Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Buntlaubholz

Buntlaubholz

Laubholz, Eichenstämme am Waldweg
Besonders die Eiche ist in den vergangenen Jahren erheblich teurer geworden. Zudem wird sie durch die höheren Temperaturen öfter von holzzerstörenden Insekten befallen. Ein schneller Abtransport ist ratsam.
|
AFZ-Archiv
Holzverkauf und Holzpreise

Laubholzgespräche: Säger mit Zukunftssorgen

Die Branche blickt bei steigenden Rundholzpreisen trotz guter Absatzbedingungen beim Schnittholz mit Sorge in die Zukunft. Durch die im fünften Jahr anhaltende Kalamität infolge von Dürre, politische Bestrebungen nach Nutzungseinschränkungen besonders im Laubholz, sowie eine sich zuspitzenden Energiekrise aufgrund geopolitischer Entwicklungen ist der Markt unruhig.

Image
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
14. September 2021

Laubholzgespräche in Zeiten des Klimawandels

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Laubholzgespräche haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Laubholzverarbeitenden Betriebe und der Forstbetriebe aus ganz Deutschland ausgetauscht. Sowohl für die Forst- als auch für die Seite der Sägebetriebe zeigt sich bei den Gesprächen, dass die aktuelle Situation immer noch durch die vom Klimawandel geprägten letzten Jahre sowie die anhaltende…

Image
Wertholzversteigerung Münsterland 2014: Das teuerste Eichenlos wurde für 520
Joachim Fricke, Wald und Holz NRW
Holzverkauf und Holzpreise
11. Februar 2014

Wertholzversteigerung im Münsterland

1.195 Fm Wert- und Starkholz wurden am 7. Februar im Rahmen der Wertholzversteigerung im Münsterland in Appelhülsen angeboten. Münster ist eine „klassische“ Versteigerung, bei der die Käufer in einem Auktionsraum auf einzelne Stämme oder zu einem „Los“ gebündelte Stämme bieten. Den in Appelhülsen noch wörtlich zu nehmenden Zuschlag erhält das höchste Angebot. Innerhalb weniger Stunden wurden so…

Holzverkauf und Holzpreise
10. November 2010

Meistgebotstermine Baden-Württemberg

Forst Baden-Württemberg hat die Meistgebotstermine der Holzeinschlagssaison 2010/2011 veröffentlicht. In diesem Jahr findet am 10. Dezember die Nadelwertholzsubmission in Bad Rippoldsau-Schapbachan statt. Die Termine für Anfang 2011 lauten:

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH