundholz. Wie die Landwirtschaftskammer Österreich im Holzmarktbericht April 2014 informiert, ist der Markt für Nadelsägerundholz aktuell gesättigt. Die Sägewerke sind sehr gut mit Nadelsägerundholz versorgt. Einzelne Sägewerke haben die Zufuhr sogar kontingentiert, generell fließen die entstandenen Waldlager nur schleppend ab. Diese sollten bis spätestens Mitte Mai aufgelöst sein…

Holzverkauf und Holzpreise
14. April 2014

Holzmarkt in Baden-Württemberg

Für annähernd alle Sortimente und Holzarten registriert der Waldbesitz Baden-Württembergs derzeit eine weitgehend stabile Marktlage mit meist konstanten Preisen. Fichtenlangholz erlöste wie bisher rund 100 /Fm. Stammholzabschnitte lagen preislich etwa 5 /Fm niedriger. An dem Preisgefälle von den westlichen zu den östlichen Landesteilen in Höhe von 2 bis 3 /Fm hat sich nichts geändert.

Image
Die Stammholzpreise sind in Litauen seit fünf Jahren im Steigflug. Foto: HMI
HMI
Holzverkauf und Holzpreise
28. Februar 2014

Holzpreise in Litauen

Die litauischen Preise von Stammholz erreichten im Frühjahr 2008 mit knapp 70,- /Fm ihr Allzeithoch. Infolge der europaweit durch den Orkan Kyrill verursachten Sturmholzanfalls brachen die Preise in dem darauf folgenden Jahr um rund die Hälfte ein. Da die Nachfrage nach frischen Stammholz aber in den meisten europäischen Ländern recht hoch war, konnten die Preise sich seit diesem Zwischentief…

Image
Holzmarkt in Österreich
LK Österreich/ÖSTAT
Holzverkauf und Holzpreise
15. Februar 2014

Holzmarkt in Österreich

Aufgrund der anhaltend guten Nachfrage und dem ansprechenden Preisniveau bei Nadelsägerundholz sind die Holzernteaktivitäten auf hohem Niveau. Nur in Oberkärnten und Osttirol ist die Holznutzung aufgrund der extremen Schneemengen von Anfang Februar zum Erliegen gekommen. Wie aus dem Holzmarktbericht Februar 2014 der Landwirtschaftskammer Österreich weiter hevorgeht, sind die heimischen Sägewerke…

Image
Die binderholz Gruppe schließt MDF-Standort
www.binderholz.com
Holzindustrie, -verbände
18. Januar 2014

Die binderholz Gruppe schließt MDF-Standort

Die binderholz Gruppe mit Sitz in Tirol muss den Standort der MDF Hallein GmbH & Co KG mit Ende März 2014 stilllegen.

Holzverkauf und Holzpreise
03. Dezember 2013

Forst- und Holzwirtschaft in Finnland

Die Exporte der finnischen Holzindustrie in Länder außerhalb Europas haben im Jahr 2013 deutlich zugelegt. Eine starke globale Nachfrage nach Karton und Zellstoff führte ihrerseits zu einem erhöhten Bedarf an Frischfasern. Dies sind die wesentlichen Faktoren, die im ersten Halbjahr 2013 für einen beispiellos hohen Holzeinschlag verantwortlich waren. Es wird erwartet, dass der Einschlag im Jahr…

Image
Rundholzpreise in Deutschland liegen weit über dem weltweiten Durchschnitt
Deutsche Säge- und Holzindustrie (DeSH)
Holzindustrie, -verbände
21. Oktober 2013

Rundholzpreise in Deutschland liegen weit über dem weltweiten Durchschnitt

Der weltweite Rundholzpreisindex (GSPI) stieg im 3. Quartal erneut leicht an. Eine Anpassung der globalen Preise an das enorm hohe Niveau auf dem europäischen Markt findet jedoch nicht statt: Die Preise in Deutschland, Österreich und der Schweiz bleiben weit über dem internationalen Durchschnitt. Darauf weist der Bundesverband Deutsche Säge- und Holzindustrie (DeSH) hin.

Image
Entwicklung der Preise für Sägespäne und Holzpellets (ENplus A1
Quellen: DEPI, EUWID
HolzMarkt
16. Juli 2013

Pelletpreis zieht an wegen geringem Holzeinschlag

Der Preis für Holzpellets ist im Juli 2013 leicht gestiegen. Der DEPV-Index für Deutschland liegt derzeit bei 269,37 EUR/t und damit 1,74 % über dem Vormonat, berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV).

Holzindustrie, -verbände
16. Mai 2013

Nordrhein-Westfalen: Kein Holz Sägewerke vor dem Aus

Die Versorgung der Säge- und Holzindustrie mit Nadelrundholz liegt weit unter dem Jahresdurchschnitt. Die Folgen sind dramatisch: Bereits zwei Sägewerke in Nordrhein-Westfalen melden Insolvenz an.Waldbesitzer könnten Situation entschärfen. „Wir sind deutlich unterversorgt, können unseren Betrieb nicht mehr entsprechend auslasten“, berichtet Lutz Schmelter, Geschäftsführer des…

Holzverkauf und Holzpreise
07. März 2013

Holzmarkt in Niedersachsen

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen gibt einen Überblick über die Holzpreise im niedersächsischen Privatwald Ende Februar.

Forstarchiv
05. Oktober 2012

Zum Einfluss von Risiko auf den optimalen Zieldurchmesser der Fichte

Quelle: Forstarchiv 78: 4, 117-124 (2007) Autor(en): Beinhofer B

Image
Polen: Leichte Preisrückgänge bei Stammholz
Holzverkauf und Holzpreise
27. September 2012

Polen: Leichte Preisrückgänge bei Stammholz

Seit Mitte 2009 war bei den polnischen Stammholzpreisen bis ein kontinuierlicher Preisanstieg zu verzeichnen, zur Jahresmitte 2011 wurden neue Rekorde erzielt. Im dritten Quartal 2011 waren dann deutliche Einbußen zu beobachten, die allerdings bis zum Ende des ersten Vierteljahres 2012 fast wieder wettgemacht wurden. Im zweiten Quartal sind die Preise für Stammholz leicht gesunken, was allerdings…

Holzverkauf und Holzpreise
06. September 2012

Baden-Württemberg: Neue Preise für Nadelstammholz

Wie im aktuellen Holz Journal unter Bezugnahme auf Forst Baden-Württemberg und die Forstkammer Baden-Württemberg informiert wird, hat ForstBW mit namhaften Abnehmern von Nadelstammholz neue Preise für das dritte bzw. das vierte Quartal 2012 ausgehandelt.

HolzMarkt
03. Dezember 2011

Biomasseheizkraftwerke in Deutschland bis 2020

Der wirtschaftliche Betrieb von Biomasseheizkraftwerken in Deutschland wird trotz gesicherter Einspeisevergütung schwieriger. Bei einzelnen Holzfraktionen, wie beispielsweise Altholz, werden die zur Verfügung stehenden Potenziale bereits vollständig ausgeschöpft. Zudem sind die Preise für viele Holzfraktionen in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Trotzdem planen einzelne Marktteilnehmer…

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH