| Österreichische Bundesforste/APA-Fotoservice/Hörmandinger ÖBf-Vorstandssprecher Georg Schöppf freut sich über das Rekordergebnis 2022 HolzMarkt Österreichische Bundesforste erzielen Rekordergebnis Die Österreichische Bundesforste AG (ÖBf) meldet für 2022 eine Steigerung der Betriebsleistung um 28 % und mehr als eine Verdoppelung des Gewinns vor Steuern.
Image Stora Enso Holzindustrie, -verbände 31. Mai 2023 Stora Enso testet Biodiversitätsprämie für Waldbesitzer Der finnisch-schwedische Holzkonzern Stora Enso testet einen neuen Biodiversitätsdienst für Waldbesitzer in Finnland.
Image ifo Institut HolzMarkt 30. Mai 2023 ifo Geschäftsklimaindex fällt Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat einen deutlichen Dämpfer erhalten. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 91,7 Punkte gefallen, nach 93,4 Punkten im April.
Image Fairventures, Christof Krackhardt HolzMarkt 25. Mai 2023 Leichtholz nützt Klima, Holzbau und Agroforstwirtschaft Erst kürzlich haben wir über das Fairventures Aufforstungsprogramm geschrieben, mit dem devastierte und degradierte ehemalige Urwaldflächen wieder bestockt werden. Jetzt geht es um das Holz und die Wertschöpfungskette aus diesen Aufforstungen.
Image HKI Holzverkauf und Holzpreise 10. Mai 2023 Brennholz aus dem Wald kaufen: Aktuelle Preise Der Preis für einen Raummeter Brennholz beim Forstamt bewegt sich zwischen 35 und 58 €. Trotz der hohen Nachfrage ist der Brennholzpreis ab Waldweg vergleichsweise nur geringfügig gestiegen – um 20 %. Das sind die Ergebnisse der April-Umfrage in deutschen Forstämtern.
Image Marc Kubatta-Große HolzMarkt 30. April 2023 Kartellklage verhandelt – Freistaat Thüringen zuversichtlich Nach der Verhandlung über die Kartellklage wegen gebündelter Holzvermarktung zeigt sich der Freistaat Thüringen zuversichtlich, dass die Klage abgewiesen wird.
Image Fertighauswelt Günzburg, Bundesverband Deutscher Fertigbau e. V. HolzMarkt 28. April 2023 Aufträge im Wohnungsbau brechen ein: Baubranche schlägt Alarm Die deutsche Bauwirtschaft ist aufgeschreckt: Die Aufträge im Wohnungsbau brechen ein.
Image Marc Kubatta-Große HolzMarkt 26. April 2023 Mehr Stornierungen im Wohnungsbau Die Stornierungen im Wohnungsbau haben weiter zugenommen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Aktuell meldeten 16 % der Unternehmen abgesagte Aufträge, nach 14,3 % im Februar und 13,6 % im Januar.
Image Marc Kubatta-Große HolzMarkt 24. April 2023 Holzpaletten haben weiterhin Konjunktur Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) meldet für 2022 weniger Holzpaletten, aber mehr Kisten und Kabeltrommeln aus Holz.
Image Marc Kubatta-Große ForstBranche 06. April 2023 Es ist nicht alles Holz was glänzt – Forst und Holz im Fokus der Weltpresse In einer beispiellosen konzertierten Aktion haben 140 Journalisten weltweit zum Thema Forstwirtschaft und Holznutzug recherchiert. Dabei kommt die Branche leider nicht sehr gut weg.
Image DEPI HolzMarkt 31. März 2023 Hackschnitzelpreise fallen im ersten Quartal Auch bei Holzhackschnitzeln zeichnet sich 2023, wie bei Pellets, nach den kriegsbedingten Verwerfungen der Energiemärkte im Vorjahr wieder eine Normalisierung des Marktes ab.
Image Marc Kubatta-Große HolzMarkt 30. März 2023 Rundholzangebot in Irland steigt Das Angebot an heimischem Rundholz in Irland wird bis 2035 um 68 % steigen. Das sagt eine im März veröffentlichte Studie.
Image ifo Institut HolzMarkt 29. März 2023 ifo Geschäftsklimaindex gestiegen Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gebessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 93,3 Punkte gestiegen, nach 91,1 Punkten im Februar. Dies ist der fünfte Anstieg in Folge.
Image Marc Kubatta-Große HolzMarkt 26. März 2023 Rekordjahr für schwedische Forstindustrie – aber dunkle Wolken am Horizont Trotz gedämpfter weltwirtschaftlicher Entwicklung und eines unsicheren Weltmarkts war 2022 ein Rekordjahr für die schwedische Forstindustrie.
Image LV Lippe Forstbetrieb 25. März 2023 Holzdiebstahl: Landesverband registriert gleich mehrere Fälle Nicht zuletzt die Energiekrise, verbunden mit den hohen Kosten, scheinen vermehrt zum Holzdiebstahl zu verleiten. Nun meldet auch der Landesverband Lippe (LVL) mehrere Delikte aus den von ihm betreuten Wäldern.
Image Marc Kubatta-Große Waldschutz 15. März 2023 Schadholzmenge in Deutschland geht zurück Am 1. März hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Waldschadensbilanz für 2022 veröffentlicht. Demnach ist die Schadholzmenge in Deutschland 2022 gegenüber dem Vorjahr um knapp 8 % zurückgegangen.
Image NLF GmbH Holzverkauf und Holzpreise 11. März 2023 Onlineversteigerung Appholzen.de: Eiche mit guten Erlösen In der Zeit vom 8. bis zum 22. Februar lief wieder eine Onlineversteigerung über die Plattform Appholzen.de.
Image kapsch.net HolzMarkt 10. März 2023 Mautbrücken aus Holz für die Autobahn Stahl- oder Aluminium-Mautbrücken auf Autobahnen sind seit Jahrzehnten der Industriestandard. Kapsch TrafficCom mit Sitz in Wien hat jetzt mit der „Green Gantry“ eine alternative Hybridbauform entwickelt, die auf Holz statt Metall basiert.
Image ifo Institut HolzMarkt 03. März 2023 ifo Geschäftsklimaindex im Februar gestiegen Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar auf 91,1 Punkte gestiegen, nach 90,1 Punkten im Januar.
Image Uwe Renk Holzverkauf und Holzpreise 01. März 2023 Die Braut brachte 50.000 €! Am 23. Februar wurden die Zuschläge der Wertholzsubmission Taubertal vergeben. Dabei brach ein Ahorn alle Rekorde.
Image Sepp Kellerer Forstpolitik 23. Februar 2023 Keine gute fachliche Praxis im Wald Der wissenschaftliche Beirat für Waldpolitik hat ein Positionspapier zur Novelle des Waldgesetzes erarbeitet. Wir haben uns das Papier aus Sicht der Waldbesitzer angeschaut.