Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Heizöl

Heizöl

Heizkosten-AdobeStock_45529361
Staatliche Unterstützung soll es allerdings nur dann geben, wenn sich die Kosten für das Heizmaterial mindestens verdoppelt haben. Diesen höheren Kosten, sollen dann zu 80 Prozent ersetzt werden.
|
stock.adobe.com/FM2
Holzenergie

Geld für Heizöl, Pellets und Holz - Zuschüsse für Heizkosten

Die Ampel-Koalition hat sich am Dienstag auf Entlastungen für private Haushalte geeinigt, die mit Heizöl, Pellets, Flüssiggas, Holz und Kohle heizen. Danach sollen Verbraucher, die mit sogenannten nicht-leitungsbezogenen Brennstoffen heizen, rückwirkend zum 1.1.2022 bis 1.12.22 finanziell entlastet werden.

Image
Das Heizen mit Holzpellets ist auf den Quadratmeter Wohnfläche bezogen vergleichsweise günstig.
Maryia – stock.adobe.com
Holzverkauf und Holzpreise
10. Oktober 2022

Heizkosten: Heizöl, Gas, Holzpellets, Strom – was ist billiger?

Die Heizkosten steigen und steigen. Für viele Familien wird es eng. Das Geld reicht nicht für alle notwendigen Ausgaben. Viele Leute fragen sich deshalb: Was ist derzeit die günstigste Heizung und der günstigste Energieträger? Bei einem Kostenvergleich ergibt sich ein eindeutiges Ranking. Natürlich kann man seine Heizung nicht so einfach austauschen – aber es ist wichtig seine Kosten zu kennen.

Image
Holz-Kraft-Anlage zur Eigenstromversorgung besteht im Dauerbetrieb
Spanner Re2 GmbH
Holzindustrie, -verbände
24. April 2016

Holz-Kraft-Anlage zur Eigenstromversorgung besteht im Dauerbetrieb

Neue Holzvergaseranlagen im kleinen Leistungsbereich können mit Pellets dezentral, wirtschaftlich und effektiv neben Wärme zusätzlich Strom erzeugen. Solche Anlagen sind vor allem für Wohnsiedlungen und Nahwärmenetze in der Forst- und Landwirtschaft und für das Gewerbe ideal.

Image
Holzverbände: Altholz gehört nicht in Kamine und Öfen!
LLUR Schleswig-Holstein
HolzMarkt
14. Dezember 2014

Holzverbände: Altholz gehört nicht in Kamine und Öfen!

Im Winter schätzen viele Hausbesitzer die wohlige Wärme eines Kaminfeuers. Bei steigenden Wärmekosten stellt das Heizen mit Holz eine günstige Alternative zu Erdgas und Heizöl dar. Außerdem gilt Holz beim Verbrennen als klimaneutral, setzt es doch nur die Menge an Kohlendioxid (CO2) in die Atmosphäre frei, die es beim Wachstum gespeichert hat. Allerdings dürfen in privaten Öfen und Kaminen nur…

Image
Entwicklung der Preise für Sägespäne und Holzpellets (ENplus A1
Quellen: DEPI, EUWID
HolzMarkt
16. Juli 2013

Pelletpreis zieht an wegen geringem Holzeinschlag

Der Preis für Holzpellets ist im Juli 2013 leicht gestiegen. Der DEPV-Index für Deutschland liegt derzeit bei 269,37 EUR/t und damit 1,74 % über dem Vormonat, berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV).

Image
US-Pellets hoher Qualität für den deutschen Markt
German Pellets/Kleeschulte
HolzMarkt
12. Juli 2013

US-Pellets hoher Qualität für den deutschen Markt

Europas größter Hersteller von Holzpellets, German Pellets, und das westfälische Handelsunternehmen Kleeschulte intensivieren in einer langjährigen Kooperationsvereinbarung die erfolgreiche Geschäftsbeziehung.

Image
Österreich: 100.000ste Pelletheizung in Betrieb
proPellets Austria
HolzMarkt
16. Januar 2013

Österreich: 100.000ste Pelletheizung in Betrieb

Österreichs Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Nikolaus Berlakovich, nahm am 16.1.2013 zusammen mit Branchenvertretern die 100.000ste Pelletheizung in Österreich in Betrieb.

Image
German Pellets beteiligt an der WUN Bioenergie
German Pellets
HolzMarkt
07. November 2012

German Pellets beteiligt an der WUN Bioenergie

Mit German Pellets beteiligt sich der größte europäische Pelletproduzent an der WUN Bioenergie GmbH. Zwölf Prozent Anteile hält die German Pellets GmbH aus Wismar, Mecklenburg-Vorpommern, künftig an dem Vorzeigeprojekt im Fichtelgebirge. Bereits seit Produktionsstart Ende 2011 kooperieren die WUN Bioenergie und German Pellets in den Bereichen Rohstoffversorgung und Vertrieb für das Pelletwerk. Die…

Image
Biomassehof Allgäu erhält ENplus-Siegel für Holzpellets
HolzMarkt
05. November 2011

Biomassehof Allgäu erhält ENplus-Siegel für Holzpellets

Mit über 60.000 Pelletheizungen ist Bayern die Nummer 1 in Deutschland, wenn es um das Thema Pellets geht. Im Freistaat werden nach Schätzungen des DEPI jährlich knapp 500.000 Tonnen (t) Holzpellets verbraucht. Aktuell tragen davon bereits rund ein Drittel das ENplus-Siegel. Als erster Pellethändler im Allgäu erhielt am 3. November der Biomassehof Allgäu eG in Kempten das Zertifikat ENplus. Es…

Image
Österreich: Pelletspreise im April
HolzMarkt
20. April 2011

Österreich: Pelletspreise im April

In Österreich hat die Preiserhebung von proPellets Austria für den Monat April 2011 einen Durchschnittspreis von 226,30 /t Pellets ergeben. Gegenüber dem Vormonat ist das ein Preisrückgang um 2,1 %, gegenüber April 2010 ein Preisanstieg um 13,6 %. Pellets in Säcken kosten im April 2011 durchschnittlich 3,71 je 15-kg-Sack (bei Bestellung einer Palette). Gegenüber dem Vormonat ist das ein…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH