Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Freischneider

Freischneider

Mit der Stihl connected App hat der Unternehmer alle Forstgeräte jederzeit im Blick, verspricht Stihl.
|
Stihl
ForstTechnik

Geräteparks digital managen – Mit der Stihl connected App

Mit der neuen Stihl connected App lassen sich Geräteparks digital managen. Sie ist laut Stihl optimal auf den Bedarf von professionellen Anwendern zugeschnitten. Alle Wesentlichen Daten aus dem cloudbasierten Stihl connected System lassen sich mit ihr auch von unterwegs abrufen.

Image
Forstgurt Advance X-TREEm
Image
Forst&Technik
Naturschutz, Landschaftspflege
09. August 2018

Gesundes Tragesystem

Den Forstgurt Advance X-TREEm hat Stihl speziell für den professionellen Freischneidereinsatz im Forst und in Kommunen entwickelt. Der hochwertige Gurt zeichnet sich durch seinen Tragekomfort und die einfache Handhabung aus. So kann der Anwender das Rückenteil mit wenigen Handgriffen auf die eigene Körpergröße einstellen. Dank der stufenlosen Lastverteilung zwischen Hüfte und Schulter passt sich…

Image
Schneller Faden
Blount
Holzernte
01. September 2016

Schneller Faden

Die Firma Oregon hat mit „Gator SpeedLoad“ ein neues Fadenkopf-System für Freischneider vorgestellt. Es besteht aus dem eigentlichen Fadenkopf, der an alle gängigen Freischneidermodelle passt, und aus einer Fadenkassette. Diese Kassette wird dabei allein vom Freischneiderfaden gebildet. Das ist möglich, weil er so profiliert ist, dass er beim Aufwickeln der Fadenkassette an der unteren Wickellage…

Image
Hochentaster für die Pflege
Husqvarna
Holzernte
22. Dezember 2015

Hochentaster für die Pflege

Husqvarna bringt mit den Hochentastern 536LiP4, 536LiPT5 und der Pflegesäge 536LiPX drei neue akkubetriebene Geräte für die professionelle Baumpflege auf den Markt. Sie zeichnen sich durch eine intuitive Bedienung Starten einfach per Knopfdruck , ein geringes Gewicht sowie eine hohe Leistung aus. Mit einer Kettengeschwindigkeit von 20 m/s und das jederzeit gleich hohe Drehmoment erlauben alle drei…

Image
Kanister Storz Foto: KWF
KWF
Arbeitssicherheit
24. April 2014

Kanisterfüllsysteme im Test

Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) hat überprüft, wie dicht und robust Kanisterfüllsysteme zum Betanken von Motorsägen oder Freischneidern sind. Untersucht wurden drei Kombikanister von Husqvarna, Hünersdorff und Stihl sowie zwei Einwegkanister zum Aufstecken auf Tragevorrichtungen von Aspen und Storz. Die bei diesen Produkten verwendeten Sicherheitsfüllsysteme ermöglichen ein…

Image
Solo baut keine  Motorsägen mehr
Al-Ko
Holzernte
25. März 2014

Solo baut keine Motorsägen mehr

Solo Kleinmotoren in Sindelfingen wird die Produktion von Garten- und Forstgeräten, darunter auch Motorsägen und Freischneider, einstellen. Im Rahmen eines Asset Deals hat die Al-Ko Geräte GmbH mit Sitz in Kötz bei Günzburg das Produktprogramm übernommen. Die Vereinbarung umfasst auch die Markenrechte für die in dem Produktprogramm zusammengefassten Motorsägen, Motorsensen und Gartengeräte. Die…

Image
Fünf neue "KWF-Profi"-Prüfzeichen vergeben
Arbeitssicherheit
09. Mai 2011

Fünf neue „KWF-Profi“-Prüfzeichen vergeben

Die Mitglieder des Prüfausschusses „Arbeitsschutzausrüstung“ des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) trafen sich am 3. und 4. Mai in der KWF-Zentralstelle in Groß-Umstadt zur Frühjahrssitzung. Der Prüfausschuss vergab fünf Mal das neue Prüfzeichen „KWF-Profi“ und beschäftigte sich mit den Themen Funktionsunterwäsche und Personalschutzwagen.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH