Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Heizkosten

Heizkosten

Holzhackschnitzel
Holzhackschnitzel haben sich seit dem letzten Jahr extrem verteuert. Vorher wurden sie aufgrund der Holzschwemme durch die Borkenkäferkalamität zu niedrigstpreisen gehandelt. Jetzt treibt die Energiekrise den Preis.
|
Marc Kubatta-Große
Holzenergie

Heizen mit Holz im August 86 % teurer als im Vorjahr

Angesichts steigender Preise für Gas, Öl und Strom setzen immer mehr Menschen auf Holz als alternative Möglichkeit zur Beheizung von Wohnräumen. Für den Kauf von Holz zum Heizen von Öfen oder Heizungen mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im August 2022 deutlich mehr ausgeben als noch ein Jahr zuvor.

Image
Pellets, Scheitholz, Feuer
stock.adobe.com/tchara
Holzenergie
29. Mai 2022

Pellets, Scheitholz, Hackgut: Womit lässt sich am günstigsten heizen?

Die Kosten für Scheitholz, Pellets und Hackschnitzel sind in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Trotzdem liegen die Preise für Holzrohstoffe immer noch unterhalb derer von fossilen Brennstoffen. Doch womit lässt sich am meisten sparen?

Image
Brennholz Stapel unter Dach
LK Steiermark
Holzverkauf und Holzpreise
04. November 2021

Store-Check Brennholz aus Baumärkten: Zu nass, anonym und zu teuer

Die Store-Checker der Landwirtschaftskammer (LK) Steiermark warnen vor drei gravierenden Fallen beim Kauf von Brennholz in Baumärkten. Erstens unbekannte Herkunft, Zweitens zu nass und Drittens zu teuer für das gelieferte Produkt.

Image
Heizvorführung digital
HDG Bavaria
Holzenergie
20. Februar 2021

Heizvorführung digital

Messen und Infoveranstaltungen sind derzeit so gut wie unmöglich, deswegen hat HDG Bavaria sich ein neues Format einfallen lassen, um Interessenten der Holzheiztechnik zu informieren. Die „HDG Heizvorführung digital“ ist als kostenloses Web-Seminar konzipiert.

Image
Entwicklung der Preise für Sägespäne und Holzpellets (ENplus A1
Quellen: DEPI, EUWID
HolzMarkt
16. Juli 2013

Pelletpreis zieht an wegen geringem Holzeinschlag

Der Preis für Holzpellets ist im Juli 2013 leicht gestiegen. Der DEPV-Index für Deutschland liegt derzeit bei 269,37 EUR/t und damit 1,74 % über dem Vormonat, berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV).

Image
US-Pellets hoher Qualität für den deutschen Markt
German Pellets/Kleeschulte
HolzMarkt
12. Juli 2013

US-Pellets hoher Qualität für den deutschen Markt

Europas größter Hersteller von Holzpellets, German Pellets, und das westfälische Handelsunternehmen Kleeschulte intensivieren in einer langjährigen Kooperationsvereinbarung die erfolgreiche Geschäftsbeziehung.

Image
Laub-Brennholz kostete im Dezember 2012 im Bundesdurchschnitt etwa 39 EUR/Rm; bei 16 befragten Stadtforstämtern liegt das Minimum in Rostock mit 30 EUR/Rm; das Maximum in Münchnen mit 53 EUR/Rm (jeweils ohne MwSt.)
HolzMarkt
29. Januar 2013

Brennholz in Deutschland wird knapp und teuer

Brennholz wird knapp. Dies bestätigt eine bundesweite Umfrage der Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher (AGR) unter 16 Stadtforstämtern. Diese können den stark angestiegenen Bedarf kaum abdecken. Denn nach Untersuchungen des Zentrums für Holzwirtschaft der Universität Hamburg stieg der Holzverbrauch in privaten Haushalten innerhalb von neun Jahren von 11 auf 34 Mio. m³.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH