Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Hacker

Hacker

Der Pezzolato Allroad hat eine Straßenzulassung mit 80 km/h
Der Pezzolato Allroad hat eine Straßenzulassung mit 80 km/h
|
Pezzolato
ForstTechnik

Autobahntauglicher Pezzolato-Hacker

Die Firma Pezzolato hat ihren selbstfahrenden Holzhacker Pezzolato Allroad erstmals in einer autobahntauglichen Bauweise mit 80 km/h Fahrgeschwindigkeit ausgeliefert. Der italienische Hersteller hat außerdem weitere Änderungen vorgenommen.

Image
Maillinger Volvo FH13 500
Marc Kubatta-Große
Image
Forst&Technik
Holztransport
02. Februar 2022

Oberbayerischer Platzhirsch: Die Firma Maillinger

Die Maillinger GmbH in Neuhausen bei Ebersberg ist seit 70 Jahren im Geschäft. Angefangen beim Holztransport hat sich das Geschäftsfeld schrittweise erweitert. Holzeinschlag und -rückung, Holzhandel, Hackschnitzelproduktion, daneben auch noch Winterdienst und Kühltransporte. Durch die Übernahme des Holzhandels Ametsbichler ist Maillinger ein echter Platzhirsch geworden.

Image
Först
Holzernte
06. Juni 2021

Saubere Diesel bei Först

Die Holzhäcksler-Marke Först präsentiert ihre neue D-Serie an schadstoffarmen Diesel-Holzhäckslern mit einer Einzugskapazität von 150 mm und 200 mm. Um der Euro-5-Norm zu entsprechen, benötigen Dieselmotoren mit mehr als 20 kW eine Abgasnachbehandlung. Dies wird durch den Einsatz eines Dieselpartikelfilter (DPF) realisiert, der zudem eine verbesserte Kraftstoffeffizienz mit sich bringt, bei…

Image
Jenz
Holzenergie
01. Juni 2021

Jenz Chippertruck HEM 922 DQ

Beim neuen Selbstfahr-Hacker HEM 922 DQ hat der Hersteller Jenz unter anderem den Materialeinzug weiter optimiert. Mit ihm kann der Bediener das Material einfach auf dem Tisch ablegen und sofort neues heranholen, ohne sich weiter um die Zufuhr zum Rotor zu kümmern.

Image
Europe Forestry EC640
Europe Forestry
Image
Forst&Technik
Naturschutz, Landschaftspflege
05. Februar 2021

Kompaktes Kraftpaket

Im vergangenen Jahr hat Europe Forestry aus den Niederlanden den kompakten Trommelhacker EC640 auf Anhängerfahrgestell vorgestellt. Generell baut das Unternehmen seine Maschine modular, also auch als Hakenlift-Einheit, mit Container-Twist-Lock, als Lkw-Aufbau oder wie hier im Bild mit Raupenlaufwerken.

Image
Franz Moser besitzt gleich vier Großhacker der Firma Albach. Er ist damit der größte Kunde der des deutschen Herstellers in Österreich
A. Friedrich
Image
Forst&Technik
Holztransport
25. Dezember 2020

Der Hackschnitzler

Größere Kunden und ihre Lieferanten entwickeln oft ein besonders Verhältnis: Der Lieferant hat einenverlässlichen Käufer und erhält ehrliche Rückmeldungen. Der Kunde weiß, bei wem er kauft und sieht besondere Wünsche leichter erfüllt. So läuft das auch zwischen dem Aufbauer Gsodam und dem „Hackschnitzler“ aus der Steiermark.

Image
Auch die Firma Mus-Max bietet jetzt einen Lkw-Hacker mit der Drehkabine von Claas an
MusMax
Image
Forst&Technik
Holzenergie
01. November 2020

Der Hacktruck PuMMa von Mus-Max

Bei Hackmaschinen haben sich diverse Geräteklassen etabliert. Zu den komfortablen unter ihnen gehören die Lkw mit Drehkabine. Zu den zwei bisherigen Vertretern dieser Klasse gesellt sich nun ein weiterer Mitbewerber: Es ist der Mus-Max PuMMa, und er kommt aus der Steiermark.

Image
Patrick Hillig (hinten) und Mitarbeiter Marco Gründig wechseln etwa alle acht Betriebsstunden den kompletten Messersatz
C. Rudolph
Image
Forst&Technik
Holzernte
15. Oktober 2020

Forstdienstleister Danny Hillig

Der sächsische Forstdienstleister Danny Hillig gehörte bis vor kurzem noch zur Bauernland Agrar AG Großolbersdorf. Mittlerweile bietet er als eigenständiger Unternehmer eine breite Palette forstlicher Arbeiten. Gefragt ist gegenwärtig vor allem das Hacken von Schadholz.

Image
Doppstadt Hacker
H. Höllerl
Image
Forst&Technik
Holzenergie
07. September 2020

Der Doppstadt-Hacker läuft aus

Die Marke Doppstadt soll sich zukünftig noch stärker auf die Recyclingtechnik konzentrieren. Zu dieser Unternehmensstrategie gehört auch, dass die Forsthacker zukünftig unter dem Dach der übergeordneten Familienholding Langenberger Innovation Group (LIG) laufen sollen. Über den genauen Termin der Umstellung sowie das neue Erscheinungsbild der Hacker war noch nichts in Erfahrung zu bringen.

Image
Först Hacker Drehkranz
Först
Image
Forst&Technik
Naturschutz, Landschaftspflege
09. Juli 2020

Först TT6 mit Drehkranz

Först hat seinen beliebten benzinbetriebenen Holzhäcksler mit einem Gewicht von unter 750 kg durch ein neues Feature aufgewertet: Das Gerät besitzt jetzt einen Drehkranz, mit dem sich der gesamte Aufbau um 270° verdrehen lässt. So kann der Einzugstrichter immer zum Hackmaterial hin ausgerichtet werden. Er sei noch robuster und stärker als der Vorgänger, wird angegeben. Zugleich besitzt die…

Image
Doppstadt AK 315
Doppstadt
Image
Forst&Technik
Messen
14. Mai 2020

Klein und fein: Doppstadt AK 315

Universell einsetzbar, äußerst flexibel und individuell kombinierbar: Mit dem AK 315 aus der Doppstadt-Grinder Linie geht ein neuer Feinzerkleinerer mit verbesserter Technik an den Start.

Image
Albach MAN
Th. Adolfsén
Image
Forst&Technik
Holzernte
29. Januar 2020

Albach setzt auf MAN

Die Firma Albach hat für ihren großen Selbstfahr-Hacker Diamant 2000 den Anspruch, motorenmäßig immer ganz vorne dabei zu sein. Bis dato werkelte unter der Motorhaube des grünen Monsters ein Volvo-Aggregat mit bis zu 515 kW. Für die Abgasstufe V liefert aber jetzt MAN den Antrieb. Der Sechszylinder D4276 LE 122 schöpft aus 16,2 l Hubraum 581 kW und ein Drehmoment von 3 400 Nm. Das Kraftpaket wiegt…

Image
Tp mobile
TP Linddana
Naturschutz, Landschaftspflege
08. Januar 2020

Kleinhacker TP 100 Mobile mit Radantrieb

Seit dem Ende der Zusammenarbeit mit der Maschinenfabrik Dücker werden die Holzhacker des dänischen Herstellers TP Linddana wieder unter dem ursprünglichen Markennamen vertrieben. In Deutschland und Österreich ist der Landschaftspflege-Spezialist Vogt GmbH für den Verkauf und Service verantwortlich. Aktuell wird das Produktprogramm modernisiert.

Image
Kennzahlen Hacker
Pezzolato
Image
Forst&Technik
Holzernte
06. November 2019

Kennzahlen zu Hackern: Instandhaltung

In einer italienischen Studie wurden Aufzeichnungen von Unternehmen zu Mobilhackern ausgewertet und daraus Kennzahlen abgeleitet, die fundierte Maschinenkostenkalkulationen ermöglichen. Im ersten Teil (F&T 10/2019) wurden die Methodik beschrieben und die Ergebnisse zur Wertentwicklung, zur Lebensdauer und Nutzungsintensität sowie zur langfristigen Produktivität vorgestellt. Der zweite Teil…

Image
Remet CNC
H. Höllerl
ForstTechnik
04. November 2019

Red Dragon Holzhäcksler

Die Firma Remet CNC stellt seit 1998 im polnischen Kamień Dreh- und Frästeile sowie Sondermaschinen her. Unter dem Produktnamen Red Dragon wurde in den vergangenen Jahren ein umfangreiches Sortiment an Häckslern, sowohl für den Betrieb an der Zapfwelle aber auch mit eigenen Verbrennungs- und Elektromotoren entwickelt. Auf der Forst live zeigte das Unternehmen gleich eine ganze Reihe ihrer…

Image
Multitruck
Volvo
Image
Forst&Technik
Holztransport
30. September 2019

Multitruck

Auf der Agritechnica in Hannover wird A&T Nutzfahrzeuge aus Garrel den Multitruck vorstellen. Das Fahrzeug basiert auf einem Volvo FMX 540 und verfügt über einen permanenten Allradantrieb. Seine Bauweise ist auf maximale Flexibilität sowohl auf der Straße wie im Gelände ausgelegt. Eine Straßen- oder LOF-Zulassung ist bis 60 km/h oder 80 km/h möglich. Damit, und mit seinen Reifen in den Dimensionen…

Image
Vielitz Hacker
Vielitz
Holzernte
28. Juli 2019

Vielitz-Häcksler mit Hängerkupplung

Im Regelfall muss der Anhänger zum Abtransport von Häckselgut separat zum Einsatzort gefahren werden. Auch wenn Anhänger und Häcksler am Einsatzort umgesetzt werden müssen, ist das oft nur einzeln möglich und damit umständlich.

Image
Markierstab Vinotto
Pro-Fiber
Waldbau
09. Juli 2019

Vinotto-Markierstab

Zum Wieder-Auffinden von teuer gepflanzten Jungbäumchen ist eine gut sichtbare Markierung durchaus sinnvoll, um nicht beim Ausmähen jedesmal Verluste zu erleiden.

Image
uniforest magnum 32
Holzernte
06. Juli 2019

Uniforest Liegendspalter Magnum 32

Neben der Titanium-Reihe von Vertikalspaltern hat das Unternehmen Uniforest aus Slowenien den Liegendspalter Uniforest Magnum 32 ins Programm aufgenommen. Das Gerät ist nach den neuesten Sicherheitsnormen entwickelt worden, erkennbar an den Schutzgittern zur Rückseite hin. Der Antrieb erfolgt über Zapfwelle, Elektromotor oder eine Kombination aus beidem. Die maximale Verarbeitungslänge liegt bei 1…

Image
H. Höllerl
Holzernte
15. April 2019

Krpan sägt mit Husqvarna

Die Sägespaltautomaten des slowenischen Herstellers Krpan werden ab sofort mit 18“-Schneidgarnituren von Husqvarna ausgestattet.

Image
Heizohack
Heizomat
Holzernte
15. Dezember 2018

Neues Einstiegsmodell bei Heizohack

Auf der Energy Decentral in Hannover präsentierte Heizomat mit dem kranbeschickten Heizohack HM 8-500 KFL eine neue Einstiegsmaschine für den professionellen Einsatz. Mit einer Einzugsbreite von 71 cm und einer maximalen Einzugshöhe von 80 cm können Bäume bis zu einem Durchmesser von 50 cm gehackt werden. Auf den rechten Stützfuß des bewährten Einachs-Fahrgestells lässt sich ein optional ein…

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH