Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Arbeitsschutz

Arbeitsschutz

INTERFORST Außengelände von oben
Die Messe München bot den Schauplatz für die INTERFORST 2022. Neben den Innovationen der Forsttechnik standen Klimaschäden in den Wäldern und die forstpolitische Lage Deutschlands und Europas auf der Agenda.
|
INTERFORST
Forstpolitik

INTERFORST 2022: Hürden und Chancen der Waldwirtschaft

Klimaschäden und Zukunftssorgen um den Wald, digitale Arbeitsansätze, Holz als Alternative zu russischem Gas, internationale Forsttechnik und europäische, deutsche und bayerische Waldpolitik hautnah. Das war die INTERFORST 2022, die vom 17. bis 20. Juli auf der Messe München stattfand. Präsentiert wurden Hürden und Chancen und was die Branche bewegt.

Image
Durch Trockenheit geschwächte Bäume sind besonders anfällig für Schadinsekten.
Kollaxo
Waldschutz
15. April 2021

Wenn Schadinsekten zur Plage werden

Im Klimawandel entfalten Schadinsekten wie der Borkenkäfer eine verheerende Zerstörungskraft oder gefährden, wie im Falle des Eichenprozessionsspinners, die Gesundheit der Waldbesucher. Sie bringen unseren heimischen Wald und alle, die sich um ihn kümmern, in Bedrängnis. Auch aus Sicht aller, die im Wald ihre Freizeit verbringen, bedarf es jetzt weitsichtiger Maßnahmen.

Image
Image
Forst&Technik
ForstBranche
01. Oktober 2017

Arbeitssicherheit: Das Prinzip STOP

Der Harvester und die seilunterstützte Holzernte haben das Unfallrisiko bei der Waldarbeit deutlich verringert. Weil das Arbeitsschutzrecht den Stand der Technik vorschreibt, müssen daher haltbare, sachlich Gründe vorliegen, wenn weniger sichere Arbeitsverfahren zum Einsatz kommen sollen. Klaus Klugmann von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLG) erläutert die…

Image
Sachsenforst: Neuer Leiter der Forstlichen Ausbildungsstätte Morgenröthe
privat
Leute
05. Juli 2017

Sachsenforst: Neuer Leiter der Forstlichen Ausbildungsstätte Morgenröthe

Zum 1. Juli 2017 hat Toni Eßbach die Leitung der Forstlichen Ausbildungsstätte in Morgenröthe übernommen.

Image
Fair Trees: fair gehandelte Weihnachtsbäume
Informationszentrum Fair Trees
Forstbetrieb
24. November 2013

Fair Trees: fair gehandelte Weihnachtsbäume

Von den Berghängen des Kaukasus in Georgien kommen die Tannenzapfen der Nordmanntannen nach Nordeuropa. Die Familien der Samenpflücker allerdings leben unter sehr armen Verhältnissen, so das Informationszentrum Fair Trees in einer Pressemeldung. Fair Trees organisiere hingegen den fairen Handel der Nordmanntannen. Mit jedem verkauften Baum gehe eine Spende von 0,675 an Sozialprojekte in der…

Image
Waldgerechte Forstmaschinen
Holzernte
14. Juli 2010

Waldgerechte Forstmaschinen

Wir brauchen keinen maschinengerechten Wald, sondern wir brauchen waldgerechte Forsttechnik, das betonte Bayerns Forstminister Helmut Brunner, als er auf der Messe Interforst die Prämierung der vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) und der Messe München ausgewählten Innovationen auszeichnete.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

03.02.2023 - 05.02.2023
Agroforstkurs – Nußbaumhof
15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH