Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Destatis

Destatis

Holzhackschnitzel
Holzhackschnitzel haben sich seit dem letzten Jahr extrem verteuert. Vorher wurden sie aufgrund der Holzschwemme durch die Borkenkäferkalamität zu niedrigstpreisen gehandelt. Jetzt treibt die Energiekrise den Preis.
|
Marc Kubatta-Große
Holzenergie

Heizen mit Holz im August 86 % teurer als im Vorjahr

Angesichts steigender Preise für Gas, Öl und Strom setzen immer mehr Menschen auf Holz als alternative Möglichkeit zur Beheizung von Wohnräumen. Für den Kauf von Holz zum Heizen von Öfen oder Heizungen mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im August 2022 deutlich mehr ausgeben als noch ein Jahr zuvor.

Image
Erzeugerpreise für Paletten sich stark gestiegen, Palettenstapel
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
02. Juli 2022

Allzeitrekord: Erzeugerpreise im Mai +33,6 % gegenüber Vorjahr

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Mai 2022 um 33,6 % höher als im Mai 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949.

Image
Schnittholz auf Lagerplatz
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
22. Februar 2022

Schnittholz im Januar fast 40 % teurer als im Vorjahr

Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Januar 2022 um 16,2 % gegenüber Januar 2021 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat im Dezember 2021 bei +16,1 % und im November 2021 bei +16,6 % gelegen. Im Vormonatsvergleich stiegen die Großhandelspreise im Januar 2022 um 2,3 %.

Image
Papierrollen im Werk
Archivbild AFZ-DerWald
HolzMarkt
10. November 2021

Rohstoffe zur Papierherstellung 2021 verteuert

Lieferkettenengpässe und die Folgen der Coronakrise haben zu steigenden Preisen auf dem Papiermarkt geführt. Vor allem zur Papierherstellung notwendige Rohstoffe wie Altpapier oder Zellstoff haben sich überdurchschnittlich verteuert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt.

Image
Erzeugerpreise Nadelschnittholz Holzstapel
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
24. September 2021

Erzeugerpreise August: vor allem Nadelschnittholz teurer

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2021 um 12,0 % höher als im August 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Dezember 1974 (+ 12,4 %), als die Preise im Zusammenhang mit der ersten Ölkrise stark gestiegen waren.

Image
Holzpreise Destatis Großhandelspreise Schnittholzstapel
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
15. September 2021

Holzpreise drastisch gestiegen

Die Verkaufspreise im Großhandel sind im August 2021 um 12,3 % gegenüber August 2020 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das der stärkste Anstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Oktober 1974, als die Großhandelspreise im Zuge der ersten Ölkrise um 13,2 % gestiegen waren. Auch die Holzpreise sind betroffen.

Holzverkauf und Holzpreise
26. Oktober 2019

Spanplatten-Produktion in Deutschland

Im Zeitraum Januar bis Ende Juni 2019 verminderte sich die Erzeugung von Spanplatten in Deutschland insgesamt im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,5 % bzw. 62.000 m³ auf 4,19 Mio. m³.

Image
Der Umsatz der deutschen Säge-, Hobel- und Holzimprägnierwerke ist in den vergangenen zehn Jahren nominal (nicht preisbereinigt) um rund 33 % gestiegen.
S. Loboda
Holzindustrie, -verbände
25. September 2019

Sägewerke: Branchenumsatz 2018 erstmals über 6 Mrd. €

Der Umsatz der deutschen Säge-, Hobel- und Holzimprägnierwerke ist in den vergangenen zehn Jahren nominal (nicht preisbereinigt) um rund 33 % gestiegen.

Image
Deutschland: Export/Import von Rohholz 2012
Holzverkauf und Holzpreise
03. Mai 2013

Deutschland: Export/Import von Rohholz 2012

Im Jahr 2012 hat Deutschland deutlich mehr Rohholz importiert als exportiert. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Deutschland exportierte 3,4 Mio. m³ Rohholz im Wert von 280 Mio. EUR. Dem standen Einfuhren von 6,5 Mio. m³ Rohholz im Wert von 463 Mio. EUR gegenüber. Etwa ein Viertel der gesamten Rohholzeinfuhren, und zwar 1,6 Mio. m³ im Wert von 80 Mio. EUR, kamen aus Polen.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH