Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Eröffnung

Eröffnung

Blick auf die brückenartigen Holzpfade, die über schwierig zugängliche Areale angelegt wurden.
|
Landesverband Lippe
ForstBranche

FriedWald Kalletal: Maßnahmen zur Barrierefreiheit umgesetzt

Der demografische Wandel stellt auch Friedhöfe vor neue Herausforderungen: Die Menschen, die Grabstätten besuchen und ihrer Angehörigen gedenken möchten, werden nicht nur älter, sie sind immer öfter auch auf Hilfsmittel wie Rollstühle oder Rollatoren angewiesen. Für sie müssen Friedhöfe – egal ob gepflegte Parkanlage oder natürlich belassene Ruhestätte – gute Wege vorhalten. Der FriedWald Kalletal…

Image
Neuer Forstamtsleiter in Harsefeld: Arne Riedel. Foto: Niedersächsische Landesforsten
Niedersächsische Landesforsten
Leute
17. Mai 2017

Forstamt Harsefeld mit neuer Leitung

Das Forstamt Harsefeld der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) hat einen neuen Leiter. Arne Riedel (54) übernahm im Mai die Leitung von seinem Vorgänger Dr. Otto Fricke und damit die Verantwortung für rund 11.500 ha Waldfläche.

Image
Alle 17 Musterhäuser der FertighausWelt Günzburg sind in eine gemeinsame Gartenanlage integriert. Foto: BDF/Sebastian Bahr
BDF/Sebastian Bahr
Holzindustrie, -verbände
11. Oktober 2016

Modernste Musterhaus-Ausstellung Europas in Günzburg eröffnet

Groß waren die Erwartungen des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) anlässlich der Eröffnung der FertighausWelt Günzburg am Wochenende 8./9. Oktober und sie wurden mit einem Besucherrekord übertroffen: 8.260 Besucher kamen mehr als bei den Eröffnungen der FertighausWelten in Hannover, Nürnberg, Köln und Wuppertal.

Image
Holzkurier
Holzindustrie, -verbände
14. September 2016

Stora Enso eröffnet modernisiertes Sägewerk in Polen

Stora Enso hat mit über 200 geladenen Gästen die Eröffnung des modernisierten Sägewerks in Murów/Polen gefeiert (9.9.2016). Zur Steigerung der Produktionskapazität von 70.000 auf 400.000 m³/Jahr Schnittholz und der Wettbewerbsfähigkeit investierte man 28 Mio. , berichtet das Unternehmen.

Image
Hessen: Jubiläum für das Jugendwaldheim Meißner
L. Freund
Ausbildung
11. Juli 2016

Hessen: Jubiläum für das Jugendwaldheim Meißner

35 Jahre alt und aktueller denn je: Das Jugendwaldheim Hoher Meißner im Werra-Meißner-Kreis ist seit Jahrzehnten für Schulklassen und Kindergruppen ein beliebter Ausgangspunkt, um den Wald zu entdecken.

Image
Erweiterter Moorerlebnispfad im Pöllwitzer Wald offiziell eröffnet
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Waldschutz
14. Juni 2015

Erweiterter Moorerlebnispfad im Pöllwitzer Wald offiziell eröffnet

Der Moorkönig hat die Tochter der Moorfee entführt zumindest behauptet das die Moorfee auf einer der neuen Infotafeln des erweiterten Moorerlebnispfades im Pöllwitzer Wald. Um sie zu befreien, können Besucher künftig Aufgaben entlang des Laufstegs lösen. Zur offiziellen Eröffnung machten sich am 12. Juni die Projektbeteiligten mit Martina Schweinsburg, Landrätin des Landkreises Greiz und…

Image
Allroundband RUD Timber Track First Foto: RUD
RUD
Holzernte
28. April 2015

RUD stellt Bogiebänder vor

Bei der Eröffnung des neuen Firmenstandortes der Firma Lamm in Buttenheim stellt die Firma RUD am 9. und 10. Mai selbst entwickelte Bogiebänder vor: das Traktionsband Timber Track Business und das Allroundband Timber Track First, die beide seit Januar 2015 getestet werden. Die RUD-Bogiebänder bestehen aus geschmiedetem Stahl und haben Platten mit 790?mm Länge und 55?mm Querschnittshöhe. Timber…

Image
Niedersachsen: 10 Jahre FriedWald Hasbruch
NLF
Forstpolitik
20. Juni 2014

Niedersachsen: 10 Jahre FriedWald Hasbruch

Vor 10 Jahren wurde der FriedWald Hasbruch mit der Pflanzung eines Spitzahornes eröffnet. Die Niedersächsischen Landesforsten betraten damals Neuland, es war der zweite niedersächsische FriedWald, der hier zusammen mit der Gemeinde Hude und der FriedWald GmbH eröffnet wurde.

Image
Niedersachsen: Walderlebnispfad im Zweidorfer Holz restauriert
Ausbildung
15. Mai 2012

Niedersachsen: Walderlebnispfad im Zweidorfer Holz restauriert

Zu seinem 10-jährigen Bestehen wurde der beliebte Walderlebnispfad im Zweidorfer Holz durch das Niedersächsische Forstamt Wolfenbüttel, den Verein „Wald Erleben im Peiner Land“ und die Stiftung Zukunft Wald mit großem finanziellen Aufwand renoviert. In den letzten Monaten wurden das Baumhaus restauriert, die Bodenstation neu gestaltet und alle Stationen aufgefrischt. Besonders die hölzernen…

Image
Probebetrieb für "Praxis Dr. Wald"
Ausbildung
07. August 2011

Probebetrieb für „Praxis Dr. Wald“

Schon seit über 30 Jahren befassen sich am Märkischen Haus des Waldes (damals in den 1970-ern noch: Waldlehrkabinett Frauensee) tätige Forstleute (auch) mit denjenigen Wohlfahrtswirkungen, die den Wald als „Körpertrainer“ sowie „Seelenklempner“ für uns Menschen empfehlen. Als ein besonderes Aha-Erlebnis dieser langen Geschichte erwies sich Anfang der 1990-er das (bereits Mitte der 1980-er…

Image
Erster FriedWald im NRW-Staatswald
Forstbetrieb
22. September 2010

Erster FriedWald im NRW-Staatswald

Im Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft wird voraussichtlich ab Frühjahr 2011 der erste FriedWald des Landesbetriebs Wald und Holz NRW eingerichtet. Nach mehrjähriger Beratung und Planung haben die Stadt Lohmar als Friedhofsträger, die FriedWald GmbH als Betreiber und der Landesbetrieb Wald und Holz NRW als Waldbesitzer am 20. September in einem Wald im Rhein-Sieg-Kreis die zukünftige Zusammenarbeit…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH