Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Holz

Holz

An der Straße liegende Bäume wollte ein Mann kurzerhand kleinsägen und mitnehmen.
An der Straße liegende Bäume wollte ein Mann kurzerhand kleinsägen und mitnehmen.
|
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Forstbetrieb

Holzdieb mit Kettensäge in der Hand erwischt

Das ging schief: Im Schutz der Dunkelheit wollte ein Mann Holz stehlen. Seine Ausreden kamen bei der Polizei nicht an.

Image
bild_lastwagen-lkw-brummi-polizei-kontrolle-ueberladung_polizei_4569
Thüringer Polizei
Holztransport
11. Februar 2023

Massive Überladung: Holztransporter mit 13 Tonnen zu viel unterwegs

In Thüringen stoppte die Polizei am Mittwoch einen Holztransporter. Der war deutlich zu schwer unterwegs. Die Waage zeigte eine Überladung von gut 13 Tonnen.

Image
Waldarbeiter vor Holzpolter
Thomas Söllner - stock.adobe.com
HolzMarkt
31. Dezember 2022

Private Waldbesitzer machtlos bei Holzdieben

Die Holzdiebstähle in Wäldern nehmen zu. Sich dagegen zu schützen, ist ein aufwendiges Verfahren.

Image
Holz brennt im Kaminofen
jcavale/stock.adobe.com
Holzenergie
14. Dezember 2022

Heizen mit Holz und Verstand

Wer wärmt sich im Winter nicht gern an einem behaglichen Kachel- oder Kaminofen? Damit das Feuer weder qualmt noch rußt, kommt es sehr auf das Brennholz an.

Image
Holzfeuerungen in Niedersachsen leisteten einen großen Beitrag zur Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen.
IMAGO / MiS
Holzenergie
23. November 2022

Holzheizungen in Niedersachsen wichtigste erneuerbare Energiequelle

Umweltfreundliche Wärmeerzeugung aus Holzheizanlagen machte in Niedersachsen 2021 einen großen Anteil aus.

Image
Image
Forst&Technik
ForstTechnik
29. Dezember 2021

Prinzipvergleich Seilwinden: Kette oder Getriebe?

Einfache Seilwinden werden in der Regel mit einem Kettenantrieb gebaut. Dabei treibt ein kleines Kettenrad, das mit der Gelenkwelle verbunden ist, das große Kettenrad an der Seiltrommel an. Konstruktionsbedingt liegt diese quer zur Arbeitsrichtung und das Seil muss zweimal umgelenkt werden. Bei den klassischen Getriebewinden wird oft ein Schneckenantrieb verwendet. Bei dem wird die Kraft um 90°…

Image
Bundestagswahl Wald Holz Parteien Mischwald
Marc Kubatta-Große
Forstpolitik
31. August 2021

Wald & Holz in der Bundestagswahl 2021

Am Sonntag, 26. September findet die Bundestagswahl 2021 statt. Vorbereitend hat sich die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR) mit den Parteiprogrammen auseinandergesetzt und die Kernaussagen zu den Themen Wald & Holz zusammengefasst. Ergänzt wird die Übersicht durch erklärte Positionen der AGR.

Image
Prof. Dr. Siegfried Waldvogel, Sprecher des Spitzenforschungsbereichs SusInnoScience
E. Lichtenscheidt
Holzindustrie, -verbände
17. November 2020

Alternative Lösungen aus Holz: Lignin statt Vanadium

Wissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) erforschen, wie sich aus dem Holzbestandteil Lignin Materialien gewinnen lassen, die als Elektrolyte in Stromspeichern dienen und dadurch eine nachhaltige Alternative zu begrenzt verfügbaren Metallsalzen auf der Basis von Lithium, Blei oder Vanadium darstellen könnten.

Image
Dr. Kurt Maier ist neuer Austropapier-Präsident.
Austropapier
Leute
09. Juni 2020

Kurt Maier ist neuer Austropapier-Präsident

Seit Anfang Juni 2020 ist Dr. Kurt Maier (CEO der Heinzel Group) neuer Präsident von Austropapier, der Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie. Er folgt in dieser Funktion Christian Skilich nach, der die österreichische Papierindustrie seit 2018 national und international vertreten hat.

Image
Mit dem Stammgewicht-Rechner der Firma Baum&Erde kann einfach und schnell das Gewicht eines Stammes ermittelt werden.
baumunderde.de
Holzernte
08. Juni 2020

Neues Online-Tool zur Bestimmung des Stammgewichts

Die Firma Baum&Erde hat auf ihrer Webseite ein neues Online-Tool eingerichtet. Mithilfe des Stammgewicht-Rechners kann das Gewicht eines Stammes – zunächst nur für frisch geschlagenes Holz, später auch für luftgetrocknete Stämme – ermittelt werden.

Image
H. Sproßmann
Holzindustrie, -verbände
27. August 2018

Chemiefreier Klebstoff aus Holzrinde

Schweizer Forscher entwickelten einen formaldehydfreien Klebstoff aus Holz. In modernen Holzwerkstoffen eingesetzt, kann dieser die Wohngesundheit verbessern. Das Ausgangsprodukt ist die Holzrinde.

Image
In Hessen müssen Langholz-Lkw zunehmend von Begleitfahrzeugen mit Funk und Rundumleuchte eskortiert werden
O. Gabriel
Image
Forst&Technik
Holztransport
02. März 2018

Einschränkungen für den Langholztransport

Es passiert nicht jeden Tag, dass der Holztransport Thema einer Landtagsdebatte ist. In Baden-Württemberg war das am 1. Februar aber tatsächlich einmal der Fall. Genau genommen war es keine Debatte, sondern unter TOP 4 nur ein Thema der Fragestunde. Der FDP-Abgeordnete und verkehrspolitische Sprecher Friedrich Bullinger brachte ein Problem zur Sprache, das Holzindustrie, Waldbesitzer und…

Image
Scheppach Hydraulikspalter H2500GM
Scheppach Fabrikation Holzbearbeitungsmaschinen
Image
AFZ-DerWald
ForstTechnik
16. Oktober 2017

25 t Hydraulikspalter von scheppach

Der Hydraulikspalter scheppach HL2500GM ist für den professionellen und semiprofessionellen Einsatz in der Brennholzbearbeitung entwickelt worden. Er ist interessant für Privatanwender mit hohen Ansprüchen an Durchsatz und Spaltleistung sowie für den Einsatz in der Landwirtschaft und Nebenerwerbs-Forstwirtschaft geeignet, so der Hersteller, die scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

29.03.2023
27. Statusseminar des Kuratoriums für Forstliche Forschung
30.03.2023
Aktuelles zur Waldschutz-Forschung der FVA
31.03.2023 - 02.04.2023
FORST LIVE

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH