Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Australien

Australien

Hackschnitzelqualität
Das zweite Exemplar des Vican von Eschlböck ist mit einem Spaltbiber ausgestattet und fährt als Vorführer durch die Lande
|
M. Kubatta-Große
Holzenergie

Hackschnitzelqualität: Wer hat die Besten?

Beim Besuch der Hackerhersteller auf der Elmia Wood kam es mehr als einmal vor, dass ein auf den Stand schleichender Mitarbeiter seinem Chef zuraunte: „Ich hab die Hackschnitzel von den anderen verglichen. Wir haben die Besten!“ Dessen sind sich die Hackerhersteller mittlerweile bewusst: Es geht um die Herstellung eines Qualitätsprodukts mit definierten Eigenschaften. Forst & Technik hat sich…

Image
Motorramme verfeinert
H. Höllerl
Kulturen
02. Mai 2017

Motorramme verfeinert

Zur Forst live 2015 berichteten wir erstmals über die Motor-Pfahlramme. Nach unserem Praxistest (F&T 7/2015) und Feedback von anderen Nutzern zeigten Jörgen Hettich und Cristian Nitz sie jetzt in Offenburg mit einigen Optimierungen. Wir hatten seinerzeit kritisiert, dass man mit den Kunststoff-Einsätzen für den Schlagtopf zwar angenehm arbeitet, diese aber bei jedem Pfahl separat aufsetzen muss…

Image
Designerleuchte aus Furnier von der Firma LeuchtNatur. Foto: IFN/LeuchtNatur
IFN/LeuchtNatur
Holzindustrie, -verbände
09. September 2015

Furnierbranche in Deutschland

Seit 2004 führt der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) jährlich eine Umfrage in der deutschen Furnierbranche durch. Dieses Jahr haben 30 Unternehmen an der Umfrage teilgenommen. Dazu gehören die wichtigsten Player der Furnierbranche in Deutschland.

Image
Raupenfräse Raptor 800 entfernt Eucalyptusstöcke in Australien. Foto: Prinoth
Prinoth
Holzernte
24. Mai 2014

Prinoth Raptor 800: Neuer Antriebsstrang

Seit Mitte Januar läuft der Raptor 800 der Firma Prinoth mit einem sogenannten Stump Buster der Marke AHWI in Australien. Der Raptor fräst mit dieser übergroßen Stockfräse Wurzelstöcke in gerodeten Eucalyptus-Plantagen, um die Flächen für den Getreideanbau vorzubereiten, der wirtschaftlich attraktiver ist als die Eukalyptuszucht. Das harte Eukalyptusholz, der abbrasive australische Boden und die…

Image
STIHL-TIMBERSPORTS-WM 2013 in Stuttgart
M. Steinfath
Holzernte
10. April 2013

STIHL-TIMBERSPORTS-WM 2013 in Stuttgart

Die STIHL® TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft findet 2013 in Stuttgart statt. Am 25. und 26. Oktober trifft sich hier die Sportholzfäller-Elite aus über 20 Nationen. Über 100 Top-Athleten aus ganz Europa sowie Australien, Neuseeland, den USA und Kanada treten gegeneinander an. Rund 10.000 Zuschauer erwarten die Veranstalter in der Porsche-Arena zum internationalen Saisonfinale der Königsklasse im…

Image
Regenwald mit ungeahnter Artenvielfalt von Gliederfüßern
WaldÖkologie
16. Dezember 2012

Regenwald mit ungeahnter Artenvielfalt von Gliederfüßern

Auf 6000 ha Regenwald leben rund 25000 Arten von Gliederfüßern mehr als 60 % davon kommen bereits auf 1 ha vor. Das ist eines der Ergebnisse des internationalen Projekts „Investigating Biodiversity of Soil and Canopy Arthropods IBISCA“, in dem Dr. Jürgen Schmidl von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gemeinsam mit Spezialisten aus verschiedenen Nationen die Diversität und…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH