Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. DFWR

DFWR

Gunther Brinkmann 60 Jahre
Direktor Gunther Brinkmann
|
BImA/Bundesforst
Leute

Gunther Brinkmann 60 Jahre

Direktor Gunther Brinkmann, Leiter der Sparte Bundesforst in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), vollendete am 25. Juli sein 60. Lebensjahr.

Image
Hessisches Forstamt Reinhardshagen unter neuer Leitung
HessenForst
Leute
02. November 2016

Hessisches Forstamt Reinhardshagen unter neuer Leitung

Am 1. November 2016 trat Forstdirektor Dr. Norbert Teuwsen in den Ruhestand. Damit findet ein jahrzehntelanges und verantwortungsvolles Wirken für den Wald in Hessen seinen dienstlichen Abschluss. Die Leitung des Forstamts Reinhardshagen übernahm Dr. Markus Ziegeler.

Image
Im Forstbetrieb Reuthen der Freiherr von Rotenhan´schen Forstverwaltung (v.l.): Dr. Klaus-Peter Schulze
DFWR
Forstpolitik
22. August 2016

Bewusste Vielfalt DAS Handlungsgebot in Erwartung einer unsicheren Klimazukunft

Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR), besuchte auf Einladung von MdB Dr. Klaus-Peter Schulze und in Begleitung von MdB Cajus Julius Caesar, Forstpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, innovative Forstbetriebe im Raum Cottbus (Land Brandenburg).

Image
Douglasie und Roteiche sind keine invasiven Baumarten
DFWR
WaldÖkologie
23. Februar 2015

Douglasie und Roteiche sind keine invasiven Baumarten

Die Baumarten Douglasie und Roteiche werden vom Deutschen Verband Forstlicher Forschungsanstalten (DVFFA) als nicht invasive Baumarten eingestuft.

Image
Bundesverdienstkreuz für Hans Freiherr von der Goltz
DFWR
Leute
14. Juni 2014

Bundesverdienstkreuz für Hans Freiherr von der Goltz

Am 20. März wurde Hans Freiherr von der Goltz, Leiter des Regionalforstamtes Oberes Sauerland, für sein jahrelanges Engagement im Bereich des Natur- und Umweltschutzes mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt. V.?d. Goltz bemüht sich weit über seine dienstlichen Aufgaben hinaus um naturgemäße wirtschaftliche Nutzung des Waldes und um die Vereinbarkeit der Waldwirtschaft mit den…

Image
Pflanzaktion von Forstwirtschaft und Gerolsteiner Brunnen
Helmut Gassen
Forstpolitik
30. Oktober 2013

Pflanzaktion von Forstwirtschaft und Gerolsteiner Brunnen

Als Höhepunkt einer Gemeinschaftsaktion im Jubiläumsjahr „300 Jahre Nachhaltigkeit“ veranstalteten die Forstwirtschaft und das Mineralbrunnen-Unternehmen Gerolsteiner eine Baumpflanzaktion. Unter dem Motto „Wald mit Stern“ setzten 79 Vorschulkinder aus Gerolstein am 29. Oktober ihre „Zukunftsbäume“ auf einer Windwurffläche im Stadtwald Gerolstein in der Vulkaneifel. Der Orkan Xynthia hinterließ…

Image
DFWR-Geschäftsführer wechselt in das brandenburgische Forstministerium
Leute
01. Juli 2010

DFWR-Geschäftsführer wechselt in das brandenburgische Forstministerium

Vor 2½ Jahren, am 01. Januar 2008, übernahm Dr. Carsten Leßner die Geschäftsführung des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR). Die DFWR-Geschäftsstelle wurde zeitgleich mit seiner Amtsübernahme von Bonn nach Berlin in das Haus der Land- und Ernährungswirtschaft verlegt. „Dr. Leßner hat es gekonnt verstanden, die Geschäftsstelle in Berlin Mitte aufzubauen. Mit seinem motivierten Team ist es ihm…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH