Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Eschenbastkäfer

Eschenbastkäfer

Großer Schwarzer Eschenbastkäfer (Hylesinus crenatus)
| Tomasz - stock.adobe.com
Großer Schwarzer Eschenbastkäfer (Hylesinus crenatus)
Waldschutz

Borkenkäfer an geschwächten Eschen

In letzter Zeit fallen immer wieder Eschenaltbäume auf, bei denen der Specht auf der Suche nach Nahrung großflächig die Rinde abgeschlagen hat. Unter der Rinde finden sich große Mengen von Käferlarven. Zumeist handelt es sich dabei um die Larven des „Großen Schwarzen Eschenbastkäfers“.

Themen
Borkenkäfer
In diesem Bereich ist noch kein Inhalt vorhanden.
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote
Image
Newsletter im dlv

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Newsletter
Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH