Startschuss für Naturschutzgroßprojekt Nordvorpommersche Waldlandschaft
Der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus, hat Ende April den Förderbescheid für den Beginn der Umsetzungsphase des Naturschutzgroßprojektes „Nordvorpommersche Waldlandschaft“ an den Projektträger, den Landkreis Vorpommern-Rügen, ausgereicht. Damit ist der Weg für die Umsetzung des Projektes frei.
Im Vordergrund des Projektes stehen der Schutz des Schreiadlers und der Waldnaturschutz. Maßnahmeschwerpunkte sind insbesondere die Sicherung von Schreiadler-Brutwäldern sowie die Entwicklung und Sicherung von Naturwaldparzellen und Altholzinseln. Hinzu kommt die Wiedervernässung von Bruch-, Sumpf-, und Auwäldern, vermoorter Senken und Sölle. Außerdem dient es der Sicherung von Dauergrünland und Waldwiesen.
Die „Nordvorpommersche Waldlandschaft“ ist eine von fünf Gewinnerregionen aus dem Bundeswettbewerb „idee.natur Zukunftspreis Naturschutz“. Die Förderung erfolgt grundsätzlich zu 75 % aus Bundesmitteln (Programm chance.natur Bundesförderung Naturschutz) und zu 15 % vom Land. 10 % trägt der Projektträger, der Landkreis Vorpommern-Rügen. Die Förderung durch Bund und Land beträgt zunächst rund 3,8 Mio. . Insgesamt sollen rund 9 Mio. in den kommenden Jahren bewilligt werden.
Zur Internetseite des Projektes
LU Mecklenburg-Vorpommern