Wissenschaftler vom Forstinstitut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg wollen den Einfluss von dickstämmigem Alt- und Totholz auf den Kohlenstoffvorrat in Wäldern überprüfen. Hintergrund ist die Auffassung, dass die 1 % größten Bäume die Hälfte der oberirdischen Biomasse in Wäldern stellen. Das fußt auf Schätzungen, bei denen Stammhöhlungen unberücksichtigt blieben, die aber gerade in alten…