Image
Die Eiche hat bei der Submission Northeim ihre letztjährige Rekordmarke übertroffen.
Die Eiche hat bei der Submission Northeim ihre letztjährige Rekordmarke übertroffen.
|

Submission Northeim: Erneut Höchstpreise

27. Januar 2023
Am Mittwoch, dem 18.01.2023 fand zum 32. Mal die traditionelle Northeimer Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission statt. Eiche und Esche waren die dominierenden Holzarten.

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen führt die Submission zusammen mit der Holzlagerplatz Vogelbeck GbR für den Privat- und Körperschaftswald durch. Auf dem Holzlagerplatz des Privat-waldes in Vogelbeck wurden 769 Fm (Vorjahr 804 Fm) angeboten.

33 (Vj. 45) Bieter gaben 2.530 (Vorjahr 4.767) Gebote ab. Bis auf 12 Fm wurde alles Holz zugeschlagen. Trotz der gesunkenen Bieterzahl wurden neue Höchstpreise erzielt und die Rekordmarken des Vorjahres nochmals übertroffen.

Eiche und Esche erzielen neue Höchstmarken

Die Eiche war mit 433 Fm (56 %, Vj. 501 Fm) die wichtigste Holzart. Der Durchschnittspreis liegt mit 975 €/Fm (843 €/Fm) 132 €/Fm oder 16 % über dem des Vorjahres. Dies markiert einen neuen Höchststand in der Geschichte der Wertholzsubmission. Das höchste Gebot erzielte ein Eichenstamm mit 2.837 €/Fm (Vj. 2.290 €/Fm).

Das Eschenwertholz war ebenfalls gefragt. Der Durchschnittspreis ist um 12 % auf 286 €/Fm (Vj. 256 €/Fm) gestiegen. In der Spitze erlöste ein Eschenstamm 406 €/Fm (Vj. 449 €/Fm).

Weitere Holzarten

Darüber hinaus erlösten 54 Fm Douglasienwertholz im Durchschnitt 277 €/Fm (Vj. 229, +21 %) und 24 Fm Lärchenwertholz ebenfalls 277 €/Fm (Vj. 261, +6 %).

Image
Ergebnisse Submission Northeim
Ergebnisse Submission Northeim
|

Da die Nachfrage nach Buchenstammholz in dieser Saison sehr hoch ist, wurden auch wieder ausgewählte Buchenstämme submittiert. Im Durchschnitt erbrachten diese 223 €/Fm (Vorjahr 131, +70 %).

Quelle: LWK Niedersachsen