Von 2010 bis 2013 leitete das Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin im Auftrag der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ein deutschlandweites Projekt zum Erhalt genetischer Ressourcen seltener und gefährdeter Baumarten. Im Focus standen insgesamt zehn Arten: Wildbirne, Wildapfel, Feldahorn, Eibe, Elsbeere, Speierling…