Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Forstamt

Forstamt

Werner Wernecke (M.) mit Landesbetriebsleiter Michael Gerst (r.) und Nachfolger Dr. Hendrik Horn
Werner Wernecke (M.) mit Landesbetriebsleiter Michael Gerst (r.) und Nachfolger Dr. Hendrik Horn
|
V. Gerding/HessenForst
Leute

Hessen: Forstamtsleiter Werner Wernecke im Ruhestand

Der Leiter des hessischen Forstamts Weilburg, Werner Wernecke, ist Ende September in den Ruhestand eingetreten. Nachfolger seit dem 1. Oktober ist Dr. Henrik Horn.

Image
Max Brückhändler (r.) hat die Försterei Fohlenkoppel von Vorgänger Matthias Wruck übernommen.
SHLF
Leute
11. August 2021

Max Brückhändler ist neuer Leiter der Försterei Fohlenkoppel

Seit dem 1. August steht die Försterei Fohlenkoppel der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) unter neuer Leitung. Nachfolger von Förster Matthias Wruck, der in den Ruhestand gewechselt ist, ist sein Kollege Max Brückhändler.

Image
Nils Ermisch (l.) hat von Jochen Bartlau die Leitung des Forstamts Nordheide-Heidmark übernommen.
Jennifer Busch/LWK Niedersachsen
Leute
08. August 2021

Niedersachsen: Nils Ermisch neuer Leiter am Forstamt Nordheide-Heidmark

Wechsel im Forstamt Nordheide-Heidmark der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK): Nils Ermisch hat am 1. Juli die Leitung übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Jochen Bartlau an, der nach 33-jähriger Dienstzeit bei der LWK – davon 28 Jahre als Forstamtsleiter – zum 1. Januar diesen Jahres in den Ruhestand gewechselt ist.

Image
Verabschiedung coronabedingt bereits im zeitigen Frühjahr (v. r.): Michael Gerst, Leiter des Landesbetriebs Hessen Forst übergibt die Ruhestandsurkunde an Ralf Heitmann und gratuliert Sebastian Gräf zur neuen Aufgabe.
Forstamt Königstein/HessenForst
Leute
08. Mai 2021

Leitungswechsel im hessischen Forstamt Königstein

Nach über 30 Jahren als Leiter im Forstamt Königstein wurde Ralf Heitmann mit Ablauf des Monats April in den Ruhestand verabschiedet. Ihm folgt Sebastian Gräf nach.

Image
Thomas Mecke, Harald Dersch und Steffen Hering (v. n. r.) bei der Amtsübergabe im kleinsten Kreis
HessenForst
Leute
04. Mai 2021

Forstamt Michelstadt: Steffen Hering folgt auf Thomas Mecke

Thomas Mecke, Leiter des hessischen Forstamts Michelstadt, wurde Ende April in den Ruhestand verabschiedet. Ihm folgte Steffen Hering als Amtsleiter nach.

Image
Stefan Grußdorf
NLF
Leute
03. April 2021

Stefan Grußdorf neuer Leiter im Forstamt Neuenburg

Der Leiter des Niedersächsischen Forstamts Neuenburg, Martin Dippel, wechselte zum April in den Ruhestand. Er hatte das Forstamt der Niedersächsischen Landesforsten, zu dessen Aufgaben die Bewirtschaftung von ca. 12.700 ha Landeswald im Nordwesten zählt, lange Jahre geleitet. Insgesamt blickt Dippel auf 40 Jahre im mittelbaren oder unmittelbaren Dienst des Waldes zurück. Neuer Forstamtsleiter im…

Image
Uwe Schölmerich mit Hündin Hilde im Villewald bei Erftstadt
Matthias Kehrein/www.kehrein-fotografie.de
Leute
07. Februar 2021

NRW: Uwe Schölmerich in Ruhestand verabschiedet

Über 33 Jahre leitete Uwe Schölmerich das heutige Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft. Ende Januar trat er in den Ruhestand ein. Landesforstchef Hubert Kaiser dankte ihm, dass er sich maßgebend, stetig und über sein Forstamt hinaus für die Landesforstverwaltung und den Aufbau strukturreicher Mischwälder einsetzte.

Image
Svenja Schmidt leitet seit November 2020 das Forstrevier Mollenfelde (Forstamt Münden).
NLF
Leute
28. Dezember 2020

Svenja Schmidt leitet die Revierförsterei Mollenfelde

Svenja Schmidt leitet die niedersächsische Försterei Mollenfelde, die sie am 1. November 2020 von ihrem Vorgänger Hans-Wilhelm Hänel übernommen hat. Ende Oktober war Hans-Wilhelm Hänel in den Ruhestand getreten und hatte den Landeswald in die Hände seiner jüngeren Kollegin gelegt.

Image
Michael Gerst (l.) übergibt das Forstamt Hanau-Wolfgang an Lutz Hofheinz (r.) und verabschiedet Christian Schaefer in den Ruhestand.
HessenForst
Leute
19. Oktober 2020

Hessisches Forstamt Hanau-Wolfgang unter neuer Leitung

Forstdirektor Christian Schaefer ist in den Ruhestand eingetreten. Neuer Leiter am hessischen Forstamt Hanau-Wolfgang ist seit Oktober Lutz Hofheinz.

Image
Forstamtsleiter Ronny Kolb (l.), sein Nachfolger Sebastian Vocilka (r.) und Regionalleiter Helmut Seitel bei der Amtsübergabe
M.Gerst/HessenForst
Leute
11. Oktober 2020

Hessisches Forstamt Dieburg unter neuer Leitung

Sebastian Vocilka übernahm am 1. Oktober die Leitung des hessischen Forstamts Dieburg. Sein Vorgänger Ronny Kolb wechselte als Leiter an das HessenForst-Forstamt Beerfelden.

Image
Michael Gerst (l.) übergibt das Forstamt Beerfelden an Ronny Kolb (M.) und verabschiedet Norbert Sasse in den Ruhestand.
H. Seitel/HessenForst
Leute
07. Oktober 2020

Hessisches Forstamt Beerfelden unter neuer Leitung

Forstdirektor Norbert Sasse, Leiter des hessischen Forstamts Beerfelden, ist zum 1. Oktober in den Ruhestand eingetreten. Nachfolger ist Ronny Kolb, der zuletzt das HessenForst-Forstamt Dieburg geleitet hat.

Image
Staffelstabübergabe im Forstamt Langen: Helmut Seitel (M.) begrüßt Melvin Mika (l.) als neuen Leiter des Forstamts Langen. Michael Löber (r.) hatte zuletzt die Vertretung der Forstamtsleitung übernommen.
HessenForst
Leute
21. September 2020

Melvin Mika ist Hessens jüngster Forstamtsleiter

Regionalleiter Helmut Seitel und der stellvertretende Forstamtsleiter Michael Löber freuen sich über die Rückkehr von Melvin Mika ins Forstamtsteam. Der 29-jährige war zwei Jahre Referendar in Langen und dann seit 2019 für HessenForst als Bereichsleiter Produktion im Forstamt Neukirchen tätig. Jetzt kehrt er als jüngster Forstamtsleiter Hessens zurück an seine erste Station bei HessenForst.

Image
Elmar Kilz übergibt die Forstamtsleitung an Dr. Katja Kammer.
Berliner Forsten
Leute
04. Juli 2020

Berlin: Führungswechsel im Forstamt Grunewald

Am 30. Juni verabschiedete sich der langjährige Leiter des Forstamts Grunewald, Elmar Kilz, in den Ruhestand. Dr. Katja Kammer übernimmt diese spannende und herausfordernde Aufgabe und managt zukünftig gemeinsam mit einem engagierten Team eines der am intensivsten genutzten Erholungswaldgebiete Deutschlands.

Image
Schlüsselübergabe: Wolfgang Starke (l.) übergibt das Forstamt an Dörthe Bokelmann
LFoA MV
Leute
26. Juni 2020

Wechsel der Amtsleitung im Forstamt Karbow

Der Forstamtsleiter des Forstamts Karbow, Oberforstmeister Wolfgang Starke, geht nach 41 Jahren im Forstdienst in den Ruhestand. Er leitete das Forstamt seit dem Jahr 2001. Seine Verabschiedung erfolgte am 28. Mai. Bei dieser Gelegenheit wurde auch seine Nachfolgerin, Forstdirektorin Dörthe Bokelmann, in ihr neues Amt eingeführt.

Image
Schlüsselübergabe: Peter Hartwig (l.) übergibt das Forstamt an Harald Menning (r.).
LFoA MV
Leute
21. Juni 2020

Wechsel der Amtsleitung des Forstamts Neubrandenburg

Am 30. Juni tritt der Forstamtsleiter des Forstamts Neubrandenburg, Forstdirektor Peter Hartwig, in den Ruhestand. Aus diesem Grund fand Ende Mai seine Verabschiedung statt. Sein Nachfolger, Forstoberrat Harald Menning, wird ab Juli in sein neues Amt wechseln.

Image
Der alte und der neue Forstamtsleiter am Forstamt Altenkirchen/Westerwald: Franz Knick (l.) und Michael Weber
Landesforsten RLP
Leute
05. Juni 2020

Leitungswechsel am Forstamt Altenkirchen/Westerwald

Am 31. Mai ging der Leiter des Forstamtes Altenkirchen, Forstdirektor Franz Kick, in den Ruhestand. Nachfolger im Amt ist der Forstdirektor Michael Weber.

Image
Die neue Forstamtsleiterin Petra Westphal und ihr Stellvertreter Steffen Wildmann
HessenForst
Leute
26. März 2019

Petra Westphal übernimmt Leitung im FA Melsungen

Am 1. März übernahm Petra Westphal die Leitung des Forstamtes Melsungen in Hessen. In ihrem neuen Wirkungsbereich ist sie mit dem Team des Forstamtes für die Betreuung des Staats-, Kommunal- und Privatwaldes rund um das nördliche Fuldatal zuständig.

Image
Image
Deutscher Waldbesitzer
ForstBranche
04. September 2017

Willkommen in Brilon – <b>der Stadt des Waldes</b>

Dass die sauerländische Stadt Brilon ihre Besucher mit dem Slogan „Stadt des Waldes“ begrüßt hat einen besonderen Grund. Brilon ist mit 7.700 ha die waldreichste Kommune im Bundesgebiet.

Image
Sicherer im Umgang mit der
P. Wiese
Image
AFZ-DerWald
ForstTechnik
17. Juli 2017

Sicherer im Umgang mit der Motorsäge in Europa

Um Praxis und Sicherheit mit der Motorsäge auf ein europäisch-einheitliches Niveau zu bringen, werden ab 2018 in Nordrhein-Westfalen nur noch Sachkundenachweise für ungelernte Arbeitskräfte nach European Chainsaw Standard (ECC) anerkannt. Andere, bisher akzeptierte Sachkundenachweise, verlieren ihre Gültigkeit. Das Forstliche Bildungszentrum NRW bietet seit 2015 entsprechende Lehrgänge an. Im…

Image
Jörn Heinrich Ripken neuer Vorstand von ThüringenForst
ThüringenForst
Leute
17. Juli 2017

Jörn Heinrich Ripken neuer Vorstand von ThüringenForst

Jörn Heinrich Ripken ist neuer Vorstand von ThüringenForst Anstalt öffentlichen Rechts (AöR). ; Der diplomierte Forstwirt sammelte als Referent, unter anderem in der Thüringer Landesanstalt für Wald, Jagd und Fischerei in Gotha, viele Erfahrungen auf dem Gebiet der Wald- und Forstwirtschaft. Zuletzt war Jörn Heinrich Ripken Amtsleiter im Thüringer Forstamt in Schmalkalden. Zudem erfüllt er seit…

Image
Wechsel in der Referatsleitung im Bayerischen Forstministerium
privat
Leute
10. Juli 2017

Wechsel in der Referatsleitung im Bayerischen Forstministerium

Neuer Leiter des Referats F3 Waldbau, Waldschutz, Bergwald im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wird Forstdirektor Stefan Pratsch.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH