Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Forstgesetz

Forstgesetz

Gartenschwere schneidet Zweige vom Baum.
Ist es erlaubt, sich Weihnachtsdeko aus dem Wald mitzunehmen? Das ist abhängig von den Waldgesetzen der Bundesländer. Offizielle Verkaufsstände sind der sicherere und nachhaltigere Weg.
|
pusteflower9024/stock.adobe.com
Baum und Natur

Weihnachtsdeko aus dem Wald – was ist erlaubt?

Ist es erlaubt, Zweige, Zapfen und andere Naturprodukte zum weihnachtlichen Dekorieren aus dem Wald mitzunehmen? Ein Überblick über die Waldgesetze.

Image
Was Hecken schneiden und Rauchen im Wald gemeinsam haben
Wald und Holz NRW
Naturschutz, Landschaftspflege
19. Februar 2017

Was Hecken schneiden und Rauchen im Wald gemeinsam haben

Aktuell werden vielerorts Hecken geschnitten und Bäume gefällt. Denn vom 1. März bis zum 30. September gibt es wichtige gesetzliche Einschränkung für den Schnitt von Hecken und Bäumen, die auch Gartenbesitzer kennen sollten.

Forstarchiv
26. November 2014

Auswirkungen der Intensität der Flächenräumung und -vorbereitung nach Windwurf auf die Totholzmenge und den Deckungsgrad epigäischer Moose

Quelle: Forstarchiv 84; 1, 3-12 (2013) Autor(en): MOLITOR C, LEIBER A, SCHULTE A

Image
Dr. Meyer-Ravenstein 60
privat
Leute
02. März 2014

Dr. Meyer-Ravenstein 60

Ende letzten Jahres konnte Ministerialdirigent Dr. Dietrich Meyer-Ravenstein, Abteilungsleiter „Verwaltung, Recht, Forsten“ im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, seinen 60. Geburtstag begehen. Geboren in Bückeburg (Schaumburg-Lippe), ging er 1972 nach dem Abitur von 1972 bis 1974 zur Bundeswehr, bei der er als Verbindungsoffizier heute den Dienstgrad…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

01.02.2023
Waldklimafonds-Seminar: Klimaschützer Wald
03.02.2023 - 05.02.2023
Agroforstkurs – Nußbaumhof
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH