Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. HMI

HMI

Erholungssuchende auf Waldweg
Was muss ich beim Waldbesuch beachten?
|
S. Loboda
Forstpolitik

Waldbesuche: Was ist erlaubt, was nicht?

Der Wald ist zugleich Freizeitort, Sportarena sowie Arbeitsplatz. Viele Menschen nutzen Waldbesuche als Erholung. Und nicht wenige Besucherinnen und Besucher wollen im Wald mit Freunden feiern oder einfach nur entspannen. Doch was ist erlaubt und was nicht? Der Waldknigge der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) macht Vorschläge, wie Sie Ihren Waldaufenthalt rücksichtsvoll für die Natur und…

Image
Sicherer im Umgang mit der
P. Wiese
Image
AFZ-DerWald
ForstTechnik
17. Juli 2017

Sicherer im Umgang mit der Motorsäge in Europa

Um Praxis und Sicherheit mit der Motorsäge auf ein europäisch-einheitliches Niveau zu bringen, werden ab 2018 in Nordrhein-Westfalen nur noch Sachkundenachweise für ungelernte Arbeitskräfte nach European Chainsaw Standard (ECC) anerkannt. Andere, bisher akzeptierte Sachkundenachweise, verlieren ihre Gültigkeit. Das Forstliche Bildungszentrum NRW bietet seit 2015 entsprechende Lehrgänge an. Im…

Image
Krane
H. Höllerl
Image
Forst&Technik
ForstTechnik
04. Juli 2017

Krane, Krane, Krane

Ein eigener Bereich für Load & Transport stellte eine Neuerung der diesjährigen Elmia Wood dar. Auch wenn viele Aussteller aus dieser Sparte früher schon dabei waren, kann man doch von einer Bereicherung der Messe sprechen. Prompt ließen sich gerade bei den Ladekranen jede Menge Neuentwicklungen und Wiederentdeckungen finden.

Image
Holz-Fertighäuser werden in Deutschland immer beliebter
BDF/Keitel Haus
Holzindustrie, -verbände
29. März 2017

Holz-Fertighäuser werden in Deutschland immer beliebter

Die bundesweite Fertigbauquote stieg im Jahr 2016 auf 17,8 %. Baden-Württemberg ist Spitzenreiter und knackt die 30-%-Marke.

Image
Mercer kauft Klausner Holz Thüringen
S. Loboda
Holzindustrie, -verbände
23. Februar 2017

Mercer kauft Klausner Holz Thüringen

Mercer International Inc. informierte am 21. Februar über den Erwerb von Klausner Holz Thüringen (KHT) inklusive Biomassekraftwerk in Friesau für rund 55,1 Mio. US-Dollar.

Image
Geschäftsführender Gesellschafter Josef Zenz (r.) und Konstrukteur Josef Schußmüller erklärten die Neuerungen an der bewährten Blockbandsäge Wimmer BN 110 S. Foto: L. Holly
L. Holy
Holzernte
19. Dezember 2016

Wimmer-Säger unter sich

Im Jahr 2010 hatte die Zenz Landtechnik GmbH erstmals ihre Kunden nach Lengmoos im Landkreis Mühldorf eingeladen. Der Hersteller der Wimmer-Blockbandsägen stellte an diesem Tag technische Neuigkeiten vor und gab den Kunden zugleich eine Möglichkeit, ihre Erfahrungen auszutauschen. Das kam so gut an, dass im Oktober 2016 auf vielfachen Wunsch wieder ein Treffen der Wimmer-Säger stattfand. Knapp 50…

Image
Holz mit Holz schneiden
Jarmat
Holzernte
25. Oktober 2016

Holz mit Holz schneiden

Je weiter man die Holzforschung treibt, desto vielfältigere Anwendungsmöglichkeiten ergeben sich für diesen Naturstoff. Aus Finnland kommt als Neuheit für die Kettenschmierung ein Produkt, dessen Grundstoff in der Zellstoffherstellung anfällt. Die Firma Jarmat bietet es unter der Bezeichnung Chain CoBiolube an. Laut Österreich-Importeur Öforst ist es zu 99,8 % biologisch abbaubar. Die technischen…

Image
Die Fichte – „Baum des Jahres 2017“ in Sachsen
Archiv Sachsenforst
WaldÖkologie
14. Oktober 2016

Die Fichte Baum des Jahres 2017 in Sachsen

Seit 27 Jahren wird durch die Dr. Silvius Wodarz Stiftung der Baum des Jahres ausgerufen. Im kommenden Jahr wird diesen begehrten Titel erstmals die Fichte tragen eine Baumart die wie keine andere die Geschichte des sächsischen Waldes geprägt hat.

Image
X-Force-Schienen
Werkfoto
Holzernte
02. August 2016

X-Force-Schienen

Husqvarna präsentierte auf der KWF-Tagung die neuen X-Force-Schienen für Motorsägen. Die 3/8″-Schienen zeichnen sich im Vergleich zu ihren Vorgängern durch eine höhere Lebensdauer und ein geringeres Gewicht aus. Erreicht hat Husqvarna das mit einem schlankeren Profil und einem größeren Schneideradius an der Schwertspitze. Dadurch wird die Kette besser vom Umlenkstern auf die Schiene übertragen…

Image
Immer mehr Einzelschutz
O. Gabriel
Forstpolitik
13. Juli 2016

Immer mehr Einzelschutz

Der Freistaat Bayern fördert den Bau von Kulturzäunen und den Einzelschutz jedes Jahr in Millionenhöhe. Der Grünen-Abgeordnete Markus Ganserer hat das kritisiert, weil Jagd- und Waldgesetz ausdrücklich vorschreiben, dass Hirsche und Rehe so zu bejagen sind, dass junge Forstpflanzen ohne Schutzmaßnahmen aufwachsen können. In ihrer Antwort auf eine Anfrage Ganserers hat die Staatsregierung im Mai…

Image
50 Jahre Waldpädagogikzentrum Hahnhorst
R. Städing
Ausbildung
29. Juni 2016

50 Jahre Waldpädagogikzentrum Hahnhorst

Vor 50 Jahren entstand das heutige Waldpädagogikzentrum als Jugendwaldheim in der Waschkaue (Umkleidegebäude für Bergleute) eines aufgegebenen Erprobungs-Erzbergwerkes im damaligen Forstamt Erdmannshausen. Zur Geburtstagsfeier am 18. Juni hatte das Forstamt Nienburg eingeladen und es kamen 70 Gäste, darunter viele ehemalige Mitarbeiter aus den Anfängen der Einrichtung.

Image
Pfeifer Holz übernimmt Holzindustrie Chanovice
Chanovice
Holzindustrie, -verbände
06. Juni 2016

Pfeifer Holz übernimmt Holzindustrie Chanovice

Die Firmengruppe Pfeifer Holz mit Sitz in Imst/Österreich, hat am 31. Mai 2016 einen Kaufvertrag für den Erwerb der Holzindustrie Chanovice s.r.o. unterzeichnet. Bei der Holzindustrie Chanovice s.r.o. handelt es sich um ein tschechisches Tochterunternehmen der deutschen Haas Group.

Holzindustrie, -verbände
31. Januar 2016

Verbändevereinbarung zur CE-Dachlatte wurde unterzeichnet

Im Dezember 2015 verabschiedeten die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und die beteiligten Verbände des Dachdeckerhandwerks, Zimmererhandwerks, der Fertigbauindustrie, des Holzhandels sowie die beiden Verbände der Sägeindustrie und der Hauptverband der deutschen Holzindustrie die Verbändevereinbarung über Dachlatten mit CE-Zeichen aus Nadelholz. Sie sieht vor, dass die zur…

Image
Die Schmitter Hydraulik GmbH ist auf hydraulische Verbindungstechnik spezialisiert. Foto: Schmitter
Schmitter
Holzernte
24. November 2015

Hydraulikteile von Schmitter

Für Forstunternehmer, die sich aus Kostengründen Hydraulikkomponenten wie Schläuche, Armaturen und Verschraubungen nicht auf Lager legen wollen und auch örtliche Notdienste nicht in Anspruch nehmen, könnte die Firma Schmitter Hydraulik in Hammelburg interessant sein. Das Unternehmen hält auf 3 800 qm Lagergrundfläche über 50 000 Hydraulikartikel vorrätig. Das Sortiment umfasst ein breites Spektrum…

Image
Dauerhaft scharfe Dickichtmesser
CLW
Holzernte
24. November 2015

Dauerhaft scharfe Dickichtmesser

Die Firma CLW (Clausthaler Laser- und Werkstofftechnik GmbH) hat ein Dickichtmesser entwickelt, das nach eigenen Angaben zehnmal verschleißfester ist als handelsübliche Markenmesser. Das Unternehmen härtet die Schneidkanten mit dem Verfahren des Laserauftragschweißens. Dabei wird zunächst der hoch nickel- und karbidhaltige Zusatzwerkstoff Budur 3006 pulverförmig auf die Schneide aufgebracht…

Image
Allroundband RUD Timber Track First Foto: RUD
RUD
Holzernte
28. April 2015

RUD stellt Bogiebänder vor

Bei der Eröffnung des neuen Firmenstandortes der Firma Lamm in Buttenheim stellt die Firma RUD am 9. und 10. Mai selbst entwickelte Bogiebänder vor: das Traktionsband Timber Track Business und das Allroundband Timber Track First, die beide seit Januar 2015 getestet werden. Die RUD-Bogiebänder bestehen aus geschmiedetem Stahl und haben Platten mit 790?mm Länge und 55?mm Querschnittshöhe. Timber…

Image
Waldpädagoge Klaus Bente mit der Arche vom Tag der Regionen 2014.
NLF
Ausbildung
08. Januar 2015

Niedersächsische Landesforsten: Bilanz im Waldpädagogikzentrum Ahlhorn

Etwas gemischt ist der Rückblick auf das Jahr 2014 von Klaus Benthe vom Waldpädagogikzentrum Ahlhorn über die Schulklasseneinsätze. 15 Schulen aller Schulformen aus ganz Niedersachsen haben überwiegend den klassischen zweiwöchigen Arbeitseinsatz unter Anleitung von Forstwirten im Wald gebucht. Aufgrund der Lehrerproteste gegen Mehrarbeit an den niedersächsischen Schulen, sagte eine Schule…

Image
Forstmaschinen-
Ponsse
Holzernte
26. November 2014

Forstmaschinen-
Leasing 2.0

Die Firmen Schmidt Leasing, Wahlers Forsttechnik, Hermann & Hensel und abc finanance bieten beim Kauf von Neumaschinen ein „Rundum-sorglos-sicher-Paket“ an, das an die Bedingungen von Forstunternehmen angepasst ist. Basis für ihr „Forstmaschinen-Leasing 2.0“ ist ein Leasingvertrag über drei Jahre mit der abc finance. Die monatliche Rate beinhaltet neben der Leasinggebühr einige Extras: Die…

Image
20 Jahre Forstservice Peppler
A. Hartkopf
Forstpolitik
26. November 2014

20 Jahre Forstservice Peppler

Strahlender Sonnenschein und das rustikale Ambiente im Wildpark Alte Fasanerie in Hanau sorgten Anfang Oktober für das passende Ambiente zum 20-jährigen Jubiläum des Betriebes von Wolfram Peppler. Im Oktober 1994 hatte sich der gebürtige Hesse als Forstunternehmer selbstständig gemacht, nachdem er, untypisch für seinen Berufsstand, zunächst Forstwirtschaft in Göttingen studiert und seinen…

Image
Tieflader mit Einzelradaufhängung
Ebert
Holztransport
23. Oktober 2014

Ein neuer Tieflader von Ebert

Die Firma Stefan Ebert aus Burghaun hat einen neuen Universaltieflader im Programm. Der hydraulisch gelenkte TLS 43 ATV hat erstmals keine durchgängigen Achsen mehr, sondern eine DLS-Einzelradaufhängung von Tridec. Sie baut auf einem Radträger auf, der durch zwei Dreieckslenker geführt wird und über einen doppelwirkenden Hydraulikzylinder gefedert wird (Einfedern 100 mm, Ausfedern 200 mm). Ohne…

Image
Rundholzpreise in Deutschland liegen weit über dem weltweiten Durchschnitt
Deutsche Säge- und Holzindustrie (DeSH)
Holzindustrie, -verbände
21. Oktober 2013

Rundholzpreise in Deutschland liegen weit über dem weltweiten Durchschnitt

Der weltweite Rundholzpreisindex (GSPI) stieg im 3. Quartal erneut leicht an. Eine Anpassung der globalen Preise an das enorm hohe Niveau auf dem europäischen Markt findet jedoch nicht statt: Die Preise in Deutschland, Österreich und der Schweiz bleiben weit über dem internationalen Durchschnitt. Darauf weist der Bundesverband Deutsche Säge- und Holzindustrie (DeSH) hin.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH