Die Firma Street-Rubbers aus Biessenhofen im Allgäu ist bekannt für ihre Ideen zu bodenschonenden Laufwerken. Jetzt Konstrukteur Xaver Leinsle und Vermarkter Johann Burkhardt den nächsten Clou gelandet. Moorbänder für Kleinbagger. Und haben damit eine echte Marktlücke entdeckt.
Forst & Technik hat die Firma Mayr Landschaftspflege bei einer Moorwiedervernässung am Alpennordrand besucht. Bedingung für die Auftragsvergabe war ein bestimmter maximaler Bodendruck des eingesetzten Kleinbaggers. Ansonsten würde er im Moor kaum vorankommen und riesige Bodenschäden verursachen.
Schnelle Montage
Als Inhaber Hubert Mayr in der Forst & Technik von der Produktneuheit las, hat er sofort zugeschlagen und die 800 mm breitenBänder bei Street Rubbers geordert. Die wurden innerhalb kürzester Zeit geliefert und dem Auftrag im Moor stand nichts mehr im Weg. Die Bänder funktionieren nach dem Band-auf-Band-Prinzip und lassen sich einfach auf die Baggerlaufwerke spannen.
Lesen Sie in der neuen Forst & Technik 10/2020, wie sich der Kleinbagger im Moor schlägt, wie es Zur Entwicklung der Moorbänder; wo die neuen Street-Rubber Moorbänder noch überall zum Einsatz kommen und was Street-Rubber noch mit ihnen vorhat!