Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Doll Fahrzeugbau

Doll Fahrzeugbau

Im August hat Herpa dieses Modell eines Langholzzugs von der Firma Hammann in Grömbach im Schwarzwald herausgebracht
|
Herpa
Holztransport

Ein eigener Modelltruck?

Im August hat die Firma Herpa Miniaturmodelle diesen bildschönen Langholzzug von der Spedition Paul Hammann in Grömbach im Schwarzwald herausgebracht. Erinnern Sie sich? Über dieses Fahrzeug mit der berühmten Ratioplus-Lenkung von Doll-Fahrzeugbau haben wir in unserem Sonderheft „Echt Stark“ von 2019 berichtet. Da sind die Mitarbeiter bei Hammann sicher mächtig stolz darauf, dass es in ihrem…

Image
Am Umsattelplatz übernimmt eine 4 × 2-Straßenmaschine von MAN den beladenen Trailer vom waldtauglichen Arocs 6 × 6. Der fährt mit einem leeren Trailer wieder in den Wald.
Marc Kubatta-Große
Image
Forst&Technik
Holztransport
09. Juni 2021

Durchgetaktet: Zieglers neue Trailerflotte

Anfang 2021 meldete der Lkw-Aufbauer Doll, fünf Trailerzüge an die Holzindustrie Ziegler ausgeliefert zu haben. Dabei ging es nicht nur um die Fahrzeuge selbst, sondern um deren Einsatzweise. Sie fahren nicht einzeln, sondern entfernungsoptimiert im Verbund. Wir haben uns dieses durchgetaktete Logistikkonzept vor Ort angeschaut.

Image
Anfang dieses Jahres feierte die dritte Generation der MAN TGX seine Weltpremiere. Im Oktober konnte er in München mit einem Holzaufbau Probe gefahren werden
F. Hausmann
Image
Forst&Technik
Holztransport
06. Dezember 2020

Der neue MAN TGX mit Holzaufbau

Den neuen TGX liefert MAN mit neuer Kabine, moderner Innenraumgestaltung, digitalem Display und vielen Fahrerassistenten. Der erste Holztransportaufbau für das Flaggschiff aus München stammt von der Firma Doll.

Image
Doll Tiefbett
Doll
Image
Forst&Technik
Holztransport
28. Oktober 2020

Neue Tiefbett-Generation

Mit den neuen Sattelaufliegern „Tiefbett X“ will Doll vor allem im Bereich der eingebauten Digitaltechnik einen neuen Maßstab setzen. Das Assistenzsystem Doll EEP (elektronische Einspurung postionsunabhängig) kann den Auflieger nach dem Lenkvorgang vollautomatisch einspuren, ohne die Zugmaschine erst gerade ziehen zu müssen. Vielmehr ermittelt die Doll EEP den korrekten Lenkeinschlag der…

Image
Doll Panther
Doll
Image
Forst&Technik
Holztransport
11. Juni 2020

Zehn Jahre Doll Panther

„Doll Panther, die Revolution in der Fahrwerks-Technologie“ lautete die Überschrift zur Weltpremiere der Tiefladerachse anno 2010 auf der Bauma in München. Ziel bei der Konstruktion war eine langlebige und wartungsarme Achsbauweise, gepaart mit hohen Nutzlasten bei geringen Ladehöhen und bestmöglichen Fahreigenschaften. Das Konzept überzeugte: Heute befinden sich mehr als 6 500 Panther-Achsen im…

Image
Stihl Advance X-vent
h. Höllerl
Image
Forst&Technik
Arbeitssicherheit
10. Mai 2020

Getestet: Forsthelm Stihl Advance X-Vent

„Hard hat“(Harter Hut) ist das englische Wort für Schutzhelm. Diese Bezeichnung passt ziemlich gut zu Stihls hochwertigem Forsthelm Advance X-vent, den wir für Forst&Technik mehrere Wochen getestet haben. Es stellte sich nämlich heraus, dass die Innenausstattung dieses Helms bei einigen Nutzern gegen die Schläfe drückt. Laut Hersteller ist dieses Problem bekannt, und es wurde deswegen ein neues…

Image
Der Sattelauflieger Doll Logo 14 H bietet nach dem Redesign rund 300 kg mehr Nutzlast
Doll
Image
Forst&Technik
Holztransport
20. Januar 2020

Der neue Logo der Firma Doll

Die Firma Doll Fahrzeugbau hat im Oktober bei ihrem Holzstammtisch in Oppenau den runderneuerten, stufenlos ausschiebbaren Sattelauflieger Logo 14 H vorgestellt. Der hauptsächlich für osteuropäische Länder vorgesehene Dreiachs-Auflieger wiegt bei gleichen Abmessungen und gleichem Funktionsumfang 300 kg weniger als die alte Version. Dazu trägt der optimierte Rahmen mit 250 kg bei, die restlichen 50…

Image
SpotX-Notrufgerät
H. Höllerl
Image
Forst&Technik
Arbeitssicherheit
30. Dezember 2019

Notruf im Funkloch: Satelliten-SMS

Im Februar 2017 haben wir über das Satelliten-Notrufgerät Spot berichtet. Verschiedene Forstbetriebe, darunter auch die Bayerischen Staatsforsten, die Österreichischen Bundesforste und der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern, haben Waldarbeiterrotten in entlegenen Gebieten mit diesen Geräten ausgestattet, weil sie auch ohne jegliche Mobilfunkabdeckung das Absetzen eines Notrufes ermöglichen. Die…

Image
Frontladergreifer
Beha
Image
Forst&Technik
Holzernte
01. Oktober 2019

Beha Frontladergreifer: Schlauchlos

Image
H. Höllerl
Image
Forst&Technik
Holztransport
30. September 2019

Kraft und Köpfchen

Matthias Hammann gehörte 2012 zu den allerersten Fahrern des Ratioplus-Lenksystems für Langholzfahrzeuge von Doll Fahrzeugbau. Das Holztransportunternehmen der Familie Hammann hat ihren Sitz in derselben Region wie der Fahrzeugbauer, im nördlichen Schwarzwald. Was liegt näher, als sich die Technik direkt von ihm anhand seines neuen Autos erklären zu lassen?

Image
Kronos-Kranspitzensteuerung
Kronos
Holzernte
01. September 2019

Kronos-Kranspitzensteuerung: Smarte Funktionen

Kronos ist der erste Hersteller, der eine Kranspitzensteuerung für traktorbetriebene Holzkräne anbietet. Bisher waren solche Systeme nur für große Forstmaschinen verfügbar. Mit Smart Boom Control (SBC) setzt die Steuerung eine Bewegung des Joysticks direkt in eine entsprechende Bewegung der Kranspitze um, anstatt einzelne Hydraulikzylinder anzusteuern. Das Schwenkwerk kann auf eine konstante…

Image
rasender Forwarder
H. Höllerl
Image
Forst&Technik
Holztransport
28. März 2019

Reith Kommissioniermaschine: Rasender Forwarder

Das Gefährt war der Hingucker auf der Messe Interforst im vergangenen Sommer. Die „Kommissioniermaschine“, wie das Fahrzeug offiziell heißt, hat die Firma Doll Fahrzeugbau für das unterfränkische Forstunternehmen Reith auf die Räder gestellt. Mittlerweile ist das Gerät ein halbes Jahr im Einsatz – ein guter Zeitpunkt für eine erste Bilanz.

Image
Die Firmengebäude der Firma Doll Sachsen in Mildenau
Doll
Holztransport
23. Januar 2019

Doll baut Standort Mildenau zum Kompetenzzentrum Holztransport aus

Bei der Firma Doll Fahrzeugbau in Oppenau geht eine über 100-jährige Fahrzeugbau-Tradition zuende.

Image
CMP kauft Doll Fahrzeugbau
Doll
Holztransport
03. September 2014

CMP kauft Doll Fahrzeugbau

Rechtzeitig vor der IAA Nutzfahrzeuge hat Insolvenzverwalter Martin Mucha einen Investor für die Firma Doll Fahrzeugbau gefunden. Die CMP Capital Management Partners aus Berlin und der Insolvenzverwalter unterschrieben am 2. September in Stuttgart den Unternehmenskauftrag. CMP wird mit der Doll Fahrzeugbau AG in Oppenau und der Doll Sachsen GmbH in Mildenau beide Firmenstandorte im Wege einer…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH