Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Hainbuchen

Hainbuchen

Die Geschäftsführung des Spielzeugunternehmens Gollnest & Kiesel freut sich über die erfolgreiche diesjährige Winter-Pflanzung (v.l.): Fritz-Rüdiger Kiesel
Die Geschäftsführung des Spielzeugunternehmens Gollnest & Kiesel freut sich über die erfolgreiche diesjährige Winter-Pflanzung (v.l.): Fritz-Rüdiger Kiesel, Frank Jungclaus, Gerhard Gollnest.
|
Golnest & Kiesel
Forstpolitik

Holzspielzeughersteller Gollnest & Kiesel spendiert neuen Wald

Kinder der Arnesboken Schule haben am 1. Dezember die ersten der 25.000 Stecklinge gepflanzt, die ein neues Waldgebiet im Osten Schleswig-Holsteins in der Försterei Ahrensbök begründen. 25.000 Bäume einen für jedes neugeborene Kind in Schleswig-Holstein 2016.

Image
Pilze sammeln im Wald: Das müssen Waldbesucher jetzt wissen
AGDW
WaldÖkologie
05. September 2015

Pilze sammeln im Wald: Das müssen Waldbesucher jetzt wissen

Es ist Pilzsaison. Der Dachverband AGDW Die Waldeigentümer erklärt, welche Regeln man beim Pilzesammeln beachten muss.

Image
Pflanzaktion von Forstwirtschaft und Gerolsteiner Brunnen
Helmut Gassen
Forstpolitik
30. Oktober 2013

Pflanzaktion von Forstwirtschaft und Gerolsteiner Brunnen

Als Höhepunkt einer Gemeinschaftsaktion im Jubiläumsjahr „300 Jahre Nachhaltigkeit“ veranstalteten die Forstwirtschaft und das Mineralbrunnen-Unternehmen Gerolsteiner eine Baumpflanzaktion. Unter dem Motto „Wald mit Stern“ setzten 79 Vorschulkinder aus Gerolstein am 29. Oktober ihre „Zukunftsbäume“ auf einer Windwurffläche im Stadtwald Gerolstein in der Vulkaneifel. Der Orkan Xynthia hinterließ…

Image
Größter Bannwald in Baden-Württemberg
Naturschutz, Landschaftspflege
21. August 2011

Größter Bannwald in Baden-Württemberg

Im Rahmen der Waldschutzgebietskonzeption des Landes Baden-Württemberg beabsichtigt die höhere Forstbehörde beim Regierungspräsidium Tübingen im Pfrunger-Burgweiler Ried bei Ostrach, Landkreis Sigmaringen, einen großräumigen Bannwald gem. § 32 LWaldG auszuweisen. Die Waldeigentümer, das Land Baden-Württemberg und die Gemeinde Ostrach, bekennen sich damit im internationalen Jahr der Wälder…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

03.02.2023 - 05.02.2023
Agroforstkurs – Nußbaumhof
15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH