Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Elmia Wood

Elmia Wood

Abendliche Waldlandschaft in Schweden
Abendliche Waldlandschaft in Schweden
|
PantherMedia, Karin Jähn
Ausbildung

Leserreise nach Schweden

Vom 1. bis 7. Juni 2022 bieten wir unseren Lesern eine Leserreise nach Schweden an. Fachlicher Höhepunkt der Reise wird der Besuch der Elmia Wood sein, die zu den größten Forstmessen der Welt gehört. Neben weiteren forstlichen Programmpunkten werden auch touristische Ziele besucht.

Image
Eine Impression von der Interforst 2018
Messe München
Messen
05. Januar 2022

Die wichtigsten Forstmessen im Jahr 2022

Auch wenn wegen der Corona-Pandemie schon wieder einige Messen abgesagt werden mussten, bleibt 2022 bis auf weiteres ein wichtiges Forstmessejahr. Sollten alle Termine wie geplant stattfinden, dürfte es Waldbesitzern, Förstern und Forstunternehmern nicht leicht fallen, alle Veranstaltungen zu besuchen oder sich auch nur für eine oder zwei von ihnen zu entscheiden.

Image
forestryexpo.se
Messen
11. Oktober 2021

Großmaschinenmesse erst 2023

Die Swedish Forestry Expo ist um ein Jahr verschoben worden. Der neue Termin ist von 1. bis 3. Juni 2023.

Image
phubobrebrebutretafropopotrespucrokiriwrabrapali
Image
Forst&Technik
Messen
10. Dezember 2020

Forstmessen verschieben sich weiter

Mit den Verlegungen der großen forstlichen Messeveranstaltungen ins nächste Jahr war man bis vor Kurzem noch guter Hoffnung, auf der sicheren Seite zu sein. Die aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens, aber auch die terminliche Ballung von Forstmessen in 2021 haben einige Veranstalter jetzt schon wieder dazu bewogen, ihre Termine noch weiter nach hinten, bis ins Jahr 2022, zu schieben:

Image
Hackschnitzelqualität
M. Kubatta-Große
Image
Forst&Technik
Holzenergie
05. September 2017

Hackschnitzelqualität: Wer hat die Besten?

Beim Besuch der Hackerhersteller auf der Elmia Wood kam es mehr als einmal vor, dass ein auf den Stand schleichender Mitarbeiter seinem Chef zuraunte: „Ich hab die Hackschnitzel von den anderen verglichen. Wir haben die Besten!“ Dessen sind sich die Hackerhersteller mittlerweile bewusst: Es geht um die Herstellung eines Qualitätsprodukts mit definierten Eigenschaften. Forst & Technik hat sich…

Image
Ketten und Bänder
O. Gabriel
Image
Forst&Technik
ForstTechnik
25. Juli 2017

Ketten und Bänder

Was wäre eine Forstmaschine ohne Ketten und Bänder, wenn es ins schwere Gelände geht? Eher ein Steh- denn ein Fahrzeug. Daher gehören diese Produkte auch zum Ausstellungsprogramm der Elmia Wood. Ein Überblick über die Neuheiten in diesem Segment.

Image
Mototractor
H. Höllerl
ForstTechnik
05. Juli 2017

Mototractor

Die Elmia Wood ist bekannt dafür, dass es dort nicht nur Maschinerie für die professionelle Waldarbeit zu bestaunen gibt. In Skandinavien sind ATVs mit Forstausrüstung schon wesentlich länger im Trend als bei uns. Die Rokon Mototractor aus den USA ist ein weiteres Gerät aus der Kategorie Nutzfahrzeug mit Spaßfaktor. Dank eines raffinierten Allradantriebs verfügt das Zweirad über eine enorme…

Image
Miniharvester
O. GAbriel
Image
Forst&Technik
ForstTechnik
04. Juli 2017

Kein Spielzeug auf der Elmia Wood

Bei der Elmia Wood findet man fast alles, was einen Motor hat und Arbeit im Wald verrichten soll. Bei manchen Maschinen fragt sich der Mitteleuropäer allerdings, ob die gezeigte Technik auch dem Realitätstest standhält. Ganz besonders gilt das für die Miniharvester und Miniforwarder. Doch alleine aus der Zahl der Anbieter lässt sich schließen, dass diese Maschinenkategorie ganz und gar nicht als…

Image
Krane
H. Höllerl
Image
Forst&Technik
ForstTechnik
04. Juli 2017

Krane, Krane, Krane

Ein eigener Bereich für Load & Transport stellte eine Neuerung der diesjährigen Elmia Wood dar. Auch wenn viele Aussteller aus dieser Sparte früher schon dabei waren, kann man doch von einer Bereicherung der Messe sprechen. Prompt ließen sich gerade bei den Ladekranen jede Menge Neuentwicklungen und Wiederentdeckungen finden.

Image
Kurzholzladekran Cranab TZ12.2 Foto: Cranab
Cranab
Holztransport
15. Juli 2015

Cranab baut wieder Lkw-Krane

Die Firma Cranab aus Vindeln in Nordschweden stellte auf der Forstmesse Skogsnolia einen Kran für Kurzholz-Lkw und die Recyclingwirtschaft vor. Der Z-Kran Cranab TZ12 hat ein Bruttohubmoment von 120 kNm und soll zunächst mit Reichweiten von 9,3 m und 10,5 m erhältlich sein. Es handelt sich um einen ersten Prototyp, der im Herbst zum Test in den Praxiseinsatz geht. Der Verkaufsstart ist für das…

Image
Neue Sägeeinheit bei Komatsu-Aggregaten
Komatsu
Holzernte
25. Februar 2014

Neue Sägeeinheit bei Komatsu-Aggregaten

Komatsu Forest liefert die Harvesteraggregate der C- und V-Serie jetzt mit der neuen Sägeeinheit Constant Cut aus. Sie umfasst neben einem neuen Sägemotor auch eine optimierte Schwerthalterung und sitzt in einem neu gestalteten Sägekasten, der robuster ist und tiefere Fällschnitte erlaubt. Mit dem neuen Sägemotor läuft die Kette gleichmäßig mit 40 m/s, weil der Sägevorschub automatisch an die…

Image
Auf der Elmia Wood präsentierte ExTe die Schemel und Rungen der D-Serie Foto: O. Gabriel
O. Gabriel
Holztransport
02. Oktober 2013

Die D-Serie von ExTe

Die Firma ExTe stellte auf der Elmia Wood in Schweden die Schemel und Rungen der neuen D-Serie vor. Namensgebend ist das neue Rungenprofil mit einer flachen Innen- und einer abgerundeten Außenseite. Die D-Serie besteht wie die bewährte E-Serie aus Stahlschemelkörpern mit Aluminiumrungen und wird in den Ausführungen D-5, D-7 und D-10 angeboten (Ladekapazität gemäß ExTe-Klassifizierung 5 t, 7 t und…

Image
MHD-Geschäftsführer Hubertus Müller-Habbel (vorne links) und Logset-CEO Esa Rantala beglückwünschen sich zu ihrer neue Partnerschaft Foto: MHD
MHD
Holzernte
03. Juni 2013

MHD-Forsttechnik wird Logset-Importeur

Die Firma MHD-Forsttechnik aus Kirchhundem im Sauerland ist ab sofort neuer Generalimporteur für Logset-Forstmaschinen für Deutschland. MHD-Geschäftsführer Hubertus Müller-Habbel und Logset-CEO Esa Rantala unterschrieben Ende Mai den entsprechenden Vertrag. MHD wird schon auf der Elmia Wood vom 5. bis 8. Juni in Schweden die deutschen Besucher betreuen. Logset hat sich für den Wechsel entschieden…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH