Mit einem Hubraum von 121 cm³ und 6,4 kW lässt sich schon ein kleines Motorrad betreiben. Oder man steckt so einen Motor in die größte und leistungsstärkste Serienmotorsäge der Welt.
Für die Holzernte braucht man so ein Geschoss in Mitteleuropa zwar eher selten, aber bei den Mobilsägern kommen Maschinen vom Schlage der neuen Stihl MS 881 schon öfter zum Einsatz. Serienmäßig ist sie mit einer 75 cm-Schneidgarnitur, bestehend aus der Führungsschiene Rollomatic ES und der Sägekette Stihl .404“ Rapid Super, ausgestattet. Zugelassen sind aber auch Schienen bis zu einer Länge von 105 cm.
Zur Einhaltung der Abgasnorm Euro 5 musste der 2-Mix-Motor überarbeitet werden. Die Änderungen konnte der Hersteller aber gewichtsneutral umsetzen, d.h. die MS 881 hat weiterhin ein Maschinen-Leergewicht von 9,9 kg wie ihre Vorgängerin MS 880. Leider hat aber auch diese Säge wieder an Lautstärke zugelegt: Der Schalldruckpegel wuchs von 103 auf 106 dB(A).
Red.