Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Holzbau

Holzbau

Mann und Frau im Wald, mit T-Shirts aus Holz
T-Shirts aus dem Wald, genauer gesagt aus Lyocellfasern. Die dafür nötige Zellulose stammt aus der nachhaltigen Forstwirtschaft.
|
wijld.com/FNR
Baum und Natur

Grüne Woche 2023 startet: Holz ist wichtige Ressource

Rechtzeitig zum heutigen Start der Internationalen Grünen Woche in Berlin stellt die FNR besondere Holzprodukte vor - online und an ihrem Messestand. Das Motto: #HolzKannDas

Themen
Veranstaltung
Image
Die neue BEG-Förderrichtlinie bedeutet einen Schub für den Holzbau, Wärme aus Holz werde dagegen ausgebremst, meint der DeSH.
Marc Kubatta-Große
Forstpolitik
28. Dezember 2022

BEG-Förderung: Positive Aussichten für Holzbau – Bremse für Holzwärme

Am 9. Dezember hatte das Bundeswirtschaftsministerium die Neuerungen für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) vorgestellt. Damit möchte die Bundesregierung zentrale Schritte für einen klimaneutralen Gebäudebestand bis 2045 umsetzen.

Image
Das Tamango in Coyhaique, Chile ist mit 12 Stockwerken das erste Holz-Hochhaus Lateinamerkas.
Tallwood Chile
HolzMarkt
25. Dezember 2022

Erstes Holz-Hochhaus in Lateinamerika

Das erste Holz-Hochhaus Lateinamerikas soll im chilenischen Patagonien entstehen. Damit ist dieser Trend auch im Süden Amerikas angekommen. Das „Tamango Project“ von Tallwood Architects soll das erste 12-stöckige Gebäude aus Holz auf dem Kontinent werden.

Image
Als erstes Stadtquartier Europas werde das LeopoldQuartier an der Oberen Donaustraße in Wien zur Gänze in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet. Es umfasst 75.000 m2 Brutoogeschossfläche
UBM Development
HolzMarkt
16. Dezember 2022

Wien bekommt erstes Holzhybrid-Quartier

Mitte Oktober hat der Wiener Gemeinderat den Flächenwidmungs- und Bebauungsplan für das neue LeopoldQuartier beschlossen, das komplett in Holzhybrid-Bauweise errichtet wird.

Image
Es erinnert an einen Wohnwagen, aber das BioHome3D ist laut der University of Maine das weltweit erste 3D-gedruckte Haus, das zu 100 % aud Biomaterialien, vor allem aus Holzfaser, besteht.
University of Maine
HolzMarkt
03. Dezember 2022

BioHome3D: Erstes 100 % biobasiertes 3D-gedrucktes Haus

Am 21. November stellte das Advanced Structures and Composites Center (ASCC) der University of Maine BioHome3D vor, das nach eigenen Angaben weltweit erste 3D-gedruckte Haus, das vollständig aus biobasierten Materialien hergestellt wurde.

Image
Etwas überraschend ist der ifo Geschäftsklimaindex im November leicht gestiegen. Das liegt in erster Linie an weniger pessimistischen Erwartungen.
ifo Institut
HolzMarkt
25. November 2022

ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gebessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im November auf 86,3 Punkte gestiegen, nach 84,5 Punkten im Oktober.

Image
Der DeSH fordert verlässliche politische Rahmenbedingungen für den Bausektor und die Verwwendung von Holz als Baustoff und Energieträger.
Marc Kubatta-Große
Forstpolitik
04. November 2022

Impulse für klimaneutrale Gebäude

Angesichts der anstehenden Trilog-Verhandlungen zur EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) unterstützt der Deutsche Säge- und

Image
Robbin Garber-Slaght hält Prototypen von Dämmplatten aus Holzfasern, die von einer Pilzart zusammengehalten werden.
Molly Rettig
HolzMarkt
28. Oktober 2022

Dämmplatten aus Holz und Pilz

Die Isolierung von Wohngebäuden wird im Lichte des Klimawandels und des Bestrebens Energie zu sparen immer wichtiger.

Image
CLT Brettsperrholz
Stora Enso / Kjell Andersson Luckylane
Holzverkauf und Holzpreise
17. Oktober 2022

Stora Enso weiht neues CLT-Werk ein

Am 7. Oktober hat Stora Enso seine neue Produktionsstätte für Brettsperrholz (CLT) in Ždírec, Tschechische Republik, eingeweiht und damit seine CLT-Produktionskapazität deutlich ausgeweitet.

Image
Holz-Hochhaus Burj Zanzibar
burjzanzibar.com
Holzverkauf und Holzpreise
16. Oktober 2022

Neues höchstes Holz-Hochhaus bald in Sansibar?

Im Holz-Hochhausbau ist die Rekordjagd in vollem Gange. Gerade erst wurde das Ascent in Milwaukee als höchstes Holz-Hochhaus zertifiziert, schon kommt die nächste Rekordankündigung, diesmal aus Afrika.

Image
Holz-Fertighaus
Marc Kubatta-Große
Holzindustrie, -verbände
12. Oktober 2022

Fertighausindustrie meldet Umsatzrekord 2021

Die deutsche Fertighausindustrie verzeichnete 2021 einen neuen Umsatzrekord und sieht sich auch für die kommenden Monate überwiegend gut aufgestellt. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage unter den rund 50 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) hervor.

Image
Holzstruktur
Caroline Grondin /Unsplash
Holzverkauf und Holzpreise
27. September 2022

Städte aus Holz könnten Emissionen vermeiden

Städte aus Holz statt aus Stahl und Beton könnten bis zum Jahr 2100 mehr als 100 Mrd. t CO2 einsparen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung. Darin wurden die Auswirkungen auf die Emissionen untersucht, und auch, woher die zusätzlichen Holzmengen kommen könnten.

Image
ifo Institut Timo Wollmershäuser
ifo Institut
ForstBranche
19. September 2022

ifo Institut erwartet Rezession und Inflation

Das ifo Institut hat seine Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum drastisch gekappt. „Wir gehen in eine Winter-Rezession“, sagt Timo Wollmershäuser, der Leiter der ifo Konjunktur-Prognosen.

Image
Forstministerin Kaniber Klimaschutz Holzbau
Pia Regnet/StMELF
Holzverkauf und Holzpreise
15. Juli 2022

Bayern zahlt Klimaprämie für Holzhäuser

Bayern will bis 2040 klimaneutral sein. In der Klimastrategie spielt der Holzbau eine wichtige Rolle. Im neuen bayerischen Förderprogramm für Holzbau wird nicht die Holzverwendung an sich gefördert, sondern sein klimawirksamer Einsatz. Für jede Tonne gespeichertes CO2 zahlt der Freistaat 500 €.

Image
Massensterben von Kiefern ist durch braune Kronen zu erkennen
A. Rigling, WSL
Waldschutz
18. Juni 2022

Geheimnis um Massensterben von Kiefern gelüftet

In der Schweiz wird seit den 90er-Jahren ein bisher unerklärliches Massensterben von Kiefern beobachtet. Unerklärlich, da die Sommerniederschläge nicht grundsätzlich gesunken sind. Bisher, da Forschende der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) nun die Ursache für die Bestandesverluste entdeckt haben.

Image
Häuser in Holzbauweise
BUWOG
Holzverkauf und Holzpreise
11. Juni 2022

Größtes Holzbauprojekt Deutschlands gestartet

Grünes Licht für ein grünes Projekt: Mit erteilter Baugenehmigung kann die Vonovia-Tochter BUWOG das Neubauprojekt am Münsterberger Weg in Berlin-Kaulsdorf starten. Insgesamt entstehen dort 166 Wohnungen von 1 bis 5 Zimmern mit rund 14.300 m² Wohnfläche und mit einer besonderen nachhaltigen Ausrichtung: Der Baustoff Holz steht hier im Mittelpunkt.

Image
Ina Invest
Holzverkauf und Holzpreise
05. Mai 2022

Höchstes Holz-Wohnhaus der Welt kommt nach Winterthur

Nach dem Abschluss eines Studienauftrags im Rahmen der Arealentwicklung Lokstadt im schweizerischen Winterthur im Januar 2022 für den Gebäudekomplex Rocket und Tigerli ist das Rocket-Hochhaus mit 100 m Höhe das derzeit weltweit höchste in Planung befindliche Wohngebäude aus Holz.

Image
2021 ist der Preis für Bauholz so stark gestiegen wie noch nie seit 1949.
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
17. Februar 2022

Baumaterialien im Jahr 2021 stark verteuert

Lieferengpässe, Rohstoffknappheit, erhöhte Nachfrage im In- und Ausland haben sich auf den Bausektor ausgewirkt: Bauen ist im Jahr 2021 deutlich teurer geworden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise für einzelne Baustoffe wie Holz und Stahl im Jahresdurchschnitt 2021 so stark wie noch nie seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949.

Image
Animiertes Modell zu Holzbau-Musterpark
pk odessa: Markus Lanz, Sebastian Schels
HolzMarkt
04. Februar 2022

6.000-mal Holzbau dank Förderprogramm

Der Münchener Stadtrat hat ein Förderprogramm für den Holzbau in Höhe von 60 Mio. Euro verabschiedet. Damit wurde ein wichtiges Signal für klimaschonendes Bauen gesetzt. In der bayerischen Landeshauptstadt können nun bis 2027 6.000 neue Wohnungen in Holz- und Holzhybridbauweise entstehen.

Image
Die Initiative Wohnbau mit Holz wurde von Uwe Klingebiel von der ECO-TIMBER GmbH & Co. KG ins Leben gerufen.
ECO-TIMBER GmbH & Co. KG
HolzMarkt
23. Januar 2022

Initiative Wohnbau mit Holz sucht Mitmacher

Das Unternehmen ECO-TIMBER GmbH & Co. KG hat zur Förderung des Wohnbaus mit Holz eine gleichnamige Initiative ins Leben gerufen, welche aus Holzfachleuten besteht und sich an Bauinteressierte und Bauherren wendet.

Image
Produktion Schnittholz USA vs. Baunachfrage - Schnittholzpreise steigen
NAHB
Holzverkauf und Holzpreise
11. Januar 2022

US-Schnittholzproduktion hinkt Hausbau hinterher

Die Vertretung der privaten Bauherren in den USA, die National Association of Home Builders (NAHB), beklagt rasant steigende Preise für Eigenheime. Unter anderem sei dafür die mangelnde Produktionskapazität der US-Sägeindustrie verantwortlich.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH