Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frühlingsbote

Frühlingsbote

Bärlauch-Feld im Deister
| J. Fischer
Wo sich der Bärlauch wohl fühlt, da bildet er schnell dichte Teppiche aus.
Baum und Natur

Der Bärlauch hat wieder Saison

Der Bärlauch – Frühlingsbote und beliebte Küchenpflanze. Jetzt im März beginnt er wieder in unseren Wäldern zu sprießen. Für viele gehört das Sammeln dieser Wildpflanze zum Frühling dazu. Aber es droht Verwechslungsgefahr mit anderen giftigen Pflanzen. Wir erklären die wichtigsten Regeln, die beim Sammeln und beim Verzehr von Bärlauch zu beachten sind.

In diesem Bereich ist noch kein Inhalt vorhanden.
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote
Image
Newsletter im dlv

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Newsletter
Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH