Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Holzmarkt

Holzmarkt

Drei Verbände der Holzwirtschaft wenden sich gegen Flächenstillegungen im Wald. Die Nutzung von Wald und Holz sei beim Klimaschutz die bessere Alternative.
Drei Verbände der Holzwirtschaft wenden sich gegen Flächenstillegungen im Wald. Die Nutzung von Wald und Holz sei beim Klimaschutz die bessere Alternative.
|
GD Holz
HolzMarkt

Holzverbände wenden sich gegen Flächenstilllegungen

Drei Verbände aus der Holzwirtschaft wenden sich gegen politische Bestrebungen, Waldflächen aus der forstlichen Nutzung zu nehmen.

Image
Monatlich erscheinen in der Land & Forst die aktuellen Rundholzpreise für Niedersachsen, die wir hier ebenfalls veröffentlichen.
H. Mitze
Holzverkauf und Holzpreise
03. Februar 2023

Die aktuellen Holzpreise in Niedersachsen

Einmal im Monat bringt die Land & Forst eine aktuelle Holzpreisübersicht zu Holzsortimenten und Brennholz in Niedersachsen.

Literaturhinweise
02. Februar 2023

Hennenberg, Klaus, Bürck, Silvana, Fehrenbach, Horst, Pfeiffer, Mirjam und Köppen, Susanne (AFZ-DerWald 3/2023)

Literaturhinweise aus „Trägt die Energienutzung von Waldholz zum Klimaschutz bei?“ von Klaus Hennenberg, Silvana Bürck, Horst Fehrenbach, Mirjam Pfeiffer und Susanne Köppen (AFZ-DerWald 3/2023):

Image
Von allen vier Wirtschaftsbereichen zeigt das für die Forst- und Holzwirtschaft entscheidende Bauhauptgewerbe die geringsten Erholungstendenzen. Immerhin scheint die Talfahrt fürs erste gestoppt zu sein.
ifo Institut
HolzMarkt
29. Januar 2023

ifo Geschäftsklimaindex zu Jahresbeginn gestiegen

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Januar auf 90,2 Punkte gestiegen, nach 88,6 Punkten im Dezember. Dies war auf merklich weniger pessimistische Erwartungen zurückzuführen.

Image
Hartkohlepulver ist der erste Schritt vom Lignin zur Anode in Batterien.
Stora Enso
HolzMarkt
28. Januar 2023

Lignode – Ligninbasierter Graphit-Ersatz für Batterien

Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs und allgemein der Ausstieg aus den fossilen Energien stellen Wirtschaft und Gesellschaft vor gewaltige Herausforderungen. Es wird viel mehr Elektrizität benötigt werden und darüber hinaus sehr viel mehr Rohstoffe für Batterien.

Image
Stora Enso übernimmt die De Jong Packaging Group, einen der größten Hersteller von Wellpappenverpackungen in den Benelux-Ländern.
De Jong Packaging
HolzMarkt
23. Januar 2023

Stora Enso übernimmt De Jong Packaging

Stora Enso erwirbt die De Jong Packaging Group mit Sitz in den Niederlanden für einen Unternehmenswert von gut 1 Mrd. €. Mit der Übernahme will Stora Enso sein Umsatzwachstum beschleunigen und Marktanteile bei erneuerbaren Verpackungen in Europa ausbauen.

Image
Mit dem Ende des Cocooning-Booms, der steigenden Inflation und der rückläufigen Bauwirtschaft hat die Nachfrage nach Holzwerkstoffen nachgelassen, berichtet der österreichische Holzwerkstoffhersteller Egger in seinem Halbjahres.
Andreas Wimmer
HolzMarkt
13. Januar 2023

Egger: Nachfrage nach Holzwerkstoffen lässt nach

Mit einem konsolidierten Umsatz von 2,26 Mrd. € (+14,0 % zum Vorjahr) hat die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) das erste Halbjahr ihres Geschäftsjahres 2022/2023 (Stichtag 31. Oktober 2022) abgeschlossen.

Image
Die Stadt Neuss bietet erstmals liegendes und stehendes Brenholz zur Versteigerung an.
AFZ-Archivbild
Holzenergie
12. Januar 2023

Stadt Neuss versteigert Brennholz

Die Nachfrage nach Brennholz lässt neue Geschäftsmodelle entstehen. So teilt die Stadt Neuss mit, dass sie erstmals Brennholz an Neusser Bürgerinnen und Bürger versteigert. Kommt das Modell an, soll weiteres Brennholz auf diesem Wege angeboten werden.

Image
Der Spitzenstamm der Submission 2022 stammte aus dem hessischen Staatswald Wettenberg.
R. Jäkel/HessenForst
Holzverkauf und Holzpreise
03. Januar 2023

Wertholzsubmission Wettenberg mit bestem Durchschnittserlös

Am 15. Dezember 2022 fand im hessischen Wettenberg die jährliche Eichenwertholzsubmission des Landesbetriebs HessenForst statt. Der erzielte Durchschnittserlös erreichte mit 1.090 €/Fm den höchsten, jemals in Wettenberg erzielten Wert.

Image
Zu Weihnachten hellt sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft auf, das für die Forst- und Holzwirtschaft entscheidende Bauhauptgerwebe bleibt allerdings pessimistisch.
ifo Institut
HolzMarkt
26. Dezember 2022

ifo Geschäftsklimaindex weiter gestiegen

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich merklich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Dezember auf 88,6 Punkte gestiegen, nach 86,4 Punkten im November. Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Lage wieder besser. Zuvor war der Lage-Indikator sechsmal in Folge gefallen.

Image
Bruttoinlandsprodukt Deutschland 2019 - 2024
ifo Institut
HolzMarkt
19. Dezember 2022

ifo: Rezession fällt milder aus als bislang erwartet 

Die erwartete Winterrezession wird milder ausfallen als bislang erwartet. Das geht aus der neuen Prognose des ifo Instituts hervor. Demnach wird die Wirtschaftsleistung 2023 nur um 0,1 % schrumpfen. Im Herbst erwarteten die Forscher noch minus 0,3 %.

Image
Es erinnert an einen Wohnwagen, aber das BioHome3D ist laut der University of Maine das weltweit erste 3D-gedruckte Haus, das zu 100 % aud Biomaterialien, vor allem aus Holzfaser, besteht.
University of Maine
HolzMarkt
03. Dezember 2022

BioHome3D: Erstes 100 % biobasiertes 3D-gedrucktes Haus

Am 21. November stellte das Advanced Structures and Composites Center (ASCC) der University of Maine BioHome3D vor, das nach eigenen Angaben weltweit erste 3D-gedruckte Haus, das vollständig aus biobasierten Materialien hergestellt wurde.

Image
Am 18. November fand der Erste Schweizer Holzindustrie-Kongress statt. Hier hält Roger Braun, Geschäftsführer von Swiss Krono Menznau, seinen Vortrag über die Situation des Unternehmens
HIS
Holzindustrie, -verbände
01. Dezember 2022

Schweiz: Jährlich eine Million Kubikmeter mehr Rundholz

Zum ersten Mal wurden in diesem Jahr die Schweizer Rohholztagung und die Jahrestagung von Holzindustrie Schweiz als Erster Schweizer Holzindustrie-Kongress in einem Format zusammengelegt. Im Zentrum stand die drohende Rohholz-Knappheit in der Schweiz.

Image
Etwas überraschend ist der ifo Geschäftsklimaindex im November leicht gestiegen. Das liegt in erster Linie an weniger pessimistischen Erwartungen.
ifo Institut
HolzMarkt
25. November 2022

ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gebessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im November auf 86,3 Punkte gestiegen, nach 84,5 Punkten im Oktober.

Image
In Baden-Württemberg gehen die Landesforsten mittels High-Tech gegen Langfinger im Wald vor.
Forst Baden-Württemberg
HolzMarkt
06. November 2022

Holz-Diebstahl: Mafiöse Strukturen im Wald

Immer wieder sorgen Langfinger im Wald für Aufsehen. Allerdings: Die Landesforsten rüsten auf.

Image
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Oktober weiter gesunken. Die stärkste Abwärtsdynamik zeigt dabei die Bauwirtschaft.
ifo Institut
HolzMarkt
28. Oktober 2022

ifo Geschäftsklima weiter schlecht

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt düster. Der ifo Geschäftsklimaindex ist geringfügig gesunken.

Image
Im 1. Halbjahr 2022 wurde aus Deutschland 52 % weniger Rundholz importiert als im Vergleichszeitraum 2021. Das liegt einerseits daran, dass weniger Käferholz anfiel, aber auch an der rückläufigen Nachfrage in China.
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
27. Oktober 2022

Chinas Holzimporte stürzen ab

Chinas Wirtschaft schwächte sich im ersten Halbjahr 2022 infolge der Corona-Pandemie ab, die nach wie vor mit strengen Gegenmaßnahmen bekämpft wird.

Image
Laubholz Stammholz Buche
Marc Kubatta-Große
Holzindustrie, -verbände
03. Oktober 2022

Holzindustrie Schweiz fordert Kaskadennutzung – auch beim Laubholz

Der Verband Holzindustrie Schweiz sieht, ähnlich wie die Verbände in Deutschland, die Versorgung seiner Laubholzsägewerke gefährdet und pocht deshalb auf die Einhaltung des Kaskadenprinzips bei der Laubholznutzung.

Image
Die Energiekosten treiben die Inflation an
Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2022
Holzverkauf und Holzpreise
30. September 2022

Energiekrise: Inflation, Rezession, Wohlstandsverlust

Die krisenhafte Zuspitzung auf den Gasmärkten belastet die deutsche Wirtschaft schwer. Die stark gestiegenen Gaspreise erhöhen die Energiekosten drastisch und gehen mit einem massiven gesamtwirtschaftlichen Kaufkraftentzug einher.

Image
ifo Geschäftsklimaindex September 2022
ifo Institut
Holzverkauf und Holzpreise
27. September 2022

ifo Geschäftsklimaindex auf breiter Front gefallen

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich deutlich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September auf 84,3 Punkte gefallen, nach 88,6 Punkten im August. Dies ist der niedrigste Wert seit Mai 2020.

Image
Pellets Preisindex PPI06
proPellets Austria
Holzverkauf und Holzpreise
15. September 2022

Österreich: Arbeiterkammer vermutet Preisabsprachen bei Pellets

Eine Preissteigerung bei Pellets um das 2,5-fache seit dem Vorjahr und ein im Vergleich zur Produktionsmenge geringerer Inlandsverbrauch: Die Arbeiterkammer (AK) Tirol vermutet in Österreich illegale Preisabsprachen und hat deshalb die Bundeswettbewerbsbehörde eingeschaltet.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

03.02.2023 - 05.02.2023
Agroforstkurs – Nußbaumhof
15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH