Die STIHL® TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft findet 2013 in Stuttgart statt. Am 25. und 26. Oktober trifft sich hier die Sportholzfäller-Elite aus über 20 Nationen. Über 100 Top-Athleten aus ganz Europa sowie Australien, Neuseeland, den USA und Kanada treten gegeneinander an. Rund 10.000 Zuschauer erwarten die Veranstalter in der Porsche-Arena zum internationalen Saisonfinale der Königsklasse im Sportholzfällen. Auf dem Weltmeisterschaftsprogramm stehen in Stuttgart für Besucher und Spitzensportler Einzel- sowie Teamwettkämpfe. Bei der letztjährigen Weltmeisterschaft in Lillehammer in Norwegen errang der Neuseeländer Jason Wynyard den Sieg vor den Athleten aus Tschechien und Australien. Beim Teamwettkampf hatten die Neuseeländer ebenfalls die Nase vorn, vor den Mannschaften aus den USA und Australien.
Sechs Disziplinen begeistern Zuschauer
Die STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES besteht aus sechs Disziplinen, je drei mit der Axt und drei an der Säge. Es gilt für die Sportler nacheinander Springboard, Stock Saw, Standing Block Chop, Single Buck, Underhand Chop und Hot Saw zu bewältigen. Im Zentrum der technisch anspruchsvollen Disziplinen steht der Athlet und sein Umgang mit dem Sportgerät sowie dem Holz. In der Disziplin Hot Saw arbeiten die Sportler beispielsweise mit extrem leistungsstarken, fast 30 Kilo schweren getunten Renn-Motorsägen. Ziel ist es, möglichst schnell drei Holzscheiben in einer definierten Stärke von einem Holzblock zu sägen. Der besondere Reiz: die Kraft der über 60 PS starken Motorsäge zu beherrschen.
Infos: www.stihl-timbersports.de