Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. HessenForst

HessenForst

Rekord-Eiche auf der Submission in Schlüchtern
Diese Spitzen-Eiche mit 14,2 m Länge und einem Durchmesser von 82 cm o.R. (7,50 Fm) erlöste auf der Submission in Schlüchtern den Allzeit-Rekordpreis von 28.418 €.
|
Dietmar Schirmer / HessenForst
Holzverkauf und Holzpreise

Submission Schlüchtern: Eichenstamm erlöst 28.000 €!

Am 2. und 4. März 2022 fand die Eichenwert- und Stammholz-Submission in Schlüchtern statt. Dabei wechselten 2.130 Fm Eiche den Besitzer. 48 Fm wurden nicht beboten.

Image
HessenForst, K. Bartsch
Forstbetrieb
30. November 2021

HessenForst legt Submissionen zusammen

Die Buntlaubholz- und Eichenwertholzsubmission Jesberg und die Hessische Nadelwertholzsubmission Jossgrund werden zur „Zentralen Hessischen Buntlaub-, Eichen- und Nadelwertholzsubmission“. Das teilt der Landesforstbetrieb HessenForst mit.

Image
Werner Wernecke (M.) mit Landesbetriebsleiter Michael Gerst (r.) und Nachfolger Dr. Hendrik Horn
V. Gerding/HessenForst
Leute
17. Oktober 2021

Hessen: Forstamtsleiter Werner Wernecke im Ruhestand

Der Leiter des hessischen Forstamts Weilburg, Werner Wernecke, ist Ende September in den Ruhestand eingetreten. Nachfolger seit dem 1. Oktober ist Dr. Henrik Horn.

Image
Bauherr Michael Gerst (l.), Polier Arne Kloth (M.) und Zimmermeister Lennart Eisenberg beim traditionellen Richtspruch
A. Weber
Forstbetrieb
25. Juli 2021

In neuem Gewand: Richtfest für die neue HessenForst-Zentrale

HessenForst saniert die Gebäude am Kasseler Panoramaweg. Hier entsteht die neue Zentrale des Landesbetriebs. Durch die Verwendung des nachhaltigen Baustoffs Holz sind die beiden Häuser echte CO2-Speicher.

Image
Der Landesbetrieb HessenForst will künftig Rahmenvereinbarungen sowohl für die Lieferung von Forstpflanzen als auch für die Pflanzung schließen.
Christine Göbel, HessenForst
Forstbetrieb
10. Mai 2021

HessenForst bildet Pools für Baumschulen und Pflanzung

Der hessische Wald braucht neue Bäume. Der Landesbetrieb HessenForst setzt auf die Unterstützung der Baumschulen und Unternehmer und bietet mit Rahmenvereinbarungen langfristige Perspektive.

Image
Verabschiedung coronabedingt bereits im zeitigen Frühjahr (v. r.): Michael Gerst, Leiter des Landesbetriebs Hessen Forst übergibt die Ruhestandsurkunde an Ralf Heitmann und gratuliert Sebastian Gräf zur neuen Aufgabe.
Forstamt Königstein/HessenForst
Leute
08. Mai 2021

Leitungswechsel im hessischen Forstamt Königstein

Nach über 30 Jahren als Leiter im Forstamt Königstein wurde Ralf Heitmann mit Ablauf des Monats April in den Ruhestand verabschiedet. Ihm folgt Sebastian Gräf nach.

Image
Thomas Mecke, Harald Dersch und Steffen Hering (v. n. r.) bei der Amtsübergabe im kleinsten Kreis
HessenForst
Leute
04. Mai 2021

Forstamt Michelstadt: Steffen Hering folgt auf Thomas Mecke

Thomas Mecke, Leiter des hessischen Forstamts Michelstadt, wurde Ende April in den Ruhestand verabschiedet. Ihm folgte Steffen Hering als Amtsleiter nach.

Image
J. Bühler
Image
Forst&Technik
Holztransport
26. März 2021

HessenForst liefert Holz frei Werk

HessenForst will ab Mai in die Frei-Werk-Lieferung einsteigen. Der Landesbetrieb beginnt mit einem Kunden in Hessen. Das erste Vertragsvolumen beläuft sich auf 50.000 Fm innerhalb von sechs Monaten, mit der Option zur Verlängerung auf vier Jahre und bis zu 200.000 Fm jährlich. Der Landesbetrieb erhofft sich dadurch logistische Vorteile bei Käferholz-Anfällen.

Image
Hessen HessenForst Lärche Submission Kirsche
S. Merkel, HessenForst
Holzverkauf und Holzpreise
13. Februar 2021

In Hessen sorgt Kirsche für Überraschung, Eiche stabil

Auf den Submissionen von HessenForst für Laubwertholz in Jesberg und Nadelwertholz in Jossgrund zeigte sich die Eiche stabil. Die Kirsche überraschte mit einem sehr hohen Durchschnittserlös. Die Lärche, sonst überall auf Rekordkurs, gab dagegen nach.

Image
Damit ein klimastabiler Zukunftswald entstehen kann, ist die Beschaffenheit des Bodens ein wichtiger Faktor.
M. Kronschnabl-Ritz
Forstbetrieb
22. Oktober 2020

Forstamt Burgwald wird Modellbetrieb für Klimaschutz plus

Das Land Hessen möchte die Klimaschutzfunktionen im Wald stärken und diese in Einklang mit den anderen Funktionen des Waldes bringen. Dazu geht das Klimaschutz-Forstamt Burgwald nun als Modellbetrieb voran. Erkenntnisse daraus, sollen dann auf den ganzen Staatswald übertragen werden.

Image
Der richtige Baum am richtigen Platz – Waldbäume wie dieser Ahorn haben unterschiedliche Standortansprüche.
F. Reinbold/HessenForst
Waldbau
21. Oktober 2020

HessenForst lädt zu öffentlichen Pflanzaktionen ein

Am 6. und 7. November lädt HessenForst zu öffentlichen Pflanzaktionen im Landeswald ein. Zwölf Forstämter beteiligen sich an den Aktionen – immer vorausgesetzt, die Corona-Auflagen lassen es zu.

Image
Michael Gerst (l.) übergibt das Forstamt Hanau-Wolfgang an Lutz Hofheinz (r.) und verabschiedet Christian Schaefer in den Ruhestand.
HessenForst
Leute
19. Oktober 2020

Hessisches Forstamt Hanau-Wolfgang unter neuer Leitung

Forstdirektor Christian Schaefer ist in den Ruhestand eingetreten. Neuer Leiter am hessischen Forstamt Hanau-Wolfgang ist seit Oktober Lutz Hofheinz.

Image
Forstamtsleiter Ronny Kolb (l.), sein Nachfolger Sebastian Vocilka (r.) und Regionalleiter Helmut Seitel bei der Amtsübergabe
M.Gerst/HessenForst
Leute
11. Oktober 2020

Hessisches Forstamt Dieburg unter neuer Leitung

Sebastian Vocilka übernahm am 1. Oktober die Leitung des hessischen Forstamts Dieburg. Sein Vorgänger Ronny Kolb wechselte als Leiter an das HessenForst-Forstamt Beerfelden.

Image
Michael Gerst (l.) übergibt das Forstamt Beerfelden an Ronny Kolb (M.) und verabschiedet Norbert Sasse in den Ruhestand.
H. Seitel/HessenForst
Leute
07. Oktober 2020

Hessisches Forstamt Beerfelden unter neuer Leitung

Forstdirektor Norbert Sasse, Leiter des hessischen Forstamts Beerfelden, ist zum 1. Oktober in den Ruhestand eingetreten. Nachfolger ist Ronny Kolb, der zuletzt das HessenForst-Forstamt Dieburg geleitet hat.

Image
Staffelstabübergabe im Forstamt Langen: Helmut Seitel (M.) begrüßt Melvin Mika (l.) als neuen Leiter des Forstamts Langen. Michael Löber (r.) hatte zuletzt die Vertretung der Forstamtsleitung übernommen.
HessenForst
Leute
21. September 2020

Melvin Mika ist Hessens jüngster Forstamtsleiter

Regionalleiter Helmut Seitel und der stellvertretende Forstamtsleiter Michael Löber freuen sich über die Rückkehr von Melvin Mika ins Forstamtsteam. Der 29-jährige war zwei Jahre Referendar in Langen und dann seit 2019 für HessenForst als Bereichsleiter Produktion im Forstamt Neukirchen tätig. Jetzt kehrt er als jüngster Forstamtsleiter Hessens zurück an seine erste Station bei HessenForst.

Image
M. Steinfath
Holzindustrie, -verbände
08. September 2020

Jetzt auch Holzkartellklage gegen Hessen

Wegen angeblich kartellrechtswidriger Rundholzverkäufe ist dem Hessischen Umweltministerium eine Klage über mehr als 49 Millionen Euro zugegangen. Die Klage gegen das Land Hessen folgt dem gleichen Muster wie diejenige, die vor kurzem gegen Rheinland-Pfalz erhoben wurde.

Image
Carsten Wilke
Privat
Leute
15. Juli 2020

Carsten Wilke 60 Jahre

Am 15. Juli vollendete Ministerialdirigent Carsten Wilke sein 60. Lebensjahr. 1960 in Gießen geboren, reicht Wilkes innere Verbundenheit mit der Natur zurück bis in seine Kindheit, da auch sein Vater, Forstdirektor Jost Wilke, der gleichen Berufssparte angehörte. Besonders die gemeinsamen Jahre in den Vereinigten Staaten, wo Jost Wilke als deutscher Forstspezialist arbeitete, haben ihn geprägt.

Image
Michael Gerst (links) übergibt Ingobert Keßler (Mitte) die Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand; rechts im Bild steht der neue Leiter von HessenForst Technik, Daniel Zimmermann.
A. Spill/HessenForst
Leute
12. Juni 2020

Ingobert Keßler, Leiter von HessenForst Technik, im Ruhestand

Nach 40 Jahren im Forstdienst geht der langjährige Leiter von HessenForst Technik, Ingobert Keßler, in den Ruhestand. Ihm folgt Daniel Zimmermann nach.

Image
Klaus Velbecker als Forstamtsleiter bestätigt
HessenForst
Leute
07. April 2020

Hessen: Forstamt Groß-Gerau unter neuer Leitung

Am 1. April wurde Klaus Velbecker offiziell zum Forstamtsleiter von Groß-Gerau ernannt. 2005 kam er als Bereichsleiter Produktion in die Dienststelle.

Image
M. Mahrenholz
Holzverkauf und Holzpreise
17. September 2019

HessenForst bietet Brennholz ab sofort online an

Was man für Schuhe, Kleidung, Bücher oder Elektronik schon lange kennt, hält nun auch im Wald Einzug: der Online-Handel. HessenForst bietet Brennholzkunden einen neuen Service. Das CO₂-neutrale Heizmaterial kann ab sofort unter www.hessen-forst.de → Marktplatz→ Brennholz online bestellt werden.

Image
Forstamtleiter Harald Voll (r.) geht in Ruhestand – künftiger Ansprechpartner ist sein bisheriger Stellvertreter Ralf Jäkel (l.).
HessenForst
Leute
14. September 2019

Hessen: Wechsel der Forstamtsleitung in Wettenberg

Am 31. August trat Forstdirektor Harald Voll in den Ruhestand. Im Laufe seines Berufslebens nahm Voll viele verschiedene Funktionen in der Forst- und Naturschutzverwaltung wahr.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH