Image
Die Eiche hat bei der Submission Sailershausen kräftig zugelegt. Hier die Braut der Submission auf dem Lagerplatz Ebern mit v. l.: Birgitt Ulrich, Geschäftsführerin FV Unterfranken, Marcel Waffler, Förster FBG Haßberge, Fabian Dinkel, Forstlicher Betreuer des Privatwaldes, Dirk Sauerteig, Vorstand Waldkörperschaft Fischbach.
Die Eiche hat bei der Submission Sailershausen kräftig zugelegt. Hier die Braut der Submission auf dem Lagerplatz Ebern mit v. l.: Birgitt Ulrich, Geschäftsführerin FV Unterfranken, Marcel Waffler, Förster FBG Haßberge, Fabian Dinkel, Forstlicher Betreuer des Privatwaldes, Dirk Sauerteig, Vorstand Waldkörperschaft Fischbach.
|

Submission Sailershausen: Eiche plus 28 %

30. Januar 2023
Am 11. Januar 2023 wurde erstmals die 18. Laub- und Nadelholzsubmission der FV Unterfranken gemeinsam an einem Termin durchgeführt. Die unterfränkischen Forstbetriebsgemeinschaften unter Federführung der FV Unterfranken bringen bei den Wertholzsubmissionen Waldbesitzer und Holzkäufer zusammen.

Es gingen insgesamt 44 Submissionsgebote von Interessenten aus dem Inland und Ausland ein. In Gänze wurden 3.665 fm (Vorjahr: 2.810 fm) Wert- und Schneideholz angeboten. Damit file die Angebotsmenge deutlich höher aus als im Vorjahr. Allerdings wurden dafür auch 155 Stämme nicht zugeschlagen, im Vorjahr nur neun. Auf 10 Lagerplätzen haben 8 Forstbetriebsgemeinschaften aus Unterfranken die Werthölzer aufgelegt.

Eiche mit neuem Rekorderlös

Der Durchschnittserlös für die Eiche, die die Submission mit einem Anteil von 63 % dominierte, liegt in diesem Jahr mit 810 €/Fm auf Rekordniveau und stolze 28 % höher als im Vorjahr. Über alle Baumarten hinweg liegt der Durchschnittserlös bei 611 €/Fm und damit ebenfalls auf einem sehr guten Niveau.

Weitere Laubbaumarten erzielten folgende Durchschnittserlöse: Buche 175 €/Fm, Esche 260 €/Fm, Kirsche 142 €/Fm und Hainbuche 119 €/Fm. Beim Nadelholz gab es folgende Durchschnittserlöse: Lärche 324 €/Fm, Kiefer 202 €/Fm und Fichte 156 €/Fm.

Die Bräute im Laub- und Nadelholz

Der wertvollste Einzelstamm – die sogenannte „Braut der Submission“ – war in diesem Jahr beim Laubholz ein Eichenstamm aus der FBG Fränkische Rhön und Grabfeld, der mit 1,72 Fm Volumen und einem Höchstgebot von 4.390 €/Fm insgesamt € 7.550,80 erlöste. Er ging an einen Käufer aus Holland.

Beim Nadelholz kam die „Braut“ aus der Forstbetriebsgemeinschaft Gemünden. Mit 2,36 Fm und einem Höchstgebot von 865 €/Fm erlöste der Stamm insgesamt 2.041,40 € und ging an ein deutsches Furnierwerk.

Image
Sailershausen Durchschnittserlöse 2023
Sailershausen Durchschnittserlöse 2023
|

Die Höchstgebote fielen in diesem Jahr ebenfalls erheblich höher aus als bei der letzten Submission in Sailershausen.

Image
Sailershausen Höchstgebote 2023
Sailershausen Höchstgebote 2023
|
Quelle: FV Unterfranken